Vorstellung DerAllgi

Mercedes ML W163

Ich wollte mich mal Offiziel Vorstellen, nach dem ich ja schon ein Wenig hier bin. Und Seid letzten Sonntag nun auch einen ML 270 CDI Final Edition hab.

Zum Wagen:
BJ 05/04
Frisch TÜV
200tkm
Final Edition
Bi Xenon
Automatik
275 Schluffen 😁
Normales Radio (Lässt sich leichter Umrüsten)
Einparkhilfe Vorne + Hinten
AHK
Getönte Scheiben.

Leider hat der Wagen einen "kleinen" Wartungsstau, den ich jetzt so nach und nach behebe.
2 Injektoren sind Undicht. Die ich noch in den Nächsten Tagen Abdichten und ersetzen werde.
Thermostat ist schon Erledigt. Das Lowrange muss ich noch machen, bekanntes Problem.
Getriebe wird noch gespült, hab ich schon alles da. Und die Motorlager sind Durch.
Aber das haben ja die Meisten bei der Laufleistung, die Liegen auch schon bereit.
Die Ansaugbrücke Liegt auch schon bereit (Mercedes) sowie die Dieselleitungen.
Jetzt brauch ich nur noch mal Zeit das ganze rein zu Klopfen 😁
Aber im Moment bremsen mich die Injektoren aus....

So nun zu mir 😁

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Hab noch einen BMW e39 Limo als Sommerauto.
Und habe den ML als Winter und Zugfahrzeug gekauft 🙂 Über den Sommer wird der Unterboden gemacht und versiegelt. Nicht das er schlimm aussieht aber so weit muss es ja nicht kommen.
Auch werden die Türen von innen mit Mike Sanders raus gespritzt das der Kantenrost Teufel mich gar nicht erst erwischt.

Ich werde hier immer wieder berichten was so gemacht wird, umgebaut ersetzt usw.
Freu mich auf Kommentare 😁

Einen besonderer Dank an Balmer danke für deine Unterstürzung 🙂

MFG Roland

Beste Antwort im Thema

Soooo irgendwann ist alles mal zu Ende, wie angekündigt werde ich das Forum verlassen. Für mich ist hier zu viel vorgefallen, und ich mag auch nicht mehr.
Nordic ist ja schon weg, und ich geh in den nächsten 7 Tagen auch.

Aber ich hab ja kallinichda versprochen, das ich die Erfahrung mit den Nebelscheinwerfern niederschreibe.
Und das mache ich natürlich gerne 🙂

Ich bin jetzt noch nicht gefahren, aber ich hab mit dem Lux Messgerät vorher und nachher gemessen. Vorher hatte ich 9-10 000 Lux und jetzt hab ich ca 14500 Lux mit den neuen Nebelscheinwerfern und den Osram Nightbraker Laser H8 was 1/3 mehr wäre 🙂 Auf den Hellas war die Mercedes Nummer raus geschliffen 😁

Ich hab das nicht nur wegen den Nebelscheinwerfern gemacht, auch und hauptsächlich wegen dem PDC.

Was immer wieder ausgefallen ist, und das wollte ich beheben weil es einfach nervt 😁
Den Kabelstrang gab es auch neu, somit sind alle Fehlerquellen in der Stoßstange ausgeschlossen.
Hab genug Fotos gemacht um genau zu sehen, wie der Kabelstrang verlegt war. Aber wenn man es sich ein wenig anschaut kann man sich das auch merken. Auch vorne gab es alle 4 PDC Sensoren neu, da abwechselt immer wieder welche im Speicher standen. Und man die Stoßstange mal nicht eben schnell abbaut.

Bilder gab es wie immer auch 🙂

Für mich ist noch nicht Schluss 🙂 Ich werde natürlich weiter machen, und hab schon wieder ein Paar Sachen auf der Liste für den Sommer 🙂

Sollte jemand das Bedürfnis haben mit mir in Kontakt zu bleiben dann bitte eine PN die nächsten Tage mit seiner E-Mail Adresse an mich.

Servus 🙂

PDC Bosch Neu
NSW Rahmen
NSW + Osram
+12
685 weitere Antworten
685 Antworten

JA die Et Nummer... Ich wühle mich durch den Dieseltechnik Katalog 😁
Maße waren 18-27mm und 50-70mm. Ich verbaue eigentlich so oft es geht diesen Typ. Selbst Nach-spannend ist Unschlagbar und dann noch Volledelstahl 🙂

Die 50-70 Scania 1466105 / Dieseltechnik 111235 Für die wo beim Trost einkaufen können 😁

Die 18-27 Scania 1466110

So inzwischen ist mein neuer Original Mercedes Blinker Schalter gekommen 😁 Leider bin ich noch nicht dazu gekommen ihn ein zu bauen. Wenn es mal Länger Hell bleiben würde 😁
Habe keinen Bekannten Hersteller sehen finden können. Hier ein Paar Bilder 🙂

Bild #208325829
Dsc-0855-kopie
Bild #208325828
+2

fehlt jetzt bei dem gezeigten Schalter der Tempomat oder kannst den vom alten umbauen?

Den muss man umbauen. Gibts auch einzeln.

Ähnliche Themen

So heute hab ich den Lenkstockschalter/Blinkerschalter Umgebaut. Das hat es eigentlich recht schnell gehabt. Zum Lenkrad ausbauen sollte man fast zu zweit sein. Wenn man das Lenkradschloss nicht raus reisen möchte 😁
Das Problem mit dem Ab und wieder Aufblenden wenn das Fernlicht drinnen ist, und man links blinkt ist Weg. Was mir auch noch Aufgefallen ist das wenn der Lichtschalter auf Auto steht das die Innenbeleuchtung an geht wenn man den Schlüssel abgezogen hat. Das muss ich aber noch näher beobachten, weil das immer wieder mal gegangen ist und dann wieder nicht....

Nach dem Einbau ging der Regensensor nicht, heißt wenn man den Hebel eine Raste nach unten zieht hat sich nichts getan. Dann bin ich ne Stunde Später gefahren, und nach 15 min Fahrt dachte ich jetzt schaust mal ob er geht. Und TADA er geht, keine Ahnung warum. Aber jetzt geht wieder alles 😁

Und ich muss sagen so ein neuer Schalter hat was, strahlend weiße Symbole und nichts ausgeleiert 😁
Nachteil der Blinker geht strammer rein, weil nicht so ausgeleiert 😁

Natürlich wurde der Airbag von einer Geschulten Fachkraft aus und wieder Eingebaut. Und dürfen auch nur von diesen Erledigt werden.

Bilder gibts Natürlich auch 😁

Ohne Airbag
Ohne Lenkrad
Alter Schalter
+8

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 9. Februar 2016 um 17:45:21 Uhr:


Was mir auch noch Aufgefallen ist das wenn der Lichtschalter auf Auto steht das die Innenbeleuchtung an geht wenn man den Schlüssel abgezogen hat.

Ist bei mir immer so.

Ja hab gerade nochmal probiert. War ein Einzelfall 😁 Geht wieder nicht 😁 An was kann das denn liegen ? 😁

Szenario: Ankunft am Zielort

-Schalter auf "Auto"
-Motor läuft
-Ganghebel in Stellung "P"
-Motor abstellen
-Schlüssel ziehen
= Innenraumbeleuchtung an

,sollte der Kombischalter auf Abblendlicht analog gestellt sein und wird nach dem abstellen des Motors auf "Auto" gedreht, geht keine Innenraumbeleuchtung nach dem abziehen des Zündschlüssels an.

Hm ok muss ich nochmal Beobachten 😁

Danke 🙂

Das hat aber nichts mit Lichtautomatik zu tun, ich habe keine Lichtautomatik drin aber sobald ich die Zündung aus mache geht die Innenbeleuchtung an und wenn ich ausgestiegen bin und den Wagen zuschließe geht sie wieder aus!
Wie der Lichtschalter am Lenkstock steht ist dabei egal!

LG Detlef

Bei mir geht es nur wie oben beschrieben. Ich leide aber auch unter Lenkstockkrebs, wie es beim Allgi vorher der Fall war.

Grüße

So,wie von Hennaman beschrieben ,sollte es sein !!

Zitat:

@cocoKITE schrieb am 10. Februar 2016 um 06:42:29 Uhr:


Ich leide aber auch unter Lenkstockkrebs, wie es beim Allgi vorher der Fall war.

Grüße

hilft also nur austauschen oder es so belassen wie es ist. Hatte das gleiche Problem auch schon beim W168 und dort hat es mich auch nicht gestört.

Evtl. wenn ich meine Lenkrad tausche dann mache ich das gerade auch mit.

Das muss auch über das Zündschloss gehen, das dass Zündschloss Kontaktteil was hat? Mein AAM ist gut ein Jahr Alt.
Am We kommt das Valeo Thermostat rein

So hab Gestern noch den Alten Blinkerschalter Zerlegt/Zerstört 😁

Man sieht an den Kontakten einen Leichten Einbrand, am kleinen Messing Knopf/Niete. Hab versucht die Uhrsache zu finden, aber hab nix auffälliges Gefunden. Außer das dass ein Übelst Billig Produzierter Schalter ist. So ein Haufen Plastik Schrott gibts bestimmt kein Zweites mal 😁

Bild #208331447
Bild #208331446
Bild #208331441
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen