Vorstellung der neuen X4

BMW X4 F26

Hallo liebe X4er,

Ich eröffne mal diesen neuen Thread.
Hier könnt ihr eure neuen X4 vorstellen mit Kommentaren, Glückwünschen und natürlich vielen Fotos. Wird bestimmt bald schon eine schöne Sammlung mit verschiedensten X4 ergeben, die ihr hier bewundern könnt.
Einige wurden ja schon bei "Einige Foto's der Vorfreude" vorgestellt, hier geht es dann nur um unsere neuen.

Beste Antwort im Thema

Hallo X4-Freunde,

Habe ein paar schöne neue Foto's im Sonnenschein mit den neuen Sommerreifen gemacht. Dann kann der Sommer ja kommen.

Zitat:

@bmw-er schrieb am 31. März 2015 um 16:51:02 Uhr:


Es folgen demnächst mal Fotos mit meinen 20" Sommerschuhen.
Bild #207898245
Bild #207898248
Bild #207898251
464 weitere Antworten
464 Antworten

Sorry...das mit 1/4 mehr hat Jupp1512 geschrieben.

Und ich gebe zu bedenken - ohne BMW's Preispolitik verteidigen zu wollen - , dass in CH der Service bis 100'000 km bzw. 3 Jahre im Kaufpreis inbegriffen ist. Wie ich hier im Forum erfahren habe, muss dieser separat dazu gekauft werden. Vielleicht klärt uns jemand auf, wieviel dies in der BRD für einen 3.0d kostet.

Gruss peppino1

Ist bestimmt ein Argument für den erhöhten Anschaffungspreis. Jedoch in der Differenz von € 4800,- ist viel Luft für drei Jahre Service.

Viele Grüße

@ Peppino1
Der Service bis 100'000 km bzw. 3 Jahre ist auch im 20d enthalten. Und auch wenn der 30d Service marginal mehr kostet wegen dem grösseren Motor, es sind nicht € 4800,- . Vor allem weil Verschleissteile und Flüssigkeiten NICHT darunter fallen und so oder so separat bezahlt werden müssen.

Für einen Vielfahrer wie mich (ca. 35'000 - 40'000 km/Jahr, was ca. das doppelte der durchschnittlichen Fahrleistung ist) macht das also 3 Service aus ... sagen wir mal € 600/Stück = € 1800,- Total. Sind dann immer noch € 3000,- Unterschied zu Deutschland vom 20d auf den 30d.

OK, in der Schweiz sind einige (nicht alle) Optionen ca. 10% günstiger beim 30d als beim 20d. Und die Xenon sind schon Standard (nicht beim 20d). Aber alles in allem, wenn ich einen 30d genauso konfiguriere wie mein bestellter 20d, dann bezahle ich immer noch € 10'000+ mehr für den 30d.

Ähnliche Themen

In Deutschland kostet das Inclusive-Service Paket für 3 Jahre bzw. 90.000 km für den F25/F26 aktuell:
4 Zylinder 1040,-€
6 Zylinder 1150.-€

Inclusive-Service Plus Paket:
4 Zylinder 2470,-€
6 Zylinder 2590.-€

Die Leistungen dazu, können hier nachgelesen werden.

Zitat:

@habu01 schrieb am 24. April 2015 um 17:59:46 Uhr:


In Deutschland kostet das Inclusive-Service Paket für 3 Jahre bzw. 90.000 km für den F25/F26 aktuell:
4 Zylinder 1040,-€
6 Zylinder 1150.-€

Inclusive-Service Plus Paket:
4 Zylinder 2470,-€
6 Zylinder 2590.-€

Die Leistungen dazu, können hier nachgelesen werden.

Also die Serviceleistungen beim Deutschen Inclusive-Service Paket für 3 Jahre (inkl. allen Flüssigkeiten wie Öl etc.) sind schon viel besser als bei der Schweizer Garantie (ohne Flüssigkeiten). Die CH Garantie tönt zwar gut, ist aber nicht (so sehr) viel Wert. Ich nehme an meine vorherige Schätzung von € 600 pro Service war ca. 30-50% zu hoch.

Aber genug davon. Ist ja schlussendlich das "Vorstellungsthread" für neuen X4 😎 ... schau mir lieber mehr Bilder von "Neuen" an 😁 ... versüsst meine Wartezeit 😛

Für alle die es interessiert das original M3/M4 M-Lenkrad passt ohne weiteres Plug and Play beim X4, Voraussetzung ist natürlich das es komplett sein muss mit Tasten, Airbag und Co so wie es in der Bucht manchmal zum Schiessen ist... bei mir waren es knapp 600,- inkl. Versand :-)
Rest siehe Fotos auch jetzt mit Titannieren...Wie sind denn die Anschlüsse beim M3/4 Lenkrad? An meinem X4 ist rechts ja noch z.B. ein Mode Schalter,um die Musikeingänge zu ändern.Das hat das M-Lenkrad vom M3 ja rechts nicht.

Zitat:

@Wirth schrieb am 24. April 2015 um 18:12:58 Uhr:

Für alle die es interessiert das original M3/M4 M-Lenkrad passt ohne weiteres Plug and Play beim X4, Voraussetzung ist natürlich das es komplett sein muss mit Tasten, Airbag und Co so wie es in der Bucht manchmal zum Schiessen ist... bei mir waren es knapp 600,- inkl. Versand :-)
Rest siehe Fotos auch jetzt mit Titannieren...
[/quote

Wie sind denn die Anschlüsse beim M3/4 Lenkrad? An meinem X4 ist rechts ja noch z.B. ein Mode Schalter,um die Musikeingänge zu ändern.Das hat das M-Lenkrad vom M3 ja rechts nicht.

Zitat:

@Wirth schrieb am 24. April 2015 um 18:13:36 Uhr:


Zitat:

@Wirth schrieb am 24. April 2015 um 18:13:36 Uhr:

Zitat:

@Wirth schrieb am 24. April 2015 um 18:12:58 Uhr:

Für alle die es interessiert das original M3/M4 M-Lenkrad passt ohne weiteres Plug and Play beim X4, Voraussetzung ist natürlich das es komplett sein muss mit Tasten, Airbag und Co so wie es in der Bucht manchmal zum Schiessen ist... bei mir waren es knapp 600,- inkl. Versand :-)
Rest siehe Fotos auch jetzt mit Titannieren...
[/quote

Wie sind denn die Anschlüsse beim M3/4 Lenkrad? An meinem X4 ist rechts ja noch z.B. ein Mode Schalter,um die Musikeingänge zu ändern.Das hat das M-Lenkrad vom M3 ja rechts nicht.

Komisch...ich habe die MODE Taste rechts und soviel ich weis sind doch alle neuen F - Lenkräder gleich egal ob F30 oder F16, betreffend der Lenkradtasten (mit Vollausstattung)
der aktuelle X6 M hat das selbe wie ich...

hier mein LR rechts...

Zitat:

@Wirth schrieb am 24. April 2015 um 18:12:58 Uhr:


Für alle die es interessiert das original M3/M4 M-Lenkrad passt ohne weiteres Plug and Play beim X4, Voraussetzung ist natürlich das es komplett sein muss mit Tasten, Airbag und Co so wie es in der Bucht manchmal zum Schiessen ist... bei mir waren es knapp 600,- inkl. Versand :-)
Rest siehe Fotos auch jetzt mit Titannieren...
[/quote

Wie sind denn die Anschlüsse beim M3/4 Lenkrad? An meinem X4 ist rechts ja noch z.B. ein Mode Schalter,um die Musikeingänge zu ändern.Das hat das M-Lenkrad vom M3 ja rechts nicht.

Sicher daß der Airbag auch funktioniert???

Ich meine ich hätte mal irgendwo gelesen, daß der Stecker zwar passt, die Kontakte aber irgendwie vertauscht sind!

Das wäre natürlich fatal, denn man testet es ja nicht. Wenn er dann im Bedarfsfall nicht aufgeht wäre mir das kein anderes Lenkrad wert...

Genau, dass mit dem Airbagstecker hat mein Freundlicher erwähnt, als das M4 Lenkrad bei meinem X4
eingebaut werden sollte. Wenn die Kabel vertauscht sind, müsste aber eigentlich die Airbagleuchte
ständig an sein sein.

Zitat:

@spiderblues schrieb am 26. April 2015 um 09:32:57 Uhr:



Zitat:

@Wirth schrieb am 24. April 2015 um 18:12:58 Uhr:


Für alle die es interessiert das original M3/M4 M-Lenkrad passt ohne weiteres Plug and Play beim X4, Voraussetzung ist natürlich das es komplett sein muss mit Tasten, Airbag und Co so wie es in der Bucht manchmal zum Schiessen ist... bei mir waren es knapp 600,- inkl. Versand :-)
Rest siehe Fotos auch jetzt mit Titannieren...
[/quote

Wie sind denn die Anschlüsse beim M3/4 Lenkrad? An meinem X4 ist rechts ja noch z.B. ein Mode Schalter,um die Musikeingänge zu ändern.Das hat das M-Lenkrad vom M3 ja rechts nicht.

Sicher daß der Airbag auch funktioniert???
Ich meine ich hätte mal irgendwo gelesen, daß der Stecker zwar passt, die Kontakte aber irgendwie vertauscht sind!
Das wäre natürlich fatal, denn man testet es ja nicht. Wenn er dann im Bedarfsfall nicht aufgeht wäre mir das kein anderes Lenkrad wert...

Da gebe es doch sofort eine Fehlermeldung!

Zitat:

@e90racer schrieb am 26. April 2015 um 11:18:25 Uhr:



Zitat:

@spiderblues schrieb am 26. April 2015 um 09:32:57 Uhr:


Sicher daß der Airbag auch funktioniert???
Ich meine ich hätte mal irgendwo gelesen, daß der Stecker zwar passt, die Kontakte aber irgendwie vertauscht sind!
Das wäre natürlich fatal, denn man testet es ja nicht. Wenn er dann im Bedarfsfall nicht aufgeht wäre mir das kein anderes Lenkrad wert...

Da gebe es doch sofort eine Fehlermeldung!
Es könnten ja auch mal in der Produktion die Kontakte vertauscht werden...

Keine Ahnung, ob die Fehlermeldung kommen muss.
Aber ich denke, es hat seinen Grund, warum der Freundliche es letztendlich nicht eingebaut hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen