VORSICHT!!! Wichtiger Rückruf für Z4
hi leute, heute war ich in der werkstatt wegen meiner dauerhaft leuchtenden airbaglampe. dort wurde festgestellt, das ein sogenanntes SIM-modul defekt ist, neu bestellt werden muß und dann eingebaut wird.
aber was viel wichtiger für euch ist:
es gibt einen rückruf für den Z4, fragt mich jetzt bitte nicht nach betroffenen fahrgestellnummern oder welche motorisierung betroffen ist. ich weiß es jetzt nur für meine 3.0L Bj 12/2003. es wurde da wohl werkseitig versäumt(jetzt haltet auch fest) den ölniveau bzw. ölstandsensor mit einer datenleitung zu koppeln.
d.h. die öllampe, die bei geringem ölstand gelb bzw. rot warnen soll, wird euch nichts anzeigen. wenn ich mich recht erinnere sind doch bereits worte im forum laut geworden, wo speziell diese problematik angesprochen wurde, von wegen mal zufällig nach dem öl geschaut und kein tropfen war mehr am messstab mehr drane!!! aber eine lampe hat nie geleuchtet!!!
ALSO LEUTE IMMER SCHÖN SELBER NACH DEM ÖL SCHAUEN!!!!
schnelle grüsse aus dortmund,
euer elmo
23 Antworten
@ verena
na das ist ja auch mal ne klasse aussage, von wegen keine garantie wegen eibach federn. *lach
na ja, dann schaun wir mal was passiert...
Hab jetzt auch´n Schreiben von meinem Autohaus bekommen, dass die Spannungsversorgung nachgerüstet werden müsste ... werd nachher gleich mal nach dem Öl gucken, wenn der Motor wieder abgekühlt ist.
Hi stromkabel,
was für'n Motor und Bj. hast Du? Wäre mal ganz interessant, wenn man die betroffenen Modelle oder Bj. eingrenzen könnte.
Gruss Tim
Ähnliche Themen
@verena:
das kann doch nicht sein oder?
Wegen der Federn wollen die keine Garantie für ne komplett andere sache übernehmen?
die typen werden einem immer unsympathischer.
@verena
geh ich von der Annahme richtig aus, dass dein Z4 von der Ölmessstab-Rückrufaktion betroffen ist?
Wenn ja:
kann ich es mir nicht vorstellen, dass die Garantie erlischt. Ich würde sagen es muss ein kausaler Zusammenhang zwischen der Veränderung und dem Schaden bestehen (Ölmessstab/Elektrik und Fahrwerk???) damit diese erlischt.
Und bei aller Liebe, wenn die zu blöd (sorry) sind alle Kabel zu verlegen, dann war das Fahrzeug von Anfang nicht mal im Orginalzustand und ich würd mich als BMW schämen und den Fehler so schnell und leise wie möglich zu beseitigen.
Ich würde durch die Decke gehen.
Hi, zusammen -
@ comp & elmo: es ist so, die reden sich gebetsmühlenartig mit dem nicht mehr vorhandenen Originalzustand raus ... 😠 Das Schleifen hat der Wagen ja erst seit dem Werkstattaufenthalt, 6.300km vorher war rein gar nichts ...
@ colli: ich hatte dazu eine never ending Story - das mit dem Ölstand ist eine andere Geschichte ...
End of history for the moment: ich habe mit München telefoniert, es kommt von dort ein Gutachter .. und dann hat der A**** Kirmes ... nich mit mich *grrrrrrrr*
Wir sind immer noch Kunden, die jede Menge Tacken auf den Tisch legen, um einen a) intakten und b) wenn nciht intakt, dann nach der Reparatur intakten Wagen zu fahren - oder sehe ich da etwas falsch?
Liebe Grüße, Verena
das siehst du vollkommen richtig verena!
das denke ich mir auch oft, und habe trotzdem manchmal das gefühl, als hätte ich grad mal ein paar hunderter für meinen wagen bezahlt.