Vorsicht! Neuer ( fast unsichtbarer) Typ Radarfalle!

Opel Vectra C

Seit kurzem werden auf der BAB und B eine neue, fiese Art Abzocke installiert:
Die unsichtbare Radarfalle in der Leitplanke integriert!!!
Da gibt es kein Entkommen... 🙁

97 Antworten

Totalüberwachung!

Es hilft nur eines, massenhaft langsam fahren, bis sich die Dinger nicht mehr rentieren und vergammeln.

90 % unserer Ampelblitzer sind schon seit Jahren überhaupt nicht mehr bestückt und komplett vergammelt.

Nach einem fest installierten Blitzer kann man ja meistens ordentlich draufdrücken. 😉

Leute, m.E. ist das KEIN Blitzer, sondern ein Zählgerät...

Im Unterforum Sicherheit oder so gabs darüber mal nen Fred....

Ich weiss auch gar nicht, weshalb man sich über Blitzer und sonstige Kontrollen überhaupt noch aufregt.

Sie sind nunmal da, und wenn ich mich halbwegs an die vorgegebenen Geschwindigkeitsbeschränkungen halte, gehen mir diese Dinger am Allerwertesten vorbei.

Mich hats neulich bei uns im Dorf auch mal wieder seit langem erwischt. Lt. Tacho waren es 60, der Blitzer war deutlich sichtbar, aber ich war zu sehr im Gespräch mit dem Beifahrer vertieft.

Mein Pech, meine Schuld. Nicht die Schuld der Radarfalle.

Zitat:

90 % unserer Ampelblitzer sind schon seit Jahren überhaupt nicht mehr bestückt und komplett vergammelt.

Nach einem fest installierten Blitzer kann man ja meistens ordentlich draufdrücken.

In unserem Landkreis sind die festen Blitzer noch zu 100% bestückt und wenn Du glaubst, nach einem festen Blitzer ordentlich draufdrücken zu können, dann irrst Du Dich.

Fahr mal in die neuen Bundesländer, dann revidierst Du Deine Meinung 😉

so neu ist der blitzer in der leitplanke auch net. habe im "osten" mal so ein ding gesehen. allerdings war da die leitplanke nicht so komisch geformt. die hier fallen ja richtig auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Mein Pech, meine Schuld. Nicht die Schuld der Radarfalle.
In unserem Landkreis sind die festen Blitzer noch zu 100% bestückt und wenn Du glaubst, nach einem festen Blitzer ordentlich draufdrücken zu können, dann irrst Du Dich.

So ein Rachekönig bin ich ja auch nicht. Es geht ja nur darum die Durchschnittsgeschwindigkeit zu halten, also nach der Vollbremsung einmal kurz Vollgas.

Lass Dir das von jemandem sagen, der noch nie einen Punkt in Flensburg hatte.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Mein Pech, meine Schuld. Nicht die Schuld der Radarfalle.
In unserem Landkreis sind die festen Blitzer noch zu 100% bestückt und wenn Du glaubst, nach einem festen Blitzer ordentlich draufdrücken zu können, dann irrst Du Dich.

Fahr mal in die neuen Bundesländer, dann revidierst Du Deine Meinung 😉

ich empfehle die B5 Richtung Berlin.... ich glaub da kommt alle 5km einer 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


....
und wenn Du glaubst, nach einem festen Blitzer ordentlich draufdrücken zu können, dann irrst Du Dich.

Fahr mal in die neuen Bundesländer, dann revidierst Du Deine Meinung 😉

...recht hat er!

Da steht ganz gern mal hinter nem Blitzer ein Blitzer und kassiert die ganzen Superschlauen.

G
simmu

...der bei 50 mit 54 km/h geblitzt wurde!

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...recht hat er!

Da steht ganz gern mal hinter nem Blitzer ein Blitzer und kassiert die ganzen Superschlauen.

G
simmu

...der bei 50 mit 54 km/h geblitzt wurde!

Im Ruhrpott gehts da eigentlich.😁 Da kann so ein Blitzerwarner ganz "hilfreich" sein.

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...recht hat er!

Da steht ganz gern mal hinter nem Blitzer ein Blitzer und kassiert die ganzen Superschlauen.

Irgendwann kennt auch der letzte Depp seine Hausstrecken.

Je mehr Blitzer um so besser !!!

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...wenn die Rennleitung solche POIs in deinem PDA etc. findet, dann ist erstens das Gerät weg und ne Anzeige gibts auch noch.

G
simmu

Dann stellst du einfach den POI 1000 oder 2000 m vor dem Blitzer ein und schon fällt das Beweisen auch der Rennleitung schwer.

Musst halt nur darauf achten, dass du dann die nächsten 1000 oder 2000 m nicht wieder in den Trott der höheren Geschwindigkeit zurückfällst. 😁

Auf meiner Haus und Hopfstrecke über die A1 (besonders Höhe Bremen) hab ich die POI's immer auf die Höhe des letzten Parkplatzes vor den Starenkasten eingestellt und muss dann nur die nächsten 2 - 5 km vorsichtig sein.

Gruß
V2

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


Bis die Bullente sich in die Analen meines Navis eingefuchst hat, haben die alle noch grauere Bärte.... LACH!!!

TheCatbat

Unterschätze nie deine natürlichen Feinde.

und zum thema LACH!!! wer zuletzt und so weiter...

ich bin mir garnicht so sicher, ob die das gerät einbehalten dürfen, wenn ich die blitzer als poi habe. interessant wird das ganze nur, wenn mich mein navi warnt.

es gibt ja auch normale strassenkarten, auf denen die blitzer eingezeichnet sind. viel mehr "unfallschwerpunkte". und da dort ja immer die blitzer aufgebaut werden.....

Verweis auf den Beschluß vom 25.9.1998 des Bayrischen Verwaltungsgerichtshofes: Demnach dürfen alle Geräte, die dazu geeignet sind Geschwindigkeitsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen beschlagnahmt und vernichtet werden.

Wenn Du Dir nicht sicher bist - ich bin es mir. Kannst es gerne mal darauf ankommen lassen. Über Google lassen sehr viele Urteile zum Thema Radarwanner, GPS und Sicherstellung.

http://www.ra-kotz.de/radarwarner2.htm

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Verweis auf den Beschluß vom 25.9.1998 des Bayrischen Verwaltungsgerichtshofes: Demnach dürfen alle Geräte, die dazu geeignet sind Geschwindigkeitsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen beschlagnahmt und vernichtet werden.

Wenn Du Dir nicht sicher bist - ich bin es mir. Kannst es gerne mal darauf ankommen lassen. Über Google lassen sehr viele Urteile zum Thema Radarwanner, GPS und Sicherstellung.

http://www.ra-kotz.de/radarwarner2.htm

richtig ist, dass sich alle urteile gegen RADARWARNER etc richten. aber nirgendwo wird erwähnt, ob es strafbar ist vor unfallschwerpunkten zu warnen. oder ob es ausreicht, dass mein navi mir blitzer anzeigt aber nicht akustisch davor warnt.

neuere navi-software warnt einen ja auch vor überschreiten der höchstgeschwindigkeit. sind die dann auch verboten?

Wenn man schon meint, sich über Recht und Gesetz hinwegsetzen zu müssen, warum ist man dann nicht mans genug, das ganze sportlich zu sehen?

Ist doch nur fair, den Grünen auch eine Chance zu geben. Wer erwischt wird zahlt oder läuft.

POI-Warner sind ja wohl das Allerletzte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen