Vorsicht! Neuer ( fast unsichtbarer) Typ Radarfalle!
Seit kurzem werden auf der BAB und B eine neue, fiese Art Abzocke installiert:
Die unsichtbare Radarfalle in der Leitplanke integriert!!!
Da gibt es kein Entkommen... 🙁
97 Antworten
Das Problem auf Deutschlands Straßen sind nach Meinung des KFZ-Anzeigers nicht die Raser sondern die Langsamfahrer.
Lest selbst:
Zitat:
Ein Problem sind inzwischen auch die langsam fahrenden Berufspendler auf der Autobahn.
LKW, die am Begrenzer unterwegs sind, haben etwa 89 km/h auf dem Tacho, im PKW zeigt der meist ungenaue Geschwindigkeitsmesser schon 98 km/h an.
Der Arm des Gesetzes kann die LKW hier kaum einbremsen, denn nach einem Abzug von 6 km/h bleibt praktisch nichts für eine Bestrafung übrig.
Im Interesse eines guten Miteinanders ist ein PKW-Tempo laut Tacho von 110 km/h von Vorteil.
Außerdem gilt die Differenzgeschwindigkeit von 20 km/h beim Überholen auch für PKW, der dann schon auf 120 km/h beschleunigen müsste.
KFZ Anzeiger Ausgabe 04/2007, Seite 10
Also nix mit 100 fahren, wo 100 erlaubt sind. Denkt auch mal an die armen Trucker, die dann hinter euch hängen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Ja, müsste Lotte bei OS sein. Diese langgezogene Baustelle, die Nachts gut beleuchtet ist 😁 Gleiches Verhalten aber auch in den davorliegenden Baustellen bei Münster usw.
Ist einfach nur zum Kotzen.
Warum dort nicht mal regelmäßig kontrolliert wird...da würde echt der Rubel rollen - und Abzocke wäre es in solchen wirklich gefährlichen Abschnitten nun wirklich nicht. Würde ja schon reichen, wenn "erst" ab 80 geblitzdingst werden würde...
Oh ja die Baustelle liebe ich... Da muss man sein Fahrzeug sehr gut kennen, wenn man dort an den LKWs vorbeizieht.
Aber ich gebs zu... Ich fahre meist auch in dem "Pulk" auf der linken Spur. Ich habe einfach keine Lust, die ganzen Schnarchnasen wieder vor mir zu haben. Allerdings wird da wirklich grundsätzlich min. Tempo 80 gefahren...😁 Ist Nachts immer lustig zu beobachten.
Ende Januar habe ich sogar das Osnabrücker Umland kennengelernt, als sie die Baustelle komplett dicht gemacht haben.
Zitat:
Original geschrieben von simmu
...wenn die Rennleitung solche POIs in deinem PDA etc. findet, dann ist erstens das Gerät weg und ne Anzeige gibts auch noch.
G
simmu
Meines Wissens gilt dies nur für sogenannte Radarwarner oder Geräte, welche die Dokumentation von Fahrer oder amtlichen Kennzeichen aktiv ver- oder behindern. - sonst müsste man ganze Internetseiten und Senderanstalten dicht machen ;-) Zumindest in Brandenburg ist mir kein Fall bekannt, dass man PDA, Navi oder ähnliches Geräten gleich gesetzt hat.
Vielleicht tröstet euch dass - bauartbedingt (breite A - Säulen, Innenspiegel, PDA - Halterungen u.v.m. ) sind mindestens 20% der ansonsten scharfen Fotos nicht verwertbar.
Daher zweifle ich auch die Wirksamkeit des abgebildeten Gerätes an. Der Aufnahmewinkel erscheint zu tief. Die Fahrzeuge müssen ja so aufgenommen werden, dass Kennzeichen und Fahrer zu erkennen sind.
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Denkt auch mal an die armen Trucker, die dann hinter euch hängen. 😁
Und ich dachte immer, die dürfen nur 80 km/h fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mattland
Daher zweifle ich auch die Wirksamkeit des abgebildeten Gerätes an. Der Aufnahmewinkel erscheint zu tief. Die Fahrzeuge müssen ja so aufgenommen werden, dass Kennzeichen und Fahrer zu erkennen sind.
Das wurde doch bereits geklärt: diese Dinger in der Leitplanke sind lediglich die Messinstrumente. Der eigentliche Blitzer steht einige Meter weiter sehr gut sichtbar auf dem Seitenstreifen.
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Das wurde doch bereits geklärt: diese Dinger in der Leitplanke sind lediglich die Messinstrumente. Der eigentliche Blitzer steht einige Meter weiter sehr gut sichtbar auf dem Seitenstreifen.
an der Mittelleitplanke oder rechter Seitenstreifen?
Schau mal ein paar Seiten weiter vorn: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...