Vorsicht: Getriebeupdate ab Sommer 2015

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen

Ich möchte hier über das neue Getriebeupdate berichten, welches aktuell für den CLA 250 Sport mit DCT erhältlich ist.

Zur Geschichte: Zwischendurch update ich die Steuergeräte meines CLA bei meinem Freundlichen. Bisher hatte ich immer eine grosse Freude daran.

Als ich nach dem Urlaub zum Händler fuhr, um zu schauen ob es neue Updates gibt, wurde mir die Getriebesoftware sowie Lenkungssoftware aktualisiert.

Die neue Lenkungssoftware ist spitze, bei den 19" Rädern geht das Kurbeln am Lenkrad bei tiefen Geschwindigkeiten sehr gut - deutlich besser als vorher. Allgemein macht die Lenkung nun viel mehr Spass.

Die Getriebesoftware hat mich total enttäuscht. Vornweg: Die ganze Schaltung ist meiner Meinung nach deutlich auf Komfort getrimmt worden. Die Schaltvorgänge gehen nun seidenfein rein. Wäre ja kein Problem wenn es kein Sport Modell wäre oder wenn, dann nur im Eco-Modus. Leider ist das seidenfeine Schalten auch im M oder S Modus so. Somit habe ich beim Beschleunigen das subjektive Gefühl, dass der Wagen nun nicht mehr so zieht wie vorher. Nach 0-100 Messungen mit einem OBD-Gerät hat sich die Beschleunigung wie angedeutet, kaum verändert (wenn, dann nur durch Aussentemperatur, Reifenwärme und weitere Toleranzen).

Meiner Meinung nach ein NO-GO und somit das Schlimmste beim Getriebeupdate: Das Blubbern während den Schaltvorgängen ist deutlich leiser geworden und auch etwas tiefer im Ton. Vermutlich um mehr Abstand zum 45er zu machen.

Kenner wissen bestimmt, das man zwischen 3000-4000rpm schalten muss, um den schönsten Sound bei einem 250er Sportmodell zu haben. Genau da, ist er nun sehr leise und auch bei den übrigen Drehzahlen (alles schon ausprobiert).

Somit empfehle ich für alle, die den Sound eines 250er Sport mögen, kein Getriebeupdate zu machen, sofern ihr mit der Schaltung zufrieden seit.

Grüsse LeBaron90

Beste Antwort im Thema

@Bisey

Besten Dank für das Raussuchen. Werde dies demnächst ausprobieren. Wird durch diesen Vorgang allenfalls ein Menü aufgerufen im Kombiinstrument?

@Stefan.2505

Werde bald ein Video davon hochladen. Habe zum Glück ein Video vom vorherigen Zustand, dann kann ich ein vorher-nachher Clip erstellen.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Auch für den 220 cdi (und damit vermutlich für fast alle) gibts ein Software-Update.
Ist eine Frage worauf der Focus liegt:
Komfort, absolute Empfehlung
Sportlichkeit, leidet ggf. (zumindest wohl beim Sport)
Schaltvorgängen sind deutlich weicher und fast unmerkbar.

Gibt es den schon mehrere Erfahrungen zum Getriebeupdate an einem 250 Sport?

Mal eine andere Frage, gibt es auch ein Update für die "nicht" Sport Modelle, besser gesagt für den normalen 250er?

Wenn ja, kann mir jemand die genaue Bezeichnung des Updates geben?

Danke

Roland

So wie es sich für mich darstellt gibt es wohl für alle DCT 7G ein Update
Bezeichnung brauchst nicht - einfach sagen: einmal Update bitte.

Ähnliche Themen

Ja, so einfach ist das aber nicht bei meinem 😁

Ich war schon mal vor einen halben Jahr dort und habe um ein Update der Motor- und Getriebesteuerung gebeten...

Irgendwie ist beim Einspielen der Motorsoftware was schief gegangen und die Kiste machte 3 tage keinen mux mehr... Das Getriebe bzw. dessen Software haben sie dann nicht mehr angefasst :-)

Somit wäre mir wirklich geholfen wenn mir jemand die genaue Bezeichnung für das Getriebeupdates eines "normalen" CLA 250er geben könnte.

Danke

Roland

OK, das ist natürlich nicht wirklich erfreulich. Scheint aber eher an der Werkstatt zu liegen.
Kann dir leider nicht die Bezeichnung des update nennen, ich weiß nur: Komfort ist gestiegen da schaltruckeln ( besonders beim langsam ranfahren/rollen lassen zB vor Ampeln) so gut wie weg ist.
Normal kann man da doch nichts falsch machen, genau wie beim Update PC. Solange die Verbindung nicht getrennt wird sollte das locker gehen.

Was kostet so ein Update danke im voraus

Bei mir war es im Rahmen d s Service A kostenfrei, wäre aber ohne gezieltes ansprechen nicht gemacht worden.
Ich komme gerade von einer 600 km fährt (90%bab) zurück. Mich hat es begeistert. Mir ist aber auf eher Komfort wichtiger als sportlich. Schaltvorgänge sind weich und nur am Drehzahlmesser zu merken, subjektiver Eindruck ist auch dass das getriebe mit Vollgas schneller runterschaltet- Auto wirkt für mich spritziger

Zitat:

@Dungamanga schrieb am 24. September 2015 um 12:14:13 Uhr:


Was kostet so ein Update danke im voraus

Ich habe kommenden Dienstag einen Termin beim 🙂

Die Sitzfläche meines Fahrersitzes wird bei eingeschalteter Heizung nicht mehr warm, das wird gemacht (übernimt die Junge Sterne Garantie). Ebenfalls gibt es ein Update für mein Comand online, da hier die Updates nur 3 Jahre lang kostenfrei sind. In diesen Zuge wird auch ein Getriebeupdate gemacht, was ebenfalls kostenfrei für mich ist.

Ich hatte erst vor kurzem einen Service, aber es ist wirklich so wie es x3black sagt... Spricht man das nicht gesondert an, wird auch nichts gemacht.

Ich dachte bis dato dass das Mercedes Diagnosesystem generell alle verfügbaren Updates anzeigt sobald der Wagen via obd2 angestöpselt wird. Anscheinend ist dem nicht so oder wurde einfach gekonnt ignoriert.

@x3black,

danke nochmals für die Infos... Jetzt freue ich mich noch mehr auf das Getriebeupdate :-)

LG

Roland

@ExOdUs88
Gerne, keine Ursache. Es ist immer die Frage worauf man Wert legt. Komfort: Echte Empfehlung Sport: Wohl eher nicht wenn ich die "Sport"-Fahrer höre.
Aber wenn ich 500 KM am Stück das "Gebrüll" aus dem Auspuff höre bin ich eher genervt als erfreut. Mal mag das ja lustig sein. Auf Dauer nichts für mich. Geschmäcker sind halt verschieden und ich fahre eher
lange Strecken am Stück.

Und, ja.. auch ich dachte: Völlig Normal, die Kiste wird ans OBD geklemmt und schon kommt der Hinweis: Update für.... Nö, nur auf ausdrücklicher Nachfrage wird das gemacht. Abhilfe bei mir: Pauschal gefragt was es an Updates gibt und bitte 1x erneuern.

Hallo,

kurzes Feedback meinerseits mit meinem CLA250 (kein Sport).

Gestern wurde das Comand Online (Kartenmaterial) und das Getriebeupdate durchgeführt sowie meine defekte Sitzheizung erneuert.

Der WoW Effekt bezüglich des Getriebeupdates blieb aber aus... Ehrlich gesagt merke ich keinen Unterschied zu vorher. Dabei muss aber erwähnt werden das mein Wagen immer schon schön geschaltet hat und auch kein "Anfahrtsruckeln" oder sonstige Auffälligkeiten (bis auf ein paar sinnlose Schaltaktionen) hatte. Man könnte meinen das die Schaltvorgänge einen Tick schneller sind - kann ich mir aber auch einbilden. Der Vor- Nachhereffekt kommt vermutlich immer vom "ursprünglichen" Softwarestand. Evtl. hatte ich schon eine recht aktuelle Version?!?

Mein persönliches Fazit:

Wer Probleme mit den Schaltvorgängen und/oder Anfahrtsruckeln hat ist mit dem Update bestens bedient. Wer keine dieser aufgeführten Probleme hat, kann sich die Fahrt zum 🙂 schenken...

Nochmals zur Erwähnung... Es handelt sich um kein SPORT Modell, daher kann ich die Veränderungen der Geräuschkulisse nicht nachvollziehen.

Gruß

Roland

Warum sagt mein Mercedes Händler das es kein Update gibt? :-( die Software sei angeblich aktuell....

Ach ja habe einen 250 Sport

Du hast ein Sport? Sei froh drum 🙂 evtl wurde bei dir das Update schon bei der Übergabe draufgespielt, sofern du es ab ca. Juli hast oder bei einem Werkstattaufenthalt.

Um das mal wieder aus der Versenkung zu holen:
Für den CLA 45 AMG gibt es inzwischen auch ein Getriebesoftware-Update (zumindest für meinen: Modelljahr 2015, Fertigungsdatum 11/2014), wird bei mir im November während des Service A aufgespielt.
Ich hatte auch explizit nach Updates (STGs und Command Online) gefragt.

Dann berichte bitte auch ob du einen Unterschied merkst. So etwas wie einen Change Log bekommt man wahrscheinlich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen