Vorstandsbeschwerde WOB
Sorry vielleicht passt das nicht hier ins forum aber ich brauche dringend die adresse vom Vorstand..
Es geht um eine Wandlung, kann mir jemand die adresse geben??
Ich habe es auf der VW Homepage nicht gefunden..
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ach ja was mir noch einfällt 😁
Der Meister meinte das dieser fehler ein Komfortmangel ist und kein Sicherheitsmangel und das die aus diesem grund nicht wandeln werden..
Habe ich was überlesen, aber um was für einen Fehler handelt es sich denn überhaupt?
buba
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Meine bremsanlage macht ärger, laute Knall/Klackergeräusche..Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ach ja was mir noch einfällt 😁
Der Meister meinte das dieser fehler ein Komfortmangel ist und kein Sicherheitsmangel und das die aus diesem grund nicht wandeln werden..
Habe ich was überlesen, aber um was für einen Fehler handelt es sich denn überhaupt?
bubaErst hat er mir erzählt das es stand der technik ist und wollte das gleiche bei einem anderen Golf V vorführen aber dann hatte er komischerweise doch keine lust drauf..
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
alpi82 , seit wann bist Du ein " Träumer" ?
Da hilft nur der laaaange Weg durch die Instanzen.buba
Der ist von oben nach unten viel kürzer. Und wenn er zu lange dauert, wieder oben einsteigen :-) Und nicht pampig, sondern sachlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Ich gehe eh zu einem anwalt hab kein bock mehr..
Mache mir doch deswegen nicht meine nerven kaputt, bin noch zu jung dafür..
Ich wollte es auf friedlicher art klären, aber die wollten das nicht..
Du hast es, genau so wie ich, richtig gemacht. Ich hoffe, du kannst nachweisen das Du die Wandlung wolltest, das Autohaus sie aber abgelehnt hat. Ich hab es schriftlich. Das heisst dann,das dein Autohaus in Verzug ist und du somit keine andere möglichkeit hattest, ausser einen Rechtsbeistand einzuschalten um deine (berechtigten) Interesse durchzusetzen. Und das wiederrum heisst, dass dein Autohaus auch die Anwaltskosten übernehmen darf. So hat mir das mein Anwalt erklärt in unserem Beratungsgespräch. Ich bin mal gespannt auf die Durchschrift von dem Schreiben, das mein Autohaus bekommt. Ich LIEBE dieses Amtsdeutsch......*lach*
MfG
Tobi
@aLpi82
Hi,
habe just morgen meine Wandlung durch - ohne Anwalt. Ich habe auch überlegt zu klagen aber dass war mir zu langwierig und zu teuer. Ich habe VW selbst angeschrieben, daraufhin kam erstmal ein Anruf mit der Bitte mich in der Werkstatt zu melden. Ich glaube die haben einen auf den Deckel bekommen weil die Probleme an meinem Wagen gar nicht korrekt abgeregelt wurden. Dann gabs etwas Hin- und her mit dem Autohaus und schließlich das Angebot von VW! zu wandeln.
Ich habe mich auf eine Nutzungspauschale von 24 ct. / km eingelassen. Ob man damit leben kann ist die eine Frage, Fakt ist, ich habe den Wagen 25000 gefahren und ganz umsonst kann das ja auch nicht sein - aus meiner Sicht.
Morgen kommt der Neue, ich denke bei meinem Alten wird die Historie gelöscht und er wird als Top Angebot irgendwo in Bayern bei den Menschenfressern wieder angeboten... 😁
Inspektion und ein Satz Reifen wären eh jetzt angefallen, also hab ich die Kosten auch schon mal gespart.
Wünsche Dir viel Glück bei der Wandlung!
Gruß aus dem sonnigen Köln,
sunstar25
@sunstar25
Herzlichen Glückwunsch. Ich habe auch an VW geschrieben. Die sich bei mir und beim Autohaus gemeldet. Autohaus war Stinkesauer, wollte Wandeln....ich froh. Nach 2 Tagen Brief im Postkasten "Keine Wandlung, bitte haben Sie verständnis".
Sorry für die Kurzform. Aber was soll ich sonst noch machen? Ich sehe keine andere möglichkeit ausser die Klage bzw den Rechtsweg.
MfG
Tobi
Hi!
Klar, klage ist mit Sicherheit in Deinem Fall die einzige und letzte Möglichkeit. Ich habe leider keine Rechtschutz, somit kam mir das ganz gelegen mit dem Angebot.
Wie schauts denn aus wenn man die Klage gewinnt, muss man dann auch eine Nutzungspauschale zahlen wie ich oder geht das Auto ganz ohne Kosten zurück?
Du musst dann ganz normal die Nutzung bezahlen wie jeder andere auch. Da ändert sich nichts.....du Klagst ja die Wandlung ein, und eine Wandlung beinhaltet ja die Zahlung einen Nutzungspauschale.
Ich habe auch keine Rechtsschutz...deswegen habe ich vorher gefragt wie meine Chancen stehen. Da mein Rechtsvertreter gesagt hat, mehr als Positiv weil alles Pflichten meinerseits erfüllt worden sind, habe ich dann den Startschuss gegeben.
MfG
Tobi
Dann drücke ich Dir auf jeden Fall die Daumen. Schade dass man VW als Premiummarke im Klein- und Mittelklassewagenbereich bezeichnet und dann oft solche Probleme hat. MEine Mum fährt einen Ver Golf 1.6 FSI, BJ 2004, sie hat zig Probleme die zum Teil immer noch nicht behoben worden sind. Mittlerweile hat sie sogar riesen Ärger gehabt mit einem Kulanzantrag. Das bei 25000 km Laufleistung in 3 Jahren - ein Witz! Bei 2 VW in der Familie kein schlechter Schnitt wie ich finde! 🙂
Meinen hole ich nachher ab..... freu 🙂
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Meine bremsanlage macht ärger, laute Knall/Klackergeräusche...
Hi, jetzt wird es für mich interessant, weil ich jemanden kenne, der ebenfalls von solchen Problemen berichtet hat, und bei dem die Wandlung ebenfalls abgelehnt wurde. Deshalb erlaube mir bitte folgende Frage:
Tritt das Problem sporadisch auf oder ist das grundsätzlich beim betätigen der Bremse?
Zitat:
Original geschrieben von Vzone
Hi, jetzt wird es für mich interessant, weil ich jemanden kenne, der ebenfalls von solchen Problemen berichtet hat, und bei dem die Wandlung ebenfalls abgelehnt wurde. Deshalb erlaube mir bitte folgende Frage:
Tritt das Problem sporadisch auf oder ist das grundsätzlich beim betätigen der Bremse?
Hallo,
Bei mir tritt das problem beim betätigen der bremse auf..
Hallo!
Ich habe auch vergeblich versucht, meinen Golf zu wandeln...und das wegen diverser teilweise schwerwiegender Mängel!
VW hat das abgelehnt. Mein Anwalt kümmert sich nun um die Sache, die hoffentlich bald abgeschlossen ist.
Generell kann eine Beschwerde beim Vorstand nicht schaden. Man muss sie nur an die richtigen Leute adressieren! Dr. Winterkorn wäre da sicherlich der richtige Ansprechpartner, sofern er sich Zeit für diese Dinge nehmen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Dipl-lng
Hallo!
Ich habe auch vergeblich versucht, meinen Golf zu wandeln...und das wegen diverser teilweise schwerwiegender Mängel!
VW hat das abgelehnt. Mein Anwalt kümmert sich nun um die Sache, die hoffentlich bald abgeschlossen ist.Generell kann eine Beschwerde beim Vorstand nicht schaden. Man muss sie nur an die richtigen Leute adressieren! Dr. Winterkorn wäre da sicherlich der richtige Ansprechpartner, sofern er sich Zeit für diese Dinge nehmen kann.
Wie lange kämpfst du schon damit? 🙂