Vorstellung DerAllgi

Mercedes ML W163

Ich wollte mich mal Offiziel Vorstellen, nach dem ich ja schon ein Wenig hier bin. Und Seid letzten Sonntag nun auch einen ML 270 CDI Final Edition hab.

Zum Wagen:
BJ 05/04
Frisch TÜV
200tkm
Final Edition
Bi Xenon
Automatik
275 Schluffen 😁
Normales Radio (Lässt sich leichter Umrüsten)
Einparkhilfe Vorne + Hinten
AHK
Getönte Scheiben.

Leider hat der Wagen einen "kleinen" Wartungsstau, den ich jetzt so nach und nach behebe.
2 Injektoren sind Undicht. Die ich noch in den Nächsten Tagen Abdichten und ersetzen werde.
Thermostat ist schon Erledigt. Das Lowrange muss ich noch machen, bekanntes Problem.
Getriebe wird noch gespült, hab ich schon alles da. Und die Motorlager sind Durch.
Aber das haben ja die Meisten bei der Laufleistung, die Liegen auch schon bereit.
Die Ansaugbrücke Liegt auch schon bereit (Mercedes) sowie die Dieselleitungen.
Jetzt brauch ich nur noch mal Zeit das ganze rein zu Klopfen 😁
Aber im Moment bremsen mich die Injektoren aus....

So nun zu mir 😁

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Hab noch einen BMW e39 Limo als Sommerauto.
Und habe den ML als Winter und Zugfahrzeug gekauft 🙂 Über den Sommer wird der Unterboden gemacht und versiegelt. Nicht das er schlimm aussieht aber so weit muss es ja nicht kommen.
Auch werden die Türen von innen mit Mike Sanders raus gespritzt das der Kantenrost Teufel mich gar nicht erst erwischt.

Ich werde hier immer wieder berichten was so gemacht wird, umgebaut ersetzt usw.
Freu mich auf Kommentare 😁

Einen besonderer Dank an Balmer danke für deine Unterstürzung 🙂

MFG Roland

Beste Antwort im Thema

Soooo irgendwann ist alles mal zu Ende, wie angekündigt werde ich das Forum verlassen. Für mich ist hier zu viel vorgefallen, und ich mag auch nicht mehr.
Nordic ist ja schon weg, und ich geh in den nächsten 7 Tagen auch.

Aber ich hab ja kallinichda versprochen, das ich die Erfahrung mit den Nebelscheinwerfern niederschreibe.
Und das mache ich natürlich gerne 🙂

Ich bin jetzt noch nicht gefahren, aber ich hab mit dem Lux Messgerät vorher und nachher gemessen. Vorher hatte ich 9-10 000 Lux und jetzt hab ich ca 14500 Lux mit den neuen Nebelscheinwerfern und den Osram Nightbraker Laser H8 was 1/3 mehr wäre 🙂 Auf den Hellas war die Mercedes Nummer raus geschliffen 😁

Ich hab das nicht nur wegen den Nebelscheinwerfern gemacht, auch und hauptsächlich wegen dem PDC.

Was immer wieder ausgefallen ist, und das wollte ich beheben weil es einfach nervt 😁
Den Kabelstrang gab es auch neu, somit sind alle Fehlerquellen in der Stoßstange ausgeschlossen.
Hab genug Fotos gemacht um genau zu sehen, wie der Kabelstrang verlegt war. Aber wenn man es sich ein wenig anschaut kann man sich das auch merken. Auch vorne gab es alle 4 PDC Sensoren neu, da abwechselt immer wieder welche im Speicher standen. Und man die Stoßstange mal nicht eben schnell abbaut.

Bilder gab es wie immer auch 🙂

Für mich ist noch nicht Schluss 🙂 Ich werde natürlich weiter machen, und hab schon wieder ein Paar Sachen auf der Liste für den Sommer 🙂

Sollte jemand das Bedürfnis haben mit mir in Kontakt zu bleiben dann bitte eine PN die nächsten Tage mit seiner E-Mail Adresse an mich.

Servus 🙂

PDC Bosch Neu
NSW Rahmen
NSW + Osram
+12
685 weitere Antworten
685 Antworten

habe eine Vlies genommen, nur ohne das schwarze darunter wie bei dir

So heute war ich bei der Technischen Abnahme 😁 Jetzt hab ich wieder 2 Jahre Ruhe.
Ohne Mängel, hoffentlich wird das Image des w163 beim TÜV besser 🙂
AU war auch kein Problem 🙂 Hab ihn vorher auf der Autobahn gut Warm gefahren 🙂

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 6. Dezember 2016 um 10:29:45 Uhr:


So heute ist das Wetter schön, da hab ich schnell die 3 Relais ersetzt. Eingebaut war A0025422619 ca 20€ Und Eingebaut hab ich HELLA 4RA 007 793-031 ca 4.50€ (Alternative Herth + Buss Nr.: 75613169 ). Da meiner viel im Zuheizer Betrieb läuft habe ich sie Prophylaktisch ersetzt. Auch wenn die Relais keine Verfärbung oder ähnliches hatten.
Der Zuheizer braucht ca 80A die Hella Relais schaffen insgesamt 150A und die H+B 210A. Wenn die auch so lange halten wie die Ersten (wobei die jetzt nicht im Eimer waren) bin ich mehr als zufrieden.

Eine Frage zu diesem Thema: brauche für eines der 3 Relais den Sockel (durchgeschmorrt.....) neu - weiss jemand die E-Teil Nr. (SUFU bereits durchsucht - nichts gefunden) oder gibts eine Alternative?
Danke!
Lg Tom

Das DU die Suche benutzt hast ist ja wohl ein Witz 😁 Klick 3 Minuten mit der Suche 😁
Also NICHTS kann schon mal gar nicht sein... Gefunden hat man gleich was... Man muss halt wissen was man sucht... Darfst auch da weiter schreiben 😁

Irgendwann holen euch die "Tollen" Überschriften ein... Das habt ihr davon...

Ähnliche Themen

Hallo,
so ganz unbedarft war die Frage von TomML270 nicht. Der von DerAllgi und sicher auch von mir und auch andren hier des Öfteren gegeben Hinweis auf die Suchfunktion ist zunächst nicht zu beanstanden. Dort finden sich in den allermeisten Fällen auch entsprechende Hinweise.
Bei der Frage nach den Sockeln der Heizungsrelais ist mir aber auch nicht so recht erinnerlich, dass die schon mal beantwortet wurde. Sie stand schomma im Forum. Und wenn doch beantwortet wurde, dann in einem doch ganz anderen Zusammenhang.

Gefragt hatte damals LangerFritz 28 am 14. 12.2015 und ein Bild des verbruzzelten Sockels angehängt. Der letzte mir dazu bekannte Beitrag war der von unserem lieben Allzeitforumshelfer Balmer, der am 20.12.2015 den Findungsweg zu den Sockeln über die MB Teilenummer am Sockel und wenn dort nicht über Katalogsuche bei Boschens beschrieb.
Leider ist der Diskussionsstrang danach abgebrochen: http://www.motor-talk.de/forum/sicherung-t4944320.html?page=2 und sind die Sockelnummern irgendwie nicht aufgetaucht. Und LangerFritz28 hat sich dazu auch nicht mehr gemeldet.
Vielleicht hat ja einer der andren Forumsteilnehmer noch einen hilfreichen und zu einer Beschaffungsinfo führenden Tipp.

Grüße Kallinichda

Richtig, dort steht die Nummer auch nicht. Aber es ist besser da weiter zu machen, da gehts ja schon um den Sockel.
Anstatt hier einfach die Frage rein zu werfen, die nichts mit den letzten Beiträgen zu tun hat....
Nur weil mein Beitrag ganz oben gestanden ist, und es 3 Seiten weiter hinten um die Relais ging...
Sonst hätte er doch meinen auch nicht genommen. Da gibts genug andere mit dem Thema "Zuheizer" wo man anknüpfen könnte ?

Ich habe in meinen Rechnungen geschaut wo ich ähnliche Teile gekauft habe

Deshalb der Link zum Ursprungsthema.

http://www.autoteile-plauen.de/.../seite_2.htm

Vielen Dank Balmer & Kallinichda!
Sorry Allgi, aber ich hatte gerade das Problem mit dem durchgebrannten Relais - und da ich deinen Blog mit Spannung verfolge habe ich dort diesen Beitrag gefunden. Die SuFu ist wirklich eine gute Sache aber manchmal verlaufen Themen nun mal im Sand... War sogar bei MB und dort hat mir auch keiner weiterhelfen können..... Auch im HELLA - Katalog würde ich nicht fündig... daher die Frage in deinem Blog.

Sooo heute gibt es kleine Updatet 😁

Hab den AGR Druckwandler ersetzt, ich hoffe auf einen Ähnlichen Effekt wie beim Druckwandler Wechsel vom Turbo.
Erste kurze Testfahrt zeigte, das er bei mehr Gas nicht gleich runter schaltet. Was auf mehr Drehmoment schließen lässt. Oder ich bilde mir das ein 😁 Dazu muss ich mehr fahren...

Dann hab ich noch einen Plastik Pin ersetzt. Der kleine der den Rahmen um die Scheiben der Heckklappe hält. A0009910695 In Anthrazit. Der große gehört innen in die C Säule, da ist mal die Falsche Farbe gekommen. Und diesmal ist es die Richtige Farbe 😁

Der Tankdeckel wurde auch vorsichtshalber ersetzt 🙂

Bilder gabs auch wieder

AGR
AGR
AGR
+3

hast gekauft wie beim letzten mal im gleichen Shop?

Jup, war aber ein Drama bis es da war. DPD hatte es nach einer Woche und einem anderen Fahrer geschafft es heute zu liefern. Muss ja nicht bei jedem so schlecht laufen.
Schau drauf das nur die Nummer beschrieben ist. Gibt auch welche wo beide Nummern dabei stehen.

Nach dem ich eigentlich bis zum Saison Ende nichts mehr schrauben wollte, musste ich doch noch schrauben 😁
Gestern hab ich das Mercedes Thermostat nochmal ersetzt *grrr*
Und Heute den Wischermotor, da der nicht vertrauenerweckende Geräusche gemacht hat 😁 Kohlen wären noch lange genug gewesen 😁
Auch hab ich die Wasserschlauch Halter, wo am Sicherungskasten gebrochen waren (war schon von Anfang an so) ersetzt. Und die Gummis der Motorabdeckung hab ich auch ersetzt. Jetzt sitzt wieder alles Stramm 😁
Bilder gabs natürlich auch wieder 🙂

Aber die Abdeckung vom Scheibenwischermotor hätte man auch besser machen können.
So ein Plastik Schrott, echt. Was mich erfreut hat ist das mein vor 2 Jahren geschmiertes Lager wie am ersten Tag läuft.Top 2000 eben 😁 Obwohl das Wasser drauf tropft! Auf der rechten Seite wurde eine schöne Gummimanschette angebracht, links war der eta wohl schon aufgebraucht. Ich hab 2 Manschetten bestellt und wollte die zweite auch verbauen. Aber irgendwie ging das nicht ohne das es wo geschliffen hätte 😁 Dann hab ich sie weg gelassen.

Neu & Alt
Kohlen
Gummi
+8

Auf der fahrerseite, ist eigentlich keine Abdeckung vorhanden. Die große runde ist die einzige die in der oberen Abdeckung ist. Ich hatte auch zwei bestellt, aber das passt nicht.

Hatte das alles auch im vorigen Jahr abgearbeitet.

Alles neu gemacht, was im EPC gelistet war. 🙂
Vg ins Allgäu,
Michael

Ja die Idee hatte ich auch 😁

Aber, jetzt hast du erstmal ruhe!

Das möchte man nicht unbedingt so schnell wieder machen.

Vg Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen