Vorstellung 550i Touring
Hallo zusammen,
als frischgebackener F11 Besitzer wollte ich mich hier nun auch mal vorstellen: nachdem ich fast 1,5 Jahre nach einem 550i Touring LCI mit M-Paket gesucht habe, bin ich im Dezember endlich fündig geworden 🙂
Wie mein Nickname schon vermuten lässt, habe ich schon immer von einem großen V8 geträumt. Gleichzeitig stehe ich aber auch voll auf Kombis - sowohl vom Aussehen her als auch von den Nutzungsmöglichkeiten. Ich fahre schon mein ganzes Leben BMW und bin sehr zufrieden, daher sollte es auf jeden Fall wieder ein BMW werden (auch wenn es bei AMG und RS auch extrem coole Kombis gibt 😉 ). Da ich finde, dass der F11 einer der schönsten BMW der letzten Jahre ist, war die Wahl dann recht klar.
Nachdem im Forum ja viel negatives über den Vor-Facelift zu finden ist, war auch schnell klar dass es alleine vom Motor her der Facelift werden musste...ganz abgesehen von den netten Extras wie LED-Scheinwerfern, neueres Infotainment System, erheblich schöneres M-Lenkrad und natürlich 10% mehr Leistung ab Werk 😎
Glücklicherweise habe ich ein Exemplar mit recht ausführlicher Ausstattung gefunden: Sitzlüftung, ACC, B&O Anlage und Fond Entertainment sind die Sachen die mir auf meiner langen Suche eher selten in F10/F11 sämtlicher Motorisierungen unterkamen und die ich sehr genieße 🙂
Bisher habe ich mir eine originale el. schwenkbare AHK von BMW nachrüsten lassen, die Sportautomatik samt Wippen nachrüsten lassen und bei der Gelegenheit gleich ein neues Lenkrad verwendet (das original BMW Leder fühlt sich einfach genial an 🙂 ).
Was jetzt noch fehlt sind Sommerreifen: hier werden es wohl die Styling M434 vom M550d - falls hier also noch jemand welche rumliegen hat, immer her mit den Angeboten 😁
Außerdem natürlich noch das bekannte Thema mit dem (zurückhaltenden) V8 Sound. Obwohl er jetzt schon einen netten V8-Klang entwickelt, überlege ich noch, ob vllt eine Komplettanlage mit Zulassung eine gute Investition wäre 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
als frischgebackener F11 Besitzer wollte ich mich hier nun auch mal vorstellen: nachdem ich fast 1,5 Jahre nach einem 550i Touring LCI mit M-Paket gesucht habe, bin ich im Dezember endlich fündig geworden 🙂
Wie mein Nickname schon vermuten lässt, habe ich schon immer von einem großen V8 geträumt. Gleichzeitig stehe ich aber auch voll auf Kombis - sowohl vom Aussehen her als auch von den Nutzungsmöglichkeiten. Ich fahre schon mein ganzes Leben BMW und bin sehr zufrieden, daher sollte es auf jeden Fall wieder ein BMW werden (auch wenn es bei AMG und RS auch extrem coole Kombis gibt 😉 ). Da ich finde, dass der F11 einer der schönsten BMW der letzten Jahre ist, war die Wahl dann recht klar.
Nachdem im Forum ja viel negatives über den Vor-Facelift zu finden ist, war auch schnell klar dass es alleine vom Motor her der Facelift werden musste...ganz abgesehen von den netten Extras wie LED-Scheinwerfern, neueres Infotainment System, erheblich schöneres M-Lenkrad und natürlich 10% mehr Leistung ab Werk 😎
Glücklicherweise habe ich ein Exemplar mit recht ausführlicher Ausstattung gefunden: Sitzlüftung, ACC, B&O Anlage und Fond Entertainment sind die Sachen die mir auf meiner langen Suche eher selten in F10/F11 sämtlicher Motorisierungen unterkamen und die ich sehr genieße 🙂
Bisher habe ich mir eine originale el. schwenkbare AHK von BMW nachrüsten lassen, die Sportautomatik samt Wippen nachrüsten lassen und bei der Gelegenheit gleich ein neues Lenkrad verwendet (das original BMW Leder fühlt sich einfach genial an 🙂 ).
Was jetzt noch fehlt sind Sommerreifen: hier werden es wohl die Styling M434 vom M550d - falls hier also noch jemand welche rumliegen hat, immer her mit den Angeboten 😁
Außerdem natürlich noch das bekannte Thema mit dem (zurückhaltenden) V8 Sound. Obwohl er jetzt schon einen netten V8-Klang entwickelt, überlege ich noch, ob vllt eine Komplettanlage mit Zulassung eine gute Investition wäre 😁
24 Antworten
Zitat:
@DerNentianer schrieb am 30. Januar 2018 um 14:12:16 Uhr:
Hör auf, mein vater sagt so: nimm braunes leder für das lenkrad ....
Das sollte sich bewusst etwas abgrenzen, ich find es so sehr harmonisch, augenweide statt augenkrebs mit dem silbernen leisten.
Die m nähte im lenkrad ziehen sich mit durch die alcantara zierleisten, sieht recht gelungen aus wie ich finde.
Das lenkrad ist genau so dick wie das originale m lenkrad, voll alcantara ist etwas rutschig, da ich aber eh immer mit den paddels fahre stört das auch nicht weiter.
Alles geschmackssache aber ich finde es so perfekt, ende 2018 ist mein projekt auch im besten fall fertig, wird ein edles showcar 🙂
Oh nö, farbiges Leder im Allgemeinen finde ich an Lenkrädern furchtbar. Wenn ich schon teilweise diese grauen, beigen oder blauen Lenkräder sehe....🙄 Die Leisten in Alcantara sehen echt gut aus.
Zitat:
@A4Turbo1982 schrieb am 30. Januar 2018 um 15:59:43 Uhr:
Die Leisten in Alcantara sehen echt gut aus.
Gefallen mir auch sehr gut 🙂.
Aber in Kombination zu dem braunen Leder gräuslich 😉. Wirkt m.E. nur dann, wenn sich das Material auch am Gestühl wiederfindet. In Kombination zur Stoff-Alcantara-Kombi aus dem M-Paket-Gestühl sicher ein Traum. Aber wäre ja langweilig, wenn allen das gleiche gefiehle.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 30. Januar 2018 um 18:43:20 Uhr:
Moin,ja so ein 8.Ender von BMW ist schon was dolles! Haste gut gemacht!🙂
Servus,
ja, das ist ohne wenn und aber zu unterschreiben - wenn es nicht der N63 vorVL mit 408 PS ist.
Das ist zwar auch ein Traummotor - wenn er funktioniert. Leider macht er öfters nur Stress statt Freude.
Aber so ein LCI - wie ihn der TE gekauft hat - der hätte schon was (schon habe ich im Mund wieder aquaplaning- sabber).
Kann ich auch nur unterschreiben - gut gemacht!!!!!!!
Viel Freude am fahren!
Gruß
Heinz
Ähnliche Themen
Servus nochmal,
ist zwar nicht das passende Forum, ich habe aber seit Tagen schon ein Sahnestückchen im Auge:
http://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1712574/2
Na, sch ma mal - (mein jetziger 5er ist einfach noch zu jung zum verkaufen, aber schön ist das oben genannte Teil schon).
Einmal V8 - immer V8 (wobei mir auch mein MB CLS 500 mit seinen läppischen 387 Pferdchen viel Freude gemacht hat - ja, ja, die Sauger). Aber ein BMW V8 LIC...........Sahne!!!!
Gruß
Heinz
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 30. Januar 2018 um 17:38:10 Uhr:
Gefallen mir auch sehr gut 🙂.Zitat:
@A4Turbo1982 schrieb am 30. Januar 2018 um 15:59:43 Uhr:
Die Leisten in Alcantara sehen echt gut aus.
Aber in Kombination zu dem braunen Leder gräuslich 😉. Wirkt m.E. nur dann, wenn sich das Material auch am Gestühl wiederfindet. In Kombination zur Stoff-Alcantara-Kombi aus dem M-Paket-Gestühl sicher ein Traum. Aber wäre ja langweilig, wenn allen das gleiche gefiehle.
Weisses auto und braunes leder mussten sein, ich hab auch erst wie der te nach hellem leder mit individual boden in schwarz geguckt mit dunklem auto.
Die standardausstattungen sind für mich langweilig, das alcantara passt sehr gut zum individual dachhimmel in schwarz 😉
Wenn du vor dem wagen stehst weisst du warum braun, selbst wenn ich mir die e39 mit zimtleder angucke sind das heute noch die edelsten 5er die auf der strasse fahren(geschmackssache)
Da das thema white and black wird(abgesehen von den ledersitzen), passt dann auch der kontrast aussen und innen, weiss mattes auto mit schwarz glänzenden akzenten aussen.
Das braune leder sticht sehr hervor, wird durch das alcantara alles wieder etwas entspannter im innenraum(vorher sah das grässlich aus 😁 )
die trapezförmigen endrohre finde ich auch echt nice, insgesamt finde ich die f11 reihe eh sehr gut gelungen, ein paar zusätzliche akzente und man hat ein wunderschönes unikat.
Danke für den Zuspruch 🙂
@DerNentianer: die silbernen Zierleisten sehen eher neutral aus das stimmt, dunkles Holz hätte für mein Interieur auch gut gepasst. Aber was kann man denn an dem FL Lenkrad nicht mögen? 😕😁
Ich persönlich finde das LCI Lenkrad tausendmal besser als das Vfl - und du findest das ältere besser? Aber wie du schon sagtest...zum Glück gefällt nicht jedem das gleiche 😉
Deine Alcantara Leisten sehen aber schon gut finde ich. Die Keramik Applikationen finde ich auch super, wollte aber nicht alle Knöpfe+iDrive Controller tauschen - machst du das bei all deinen noch? Was kostet sowas komplett?
@Heinz: so ein 650i wäre auf jeden Fall was! Ich persönlich würde auf ein Modell gehen mit dem LCI Lenkrad (was ich auch habe im F11), das finde ich um längen besser als das alte...Ansonsten klingt so ein 650i erheblich besser als meiner 🙁 Aktuell kann ich von einem 650i Klang nur träumen - werde da aber schauen, was sich noch mehrdagegen tun lässt 🙂
Mit einem Vierzylinder lässt sich das aber gar nicht vergleichen....stoß den 528i ab und behalt den 650i ganz lang 😁
Zitat:
@Paddi_V8-Freak schrieb am 30. Januar 2018 um 20:35:52 Uhr:
Danke für den Zuspruch 🙂@DerNentianer: die silbernen Zierleisten sehen eher neutral aus das stimmt, dunkles Holz hätte für mein Interieur auch gut gepasst. Aber was kann man denn an dem FL Lenkrad nicht mögen? 😕😁
Ich persönlich finde das LCI Lenkrad tausendmal besser als das Vfl - und du findest das ältere besser? Aber wie du schon sagtest...zum Glück gefällt nicht jedem das gleiche 😉
Deine Alcantara Leisten sehen aber schon gut finde ich. Die Keramik Applikationen finde ich auch super, wollte aber nicht alle Knöpfe+iDrive Controller tauschen - machst du das bei all deinen noch? Was kostet sowas komplett?@Heinz: so ein 650i wäre auf jeden Fall was! Ich persönlich würde auf ein Modell gehen mit dem LCI Lenkrad (was ich auch habe im F11), das finde ich um längen besser als das alte...Ansonsten klingt so ein 650i erheblich besser als meiner 🙁 Aktuell kann ich von einem 650i Klang nur träumen - werde da aber schauen, was sich noch mehrdagegen tun lässt 🙂
Mit einem Vierzylinder lässt sich das aber gar nicht vergleichen....stoß den 528i ab und behalt den 650i ganz lang 😁
Keine ahnung, ich finde das m sportlenkrad von vfl mit schaltpaddel einfach nur ein traum 🙂
Auch live ist das lci lenkrad irgendwie optisch nicht so meins.
Den idrive touch controller in keramik werde ich mir auch noch holen.
Ob ich jetzt auch die klimaschalter und co nachrüste weiss ich noch nicht.
Der schalthebel(inkl schaltkasten) hab ich für 100 euro bekommen, der touch controller liegt glaube ich um die 250euro.
Der sportschaltknauf in keramik(etwas kleiner, minischaltsack) kostet auch um die 250euro(gebraucht).
Was vorne die drehknöpfe kosten weiss ich nicht.
Das is echt witzig 😁 Ich hab noch nie jemand getroffen, dem das Vfl Lenkrad besser gefällt. Ich hab mir auch den Schaltknauf schon tauschen lassen (wg. Paddels+Sportautomatik), habe aber bewusst wieder den silbernen genommen. Denn wenn ich da auf Keramik gehe, dann müsste es gleich komplett gemacht werden finde ich...
Das braune Leder bei dir ist aber echt top! Das wäre auch mein Favorit gewesen...aber bei Gebrauchtwagen kann man sich halt leider nicht alles aussuchen 😉
Zitat:
@Paddi_V8-Freak schrieb am 30. Januar 2018 um 21:29:19 Uhr:
Das is echt witzig 😁 Ich hab noch nie jemand getroffen, dem das Vfl Lenkrad besser gefällt. Ich hab mir auch den Schaltknauf schon tauschen lassen (wg. Paddels+Sportautomatik), habe aber bewusst wieder den silbernen genommen. Denn wenn ich da auf Keramik gehe, dann müsste es gleich komplett gemacht werden finde ich...
Das braune Leder bei dir ist aber echt top! Das wäre auch mein Favorit gewesen...aber bei Gebrauchtwagen kann man sich halt leider nicht alles aussuchen 😉
Also wegen paddels oder sportautomatik musst du nix tauschen.
Der sport gangwahlschalter ist nur optik, etwad kleiner und halt der doch schönere ledersack unten.
Sportautomatik ist bei mir auch kodiert, hat aber nichts mit dem gangwahlschalter zu tun.