Vorsicht! Neuer ( fast unsichtbarer) Typ Radarfalle!

Opel Vectra C

Seit kurzem werden auf der BAB und B eine neue, fiese Art Abzocke installiert:
Die unsichtbare Radarfalle in der Leitplanke integriert!!!
Da gibt es kein Entkommen... 🙁

97 Antworten

Hallo

Also in den Leitplanken ist 100% def. kein Blitzer, sondern nur die Erfassung, welche die Länge der Fahrzeuge (LKW, Anhänger, etc) erfasst. Der blitzt nämlich auch zu schnelle LKW's etc.

Der Blitzer steht dann ein paar Meter weiter und ist sehr gut ersichtlich.

Auf dem Link von runner777 ist das ganze gut sichtbar:

http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/radar06.shtml

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wieso ist das unfair ?

Wer sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen hält, hat auch vor versteckten Radargeräten nichts zu befürchten.

Bevor ich Raser definiere sagst Du mir erstmal, welche Gründe es gibt, schneller zu fahren als zugelassen.

Hast Du den restlichen Text nicht gelesen?

Steht doch genau erklärt...

Zitat:

Original geschrieben von verena elke


Diese Dinger gibts aber auch in Holland und nicht nur in der Schweiz.

Seht mal die pdf Datei im Anhang

Genaugenommen gibt es die Dinger auf der ganzen Welt, aber die Fotos kommen immer aus der Schweiz.

Das Gute an Hoax-Meldungen ist doch auch, dass mal wieder eine Diskussion angeregt wird und die Leute mal wieder ein bisschen Nachdenken.

Das schlechte daran ist, dass die Themen meistens nur Zeitverschwendung sind.

Gott Sei Dank nehme ich mir auch mal Zeit für Müll. 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wenn eine Radarfalle schon von weitem sichtbar ist, ist es doch keine Falle mehr....

eine radarfalle kann auch in der landschaft versteckt sein. so dass man sie nicht sofort erkennt. aber immer noch so sichtbar, dass ein aufmerksamer autofahrer sie rechtzeitig sieht.

Zitat:

Und ich brauche keine Fahrgeräusche, um die Geschwindigkeit wie in einem Quiz zu erahnen. Dazu haben die Automobilhersteller eine Erfindung namens Tachometer gemacht.

tacho hin oder her. da guckst du auch nicht die ganze zeit drauf. und wenn man schön mit dem verkehr "mitschwimmt" kommt es schon mal vor, dass man die zulässige geschwindigkeit überschreitet. und dann ist da plötzlich so ein blitzer.

Zitat:

Und wieso brauchst Du einen Kontrollpunkt ? Sind die Verkehrszeichen nicht 'Kontrollpunkt' genug ?
Da ist ein Schild, wonach Du z.B. nur 70 fahren darfst. Warum sollte man Dir noch eine Chance geben, weil Du mit 100 weiterbretterst ?
Desweiteren gibt es allgemeine Regeln, die jeder mal in der Fahrschule gelernt hat (oder zumindest gelernt haben sollte), wie z.B. 50 in der Stadt, 100 auf Landstrassen.
Du hattest Deine Chance, die Geschwindigkeit anzupassen.

hier hat niemand behauptet, dass er 100 in der ortschaft fährt. sowas gehört nun wirklich bestraft.
Ähnliche Themen

Zitat:

tacho hin oder her. da guckst du auch nicht die ganze zeit drauf. und wenn man schön mit dem verkehr "mitschwimmt" kommt es schon mal vor, dass man die zulässige geschwindigkeit überschreitet. und dann ist da plötzlich so ein blitzer.

Ich habe auch nicht behauptet, dass ich da ständig draufsehe. Wie ich schon schrieb, vor 14 Tagen hat es genau deswegen auch erwischt, weil ich eben unaufmerksam war.

Aber es ist ganz allein meine Schuld, dass es passiert ist.

Zitat:

eine radarfalle kann auch in der landschaft versteckt sein. so dass man sie nicht sofort erkennt. aber immer noch so sichtbar, dass ein aufmerksamer autofahrer sie rechtzeitig sieht.

Wo ist da jetzt der Unterschied, ob sie in grün angestrichen hinter einem Baum stehen oder ob sie in die Leitplanke eingelassen werden (was es ja nicht gibt, wie wir mittlerweile erfahren haben)?

Ist ein dunkler Passat Variant am Strassenrand auch schon ein 'Versteck' oder lässt Du das noch durchgehen ?

Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Ich fahre so, wie es erlaubt ist, dann ist es mir sowas von egal, ob der Blitzer versteckt ist, oder ob er mit einem grossen Hinweisschild quer über die Strasse markiert ist.

@TheCatbat:
interessante Rechtsauffassung, die Du da äußerst.

Bis zur Behauptung, getarnte Blitzer seien Abzocke, kann ich noch folgen. Der Rest ist abstrus.

Limits gelten für Dich nur tageszeitabhängig, Überschreitungen im eigenen Ermessen sind "legetim". Das Gesetz bin ich, oder wie?

Träumer sind selber schuld, wenn sie erwischt werden, der Besitz von POI-Warnern dagegen ist gerechtfertigt wegen der allumfassenden staatlichen Willkür. Geht es noch eine Nummer größer?

Der Autofahrer ist gefordert, die jeweilige Geschwindigkeitsbegrenzung zu bewerten und gegebenenfalls auch zu überschreiten. Ja klar, das gilt vermutlich auch für die Promillegrenze.

Zum Schluß noch mit Darwin kommen. Gut, ich gehe dann mal in den Wald und schnitze mir eine Keule aus Wurzelholz. Scheint man in Zukunft auf deutschen Straßen wieder öfters zu benötigen.

Ab in die Ausnüchterungszelle! Hellau!

Obwohl ich kerberos und stbufraba bisher uneingeschränkt Recht geben muss, will ich aber auch mal zu bedenken geben, dass in den Aussagen von TheCatbat auch nicht gerade wenige Sachen drin stecken, die man nicht verdrängen darf.

Woher kommen denn die Gängeleien im Verkehr? Warum haben die Verkehrshüter überhaupt die Möglichkeit, die Autofahrer abzuzocken? Weil der Mensch einfach nie den Hals voll bekommt und sich einfach immer wieder überschätzt und über alle Regeln setzen will. Das geht beim Alkohol los und hört bei Geschwindigkeitsüberschreitung nicht auf. Warum wird lang und breit über Alkoholverbot diskutiert? Sicher nicht wegen den Fahrern, die zu einem reichlichen Abendbrot im Restaurant über den Abend in 4 Stunden mal ein Bierchen trinken, dann aber so konsequent sind, und den restlichen Abend keinen weiteren Alkohol zu sich zu nehmen.

Warum haben die Blitzer so große Chancen und werden immer weiter ausgebaut? Nicht wegen den Fahrern, die mit den üblichen 10 (innerorts/Bundesstraße) bis 20 (Autobahn) im Verkehr "mitschwimmen". Habs doch am Wochenende wieder gesehen...

- alter Citroen mit Anhänger: egal ob Baustelle oder sonstwo - durchschnitt 140
- Baustelle 60 (ich schon wegen LKW im Nacken mit 80-85!!!) und die 120er Fraktion knallt vorbei. Im Schlepptau die Lichthupenfraktion
(unabhängig vom Thema: - nach der besagten Baustelle nervt mich Kilometerlang wieder die 120er Fraktion, die mich zuvor in der 60er Zone überholt hat, weil da nach dem grad überholten LKW in ca. 5 LKW-Längen noch ein LKW fährt. Der muss ja auch wieder überholt werden. Ich muss froh sein, dass mich der akkurate Fahrer von meinem Weiterrasen mit 160 abhält.)

Fazit: Die Menschen sind doch selbst schuld, wenn immer mehr Regeln auferlegt werden. Sie KÖNNEN gar nicht anders...

Die paar, die anders könnten, passen sich halt an, halten sich so weit es geht an die Regeln und murren nicht, wenn eine solche Regel mal kostenpflichtig übertreten wurde, weils eben nicht berechnend mutwillig war ("euch zeig ichs, wenn ihrs nicht seht"😉, sondern eher aus Unachtsamkeit. Solche Regelübertretungen kosten aber selten den Führerschein oder bringen das Punktekonto in schwindelerregende Höhe...

Denkt mal drüber nach...

Schöner als SoD hätte ich es auch nicht formulieren können.

Ich fahre zwar selten Autobahn, aber genau das Beschriebene muss ich leider jedesmal 'erfahren'.

Alle reden und diskutieren über Turbo-Rolf, aber viele sind nicht viel besser.

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


.....der besagten Baustelle nervt mich Kilometerlang wieder die 120er Fraktion, die mich zuvor in der 60er Zone überholt hat, weil da nach dem grad überholten LKW in ca. 5 LKW-Längen noch ein LKW fährt. Der muss ja auch wieder überholt werden. Ich muss froh sein, dass mich der akkurate Fahrer von meinem Weiterrasen mit 160 abhält.).....

Reicht denn die Leistung im BMW nicht aus, um diesen Drecks..k rechts zu überholen ? 😁😁😁

Scherz beiseite ..... aber über so etwas reg ich mich schon lange nicht mehr auf. Mich regen eher die Fahrer auf, die in solchen Situationen meinen, in meinem kofferraum parken zu wollen, nur weil ich einen gebührenden Abstand zu der 120er Fraktion einhalte.

Gruß
V2

Die Leistung würde schon reichen. Wenn mir der Kragen platzt, tu ichs manchmal auch. z.B. auf der Dreispurigen verzichte ich einfach, von ganz rechts nach ganz links zu wechseln und fahre einfach dran vorbei... (jetzt seh ich sie schon kommen: "du böser Bub, fährst ja wie ein Rowdie. Du Verbrecher. Du Raser...."😉

Und für die Auffahrer gibts auch ein Mittelchen 😁 Ich stelle dann zufällig immer fest, dass meine Scheibe mal gereinigt werden muss. Bei genügend Abstand triffts den Hintermann ja nie besonders stark. Also gibts hier keine Ausrede wie "das ist Verkehrsgefährdend". Verkehrsgefährdend wäre es, wenn ich mit verschmutzter Scheibe weiterfahre 😁

Aber nicht, dass der dann noch dichter auffährt, weil seine Scheibe auch grad gereinigt werden muss. 😁

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power


Reicht denn die Leistung im BMW nicht aus, um diesen Drecks..k rechts zu überholen ? 😁😁😁

Scherz beiseite ..... aber über so etwas reg ich mich schon lange nicht mehr auf. Mich regen eher die Fahrer auf, die in solchen Situationen meinen, in meinem kofferraum parken zu wollen, nur weil ich einen gebührenden Abstand zu der 120er Fraktion einhalte.

Gruß
V2

Dann solltest Du vielleicht die Beschriftung der Kennzeichenhalter etwas grösser machen, dann braucht man nicht so dicht auffahren 😁

Nein, diese Kasperköppe gehen mir auch regelmässig auf die Nerven.

Und dann noch die, die meinen vor einem noch in die Lücke zum Überholen einzuscheren, die man ja aufgrund des erforderlichen Sicherheitsabstands gelassen hat.

Wenn die dann noch wenigstens das Gaspedal finden würden...

Passend zum Thema und allen Unbelehrbaren zur Lektüre empfohlen der SPON-Artikel "Wie legal sind Blitzer-Warner?"

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Die Leistung würde schon reichen. Wenn mir der Kragen platzt, tu ichs manchmal auch. z.B. auf der Dreispurigen verzichte ich einfach, von ganz rechts nach ganz links zu wechseln und fahre einfach dran vorbei... (jetzt seh ich sie schon kommen: "du böser Bub, fährst ja wie ein Rowdie. Du Verbrecher. Du Raser...."😉

Ach was!😁 Das hat ne schwarze C-Klasse letztens auch gemacht. Ich hab ja brav gewartet bis der Nissan Fahrer auf der linken Spur aufgewacht ist. Scheinbar hat mein gehupe ihn wachgerüttelt.

P.S.: Die Hupe im BMW ist wirklich gut!😁

EDIT:

Zitat:

- Baustelle 60 (ich schon wegen LKW im Nacken mit 80-85!!!) und die 120er Fraktion knallt vorbei. Im Schlepptau die Lichthupenfraktion
(unabhängig vom Thema: - nach der besagten Baustelle nervt mich Kilometerlang wieder die 120er Fraktion, die mich zuvor in der 60er Zone überholt hat, weil da nach dem grad überholten LKW in ca. 5 LKW-Längen noch ein LKW fährt. Der muss ja auch wieder überholt werden. Ich muss froh sein, dass mich der akkurate Fahrer von meinem Weiterrasen mit 160 abhält.)

Welche Baustelle meinst du? Die auf der A1(Kreuz Lotte)?

Ja, müsste Lotte bei OS sein. Diese langgezogene Baustelle, die Nachts gut beleuchtet ist 😁 Gleiches Verhalten aber auch in den davorliegenden Baustellen bei Münster usw.

Ist einfach nur zum Kotzen.

Warum dort nicht mal regelmäßig kontrolliert wird...da würde echt der Rubel rollen - und Abzocke wäre es in solchen wirklich gefährlichen Abschnitten nun wirklich nicht. Würde ja schon reichen, wenn "erst" ab 80 geblitzdingst werden würde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen