Vorsicht: Getriebeupdate ab Sommer 2015
Hallo zusammen
Ich möchte hier über das neue Getriebeupdate berichten, welches aktuell für den CLA 250 Sport mit DCT erhältlich ist.
Zur Geschichte: Zwischendurch update ich die Steuergeräte meines CLA bei meinem Freundlichen. Bisher hatte ich immer eine grosse Freude daran.
Als ich nach dem Urlaub zum Händler fuhr, um zu schauen ob es neue Updates gibt, wurde mir die Getriebesoftware sowie Lenkungssoftware aktualisiert.
Die neue Lenkungssoftware ist spitze, bei den 19" Rädern geht das Kurbeln am Lenkrad bei tiefen Geschwindigkeiten sehr gut - deutlich besser als vorher. Allgemein macht die Lenkung nun viel mehr Spass.
Die Getriebesoftware hat mich total enttäuscht. Vornweg: Die ganze Schaltung ist meiner Meinung nach deutlich auf Komfort getrimmt worden. Die Schaltvorgänge gehen nun seidenfein rein. Wäre ja kein Problem wenn es kein Sport Modell wäre oder wenn, dann nur im Eco-Modus. Leider ist das seidenfeine Schalten auch im M oder S Modus so. Somit habe ich beim Beschleunigen das subjektive Gefühl, dass der Wagen nun nicht mehr so zieht wie vorher. Nach 0-100 Messungen mit einem OBD-Gerät hat sich die Beschleunigung wie angedeutet, kaum verändert (wenn, dann nur durch Aussentemperatur, Reifenwärme und weitere Toleranzen).
Meiner Meinung nach ein NO-GO und somit das Schlimmste beim Getriebeupdate: Das Blubbern während den Schaltvorgängen ist deutlich leiser geworden und auch etwas tiefer im Ton. Vermutlich um mehr Abstand zum 45er zu machen.
Kenner wissen bestimmt, das man zwischen 3000-4000rpm schalten muss, um den schönsten Sound bei einem 250er Sportmodell zu haben. Genau da, ist er nun sehr leise und auch bei den übrigen Drehzahlen (alles schon ausprobiert).
Somit empfehle ich für alle, die den Sound eines 250er Sport mögen, kein Getriebeupdate zu machen, sofern ihr mit der Schaltung zufrieden seit.
Grüsse LeBaron90
Beste Antwort im Thema
Besten Dank für das Raussuchen. Werde dies demnächst ausprobieren. Wird durch diesen Vorgang allenfalls ein Menü aufgerufen im Kombiinstrument?
@Stefan.2505
Werde bald ein Video davon hochladen. Habe zum Glück ein Video vom vorherigen Zustand, dann kann ich ein vorher-nachher Clip erstellen.
88 Antworten
Gibt es was neues im dem Fall? Wollte bei meinem A 250 Sport auch ein Update machen lassen und habe keine Lust das der Sound dan damit drauf geht!
Nee, letztens Service gemacht und nach einem Update gefragt - es gab nur was fürs COMAND. Sobald es was gibt, schreibe ich - versprochen.
Bei meinem Sport wurde das Update bei einem Werkstattaufenthalt nach einem Motor-notlauf auch aufgespielt.
Ich kann die hier getroffenen Aussagen bezgl. dem verminderten Radau beim Schalten in S oder M Modus sowie dem sanfteren Schalten voll bestätigen!
Allerdings bin ich angenehm überrascht gewesen dass nun die bekannte "Gedenksekunde" beim Kickdown im E Modus so gut wie gar nicht mehr vorhanden ist.
Daher kann ich mit dem reduzierten Radau gut leben da ich nicht immer im S Modus unterwegs bin und zudem mir die Geräuschkulisse in manchen Situationen ein bisschen peinlich war.
@LeBaron90
Nicht zufrieden mit dem Update? Ich hab leider den Vergleich zum Vorgergehenden nicht.
Theoretisch müsste es ja möglich sein. Ich kenne das aber nur von LKW Getrieben, nicht ganz das Gleiche. 😉
Downgrade kann Mercedes nicht machen. Aus meiner Signatur, wer codiert wo, können einige ein Downgrade realisieren.
Ich bin es ja leider nur so gewohnt, aber ein bissel mehr dürfte es schon sein. Mein Sport ist mir da auch etwas zu brav. Hast ja letztes Jahr schon gesagt das es vorher besser war.
@CLK230FAHRER
In den nächsten Wochen hören wir voneinander, meine Wünsche stauen sich langsam...
@Bisey
Jetzt weisst du wie lange es mich schon nicht in Ruhe lässt. 🙂
LeBaron90 kannst du mir sagen ob nach dem Update auch das "klacken" des schaltvorgangs verschwunden ist? Ich habe bereits einen anderen Thread dazu erstellt und mir wurde gesagt das das einlegen der Gänge hörbar ist normal sei?!?
Kann das hier ebenfalls nochmal bestätigt werden?
Habe mich halt gewundert da ich neulich die A-Klasse gefahren bin ebenfalls mit dem 7G DCT und auch eine E-Klasse (ebenfalls gleiches Automatikgetriebe) und konnte dieses Geräusch in liebster Weise feststellen... Daher bin ich mehr als beunruhigt und daher meine Frage zum Update...
Danke :-)
Ich hab von Anfang an das neueste Update drauf. Ein Klacken ist da auch zu hören, aber nur bei offenem Fenster. Wenn Radio auf normale Lautstärke und die Fenster geschlossen sind, nehme ich da nichts wahr. Zumindest finde ich es nicht störend.
E-Klasse kannst du hier nicht anführen, da das eine Wandelerautomatik (7G Tronic) und kein Direktschaltgetriebe ist.
Zitat:
@TropicalSun schrieb am 31. Juli 2016 um 00:20:40 Uhr:
LeBaron90 kannst du mir sagen ob nach dem Update auch das "klacken" des schaltvorgangs verschwunden ist? Ich habe bereits einen anderen Thread dazu erstellt und mir wurde gesagt das das einlegen der Gänge hörbar ist normal sei?!?
Kann das hier ebenfalls nochmal bestätigt werden?
Habe mich halt gewundert da ich neulich die A-Klasse gefahren bin ebenfalls mit dem 7G DCT und auch eine E-Klasse (ebenfalls gleiches Automatikgetriebe) und konnte dieses Geräusch in liebster Weise feststellen... Daher bin ich mehr als beunruhigt und daher meine Frage zum Update...
Danke :-)
Ich denke @Bisey hat gerade alles ziemlich gut beantwortet. Unterschreibe ich so. 🙂
@LeBaron90
Hattest du mal wegen Downgrade der Software nachgefragt?
Ich finde irgendwie ist im Sportmodus der Sound nicht wirklich berauschend. Im normalen Drezahlbereich finde ich den C-Modus fast kerniger. Da schaltet das DCT auch nicht so hektisch. Die Zündaussetzer beim schnellen Hochbeschleunigen hat man im C-Modus zwar nicht, aber das ist für mich jetzt weniger wild.
Der S-Modus ist meiner Meinung nach sowieso unbrauchbar, der bleibt zu lange auf hoher Drehzahl. Bei einem A45 AMG war jedoch der S-Modus super, der hat früh hochgeschaltet und hatte einen tollen Sound.
Soundtechnisch geht es mir vor allem ums Schalten…
Gebe ich dir vollkommen Recht. Der S-Modus lässt keine klare Linie erkennen.
Mal gespannt, ob sich da soundtechnische bei der Software nochmal was tut. Der Sound im kalten Zustand ist echt top, so würde ich mir das im C-Modus die ganze Zeit wünschen.
Weiß jemand, ob es da bei MB so ne "Wünsche dir was"-Stelle gibt, ich denke so lange da keiner meckert, wird sich ja wahrscheinlich nichts ändern. Evtl. dann nur über den Händler.
Im C-Klasse Forum gibt´s einen Thread, wonach das beim C63 auch passiert ist, da kann man sich ja über den Kundenbereich direkt an AMG wenden.