Vorstellung einer "Kutsche für Prinzessinnen"
Hallo zusammen,
seit 2008 bin ich nun Mitglied hier im Motor-Talk Forum und habe über die Jahre hinweg das Forum passiv für mich als "Wissensbörse" genutzt. Aktiv habe ich mich nie eingebracht. Ich bin mittlerweile 43 Jahre alt, wohne in der schönen Eifel, habe ein Freizeitgrundstück im Hunsrück und arbeite in Frankfurt.
Nach sehr vielen Fahrzeugen in der Vergangenheit, habe ich Corona bedingt Ende 2020 eine "Vernunftsentscheidung" getroffen: Raus aus der Leasing-Spirale rein in den Gebrauchtwagen Markt.
Warum jetzt? Durch Corona bin auch ich fast ausschließlich im Home-Office tätig und mein Arbeitgeber hat eine neue Betriebsvereinbarung erstellt, wonach ich auch zukünftig zu 50% weiter Mobil arbeiten werde. Somit fallen für mich 20.000km im Jahr im Stadtverkehr weg und es bleiben noch ca. 15.000km auf der Autobahn - zwischen Frankfurt - Hunsrück und der Eifel.
Mein letztes Fahrzeug war ein Land Rover Velar D300 V6 TDI, welches in 36 Monaten, 4 Monate in der Werkstatt zugebracht hat. Davor war es ein Jaguar F-Type der in 24 Monaten 2 Monate in der Werkstatt stand. Beides für mich optisch total schöne Fahrzeuge und gesellschaftlich tragfähig, aber aufgrund der vielen Werkstattbesuche viel zu nervenaufreibend.
Für mich war klar, dass es jetzt wieder ein Deutsches Fabrikat werden sollte. Nach einigem Suchen bin ich immer wieder beim Phaeton hängen geblieben.
Hier im Forum habe ich mich durch die Kaufberatung "gequält" und habe den Entschluss gefasst, einen GP4 ab 2014 als V6 TDI zu kaufen.
Wie schon von mir in der Kaufberatung geschrieben kam es dann anders und es wurde ein V8 der Baureihe GP3.
Er ist EZ 01/2013 eine Langversion in der Exclusive Ausstattung mit beigem Leder und PianoLack Dekor.
Warum habe ich trotz dem Vorsatz eine TDI zu kaufen dann doch den V8 gekauft?
Ich bin den Wagen Probegefahren und mir war klar, dass ich den V8 nehmen muss. Ökologisch nicht sinnvoll, aber in der heutigen Zeit muss nach meiner Auffassung nicht immer alles "vernünftig" sein.
Der Händler hat seine Karten recht offen gelegt und ganz klar gesagt, dass der Wagen seit einem Jahr bei ihm steht und ihm klar ist, dass er ihn nur über den Preis verkaufen kann.
Der mir angeboten Preis war mehr als nur fair. Der Wagen ist komplett im AudiZentrum gewartet worden und hat keinen Wartungsstau. Zahnriemen wurde letztes Jahr gewechselt. Zur Übergabe hat der Wagen neue Bremsbeläge, neue Starterbatterie und nochmal eine GTÜ Überprüfung der Querlenker erhalten.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei Udo bedanken! Gerade der Hinweis bei der KM Leistung von 130tsd. Km nach den Querlenkern zu schauen war nicht unrelevant.
Am vergangen Mittwoch habe ich den Wagen mit meiner Frau Tochter und ihrer Freundin bei Stuttgart abgeholt.
Die Mädels hatten einen riesen Spaß und haben sich gefühlt wie Prinzessinnen die in einer Kutsche fahren.
Ich selbst bin von dem Wagen begeistert. In den kommenden Wochen möchte ich den Wagen von Audi durchchecken lassen. Wobei ich derzeit überlege, einen Bruch im Serviceheft vorzunehmen und den Wagen Zottel in Lüdenscheid vorzuführen. Ich denke, dies macht mehr Sinn...?
Ich freue mich auf den Austausch mit Euch und bin begeistert von der tollen Kommunikation hier im Forum (dies ist nicht in allen Foren so).
Allen einen schönen Sonntag 🙂
32 Antworten
Zitat:
@A346 schrieb am 1. Februar 2021 um 13:19:58 Uhr:
Es heißt auch nicht Lüdenhausen, sondern Lüdinghausen 😁LG
Udo
Oh man - ich sag nur T9.... *halt Augen zu*
Zitat:
@A346 schrieb am 1. Februar 2021 um 13:19:58 Uhr:
Es heißt auch nicht Lüdenhausen, sondern Lüdinghausen 😁LG
Udo
Na ja, zumindes wurde nicht Ludenhausen geschrieben..
😁
Gibts ein Luderhausen? Frage für einen Freund, der noch seinen Urlaub plant...
Robert das müsste bei den Ludolfs in der Nähe liegen.
Fertig mit OT 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@berlinrobbi schrieb am 1. Februar 2021 um 14:49:17 Uhr:
Gibts ein Luderhausen? Frage für einen Freund, der noch seinen Urlaub plant...
Wie auch immer wir drauf gekommen sind, aber ja, es gibt auch:
OH OH...hab gerade bei Google "Luderhausen" eingegeben...😁...sollte man nicht mit dem Firmenlaptop machen😁
Glückwunsch zum Wagen und viel Spaß damit!
Jalos der Dreiecksfenster zu? Erinnert mich an die Abholung von meinem, erwiesen sich als defekt (Krankheit) 😁
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 1. Februar 2021 um 21:25:58 Uhr:
Glückwunsch zum Wagen und viel Spaß damit!Jalos der Dreiecksfenster zu? Erinnert mich an die Abholung von meinem, erwiesen sich als defekt (Krankheit) 😁
Ne die Jalos des Dreieckfenster funktionieren tadellos. Ich habe die Jalos nur standartmäßig eigentlich immer zu. Die Mädels hatten die Dinger ständig auf und zu gemacht.
OT
Ich könnte nen kleinen Ort und sogar in der Nähe einen AB-Parkplatz anbieten
Topic: schicker Wagen, herzlichen Glückwunsch zum guten Geschmack. Allzeit gute Fahrt.
Zitat:
@keksemann schrieb am 2. Februar 2021 um 10:42:44 Uhr:
OT
Ich könnte nen kleinen Ort und sogar in der Nähe einen AB-Parkplatz anbietenTopic: schicker Wagen, herzlichen Glückwunsch zum guten Geschmack. Allzeit gute Fahrt.
Orte gibt es die sollte es besser nicht geben ^halt Augen zu^
Willkommen im Kreise der Phaetonauten,
Es war die richtige Entscheidung den V8 zu nehmen, ein wunderbarer Motor 🙂
Aber leider auch nicht ohne Probleme, Stichwort Nockenwellenversteller, darauf solltest du achten, wenn es noch die ersten sind.
Schickes Gefährt, in klassischer Farbkombination.
Viele Grüße
Sebastian
Zitat:
@redbaron2 schrieb am 4. Februar 2021 um 07:32:22 Uhr:
Willkommen im Kreise der Phaetonauten,
Es war die richtige Entscheidung den V8 zu nehmen, ein wunderbarer Motor 🙂
Aber leider auch nicht ohne Probleme, Stichwort Nockenwellenversteller, darauf solltest du achten, wenn es noch die ersten sind.
Schickes Gefährt, in klassischer Farbkombination.Viele Grüße
Sebastian
Mit dem Nockenwelleversteller hatte ich schon gelesen, daher soll er dann ja auch mal zur "gänzlich Inspektion" zu Zottel.
Danke für den Hinweis 🙂
Das Problem haben viele V8 mit nasssumpf ...
da kann nur mit regelmäßigen Öl Wechseln vorgesorgt werden, und damit meine ich eher min die Hälfte des vorgegeben 30tkm Intervall
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 5. Februar 2021 um 18:11:04 Uhr:
Das Problem haben viele V8 mit nasssumpf ...da kann nur mit regelmäßigen Öl Wechseln vorgesorgt werden, und damit meine ich eher min die Hälfte des vorgegeben 30tkm Intervall
Ok, das ist krass, hätte ich jetzt nicht gedacht... dann wird der ölwechsel bei mir wohl jährlich erfolgen ...
@ovedius
Glückwunsch zu Deinem Phaeton, ein schönes Auto hast Du Dir da ausgesucht. Lass Dich nicht verrückt machen, versuche es zu genießen. Grüße