Vorsicht: Getriebeupdate ab Sommer 2015

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen

Ich möchte hier über das neue Getriebeupdate berichten, welches aktuell für den CLA 250 Sport mit DCT erhältlich ist.

Zur Geschichte: Zwischendurch update ich die Steuergeräte meines CLA bei meinem Freundlichen. Bisher hatte ich immer eine grosse Freude daran.

Als ich nach dem Urlaub zum Händler fuhr, um zu schauen ob es neue Updates gibt, wurde mir die Getriebesoftware sowie Lenkungssoftware aktualisiert.

Die neue Lenkungssoftware ist spitze, bei den 19" Rädern geht das Kurbeln am Lenkrad bei tiefen Geschwindigkeiten sehr gut - deutlich besser als vorher. Allgemein macht die Lenkung nun viel mehr Spass.

Die Getriebesoftware hat mich total enttäuscht. Vornweg: Die ganze Schaltung ist meiner Meinung nach deutlich auf Komfort getrimmt worden. Die Schaltvorgänge gehen nun seidenfein rein. Wäre ja kein Problem wenn es kein Sport Modell wäre oder wenn, dann nur im Eco-Modus. Leider ist das seidenfeine Schalten auch im M oder S Modus so. Somit habe ich beim Beschleunigen das subjektive Gefühl, dass der Wagen nun nicht mehr so zieht wie vorher. Nach 0-100 Messungen mit einem OBD-Gerät hat sich die Beschleunigung wie angedeutet, kaum verändert (wenn, dann nur durch Aussentemperatur, Reifenwärme und weitere Toleranzen).

Meiner Meinung nach ein NO-GO und somit das Schlimmste beim Getriebeupdate: Das Blubbern während den Schaltvorgängen ist deutlich leiser geworden und auch etwas tiefer im Ton. Vermutlich um mehr Abstand zum 45er zu machen.

Kenner wissen bestimmt, das man zwischen 3000-4000rpm schalten muss, um den schönsten Sound bei einem 250er Sportmodell zu haben. Genau da, ist er nun sehr leise und auch bei den übrigen Drehzahlen (alles schon ausprobiert).

Somit empfehle ich für alle, die den Sound eines 250er Sport mögen, kein Getriebeupdate zu machen, sofern ihr mit der Schaltung zufrieden seit.

Grüsse LeBaron90

Beste Antwort im Thema

@Bisey

Besten Dank für das Raussuchen. Werde dies demnächst ausprobieren. Wird durch diesen Vorgang allenfalls ein Menü aufgerufen im Kombiinstrument?

@Stefan.2505

Werde bald ein Video davon hochladen. Habe zum Glück ein Video vom vorherigen Zustand, dann kann ich ein vorher-nachher Clip erstellen.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Das die Ursache die Software ist, ist unbestritten. Meines Wissens ist das beim AMG aber auch noch nicht erledigt.

Frankman01 wollte berichten, wenn's was Neues gibt.

Zitat:

@Bisey schrieb am 23. August 2016 um 06:51:28 Uhr:


Das die Ursache die Software ist, ist unbestritten. Meines Wissens ist das beim AMG aber auch noch nicht erledigt.

Frankman01 wollte berichten, wenn's was Neues gibt.

so ist es, bisher aber nix neues von der Front.

Komisch: Als ich letztes Jahr nach einem Getriebeupdate gefragt hatte (für den CLA 45 AMG) hieß es, es sei keines vorhanden bzw. das MJ2015 hätte die aktuellste Software. Und jetzt wird einem ungefragt eines aufgespielt? I.d.R. wird das als "stilles Update" ja nur bei Problemen gemacht, die generell bei jedem Auto der Modellreihe auftreten, aber nicht so gravierend sind, dass ein Rückruf eingeleitet werden muss.

Sonst gibt es Updates ja nur auf Nachfrage (oft kostenpflichtig) oder bei individuellen Problemen nach Schilderung und Genehmigung.

Kann es sein, dass zumindest bei den AMG-Modellen nur der MOPF betroffen ist (im AMG Private Lounge-Forum wird es ja nur beim A45 und bei den MOPF-Modellen mit dem Sport+-Modus erwähnt)?

Kann es nicht sein, dass es Probleme mit der Lautstärke gibt seitens des KBA zB? Das möglicherweise nach Erteilung der Betriebserlaubnis klammheimlich etwas mehr "Sound" von Mercedes freigegeben wurde und jetzt zurückgerudert werden muss?
Dann würde man ja auch "still" ein Update machen und das ggf.als "getriebeupdate" verkaufen.
Es wundert mich eh schon länger warum die software Getriebe am veränderten klang schuld sein soll. Ich würde zuerst auf Motormanagement tippen wenn ich das geballer und die fehlzündungen höre.
Was nebenbei bemerkt gehörig auf die Nerven der unbeteiligten Mitmenschen geht, wenn zB ein Möchtegern gefühlt 25 x in der Stunde an der örtlichen Gelateria dröhnend und knallend entlang fährt.
Ok, klingt immer noch besser als ein Golf R mit 4 Zylinder, aber wirklich gut klingen beide nicht mMn.
Da fehlen mindestens 2 Zylinder und wenigstens 1 Liter Hubraum.

Ähnliche Themen

Zitat:

@x3black schrieb am 23. August 2016 um 22:46:19 Uhr:


Kann es nicht sein, dass es Probleme mit der Lautstärke gibt seitens des KBA zB? Das möglicherweise nach Erteilung der Betriebserlaubnis klammheimlich etwas mehr "Sound" von Mercedes freigegeben wurde und jetzt zurückgerudert werden muss?
Dann würde man ja auch "still" ein Update machen und das ggf.als "getriebeupdate" verkaufen.
Es wundert mich eh schon länger warum die software Getriebe am veränderten klang schuld sein soll. Ich würde zuerst auf Motormanagement tippen wenn ich das geballer und die fehlzündungen höre.
Was nebenbei bemerkt gehörig auf die Nerven der unbeteiligten Mitmenschen geht, wenn zB ein Möchtegern gefühlt 25 x in der Stunde an der örtlichen Gelateria dröhnend und knallend entlang fährt.
Ok, klingt immer noch besser als ein Golf R mit 4 Zylinder, aber wirklich gut klingen beide nicht mMn.
Da fehlen mindestens 2 Zylinder und wenigstens 1 Liter Hubraum.

Hi x3black

Das laute Knallen ist ausserhalb des Messbereichs, somit dürfen Fahrzeuge immer noch mit Klappenauspuffanlagen verkauft werden, da diese ja erst bei höherer Drehzahl öffnen.

Naja, möglicherweise ist es eher ein Motorsteuergeräte-Update, da gebe ich dir recht. Auf jedenfalls ist es seit der Updatekombination Motor & Getriebe leiser geworden.

Ich hab ja vor längerem auf das Update "Getriebe" nach deinem Hinweis an meinem "Trecker" bekommen. Das einzige was ich bemerkt habe war ein deutlich sanfteres schalten des DCT, besonders beim langsamen ranrollen an Ampel und Co.neoher es vorher eine heftigen Ruck gegeben hat geht das jetzt deutlich zivilisierter von statten.
Deswegen tippe ich eher SuFu irgendwelche Probleme die Mercedes veranlassen hier etwas mehr Zurückhaltung an den Tag zu legen.
Dachte ab Juli gibt's ein verbot von klappensuspuff bei neufshrzeugen? Ok, nicht immer bekommt die EU das was sie will. Leider aber immer noch viel zu viel was die an Blödsinn durchbekommen.

Hey,

wollte nochmal fragen ob wer ein Sound Video nach dem Update hat, davor war er ja perfekt.
Hat wer schon vielleicht schon was neues zu zukünftigen kommenden Änderungen gehört ?

Grüße, Jason

Für meinen normalen 250er SB gibt es auch ein Getriebeupdate. Habe es nun seit ein paar Tagen drauf.
Bin zufrieden, die Gänge gehen noch weicher rein und im S Modus wird die Drehzahl , nachdem ich vom Gaspedal gehe nicht mehr ewig hochgehalten..

Ich bin vor einigen Tagen einen CLA 250 Sport 4M SB probe gefahren (EZ 11/15, MJ16). Das Update müsste ja eigtl schon drauf gewesen sein oder? Also ich war mit dem Sound vollkommen zufrieden. Naja...wahrscheinlich, weil ich es nicht anders kannte (falls das Update überhaupt drauf war).

Hallo zusammen,

ich hatte bis 09/16 einen 250 Sport Vor-MOPF ohne besagtes Update. Seit September nun den Sport in der MOPF. Der sollte ja auch den selben neuen Softwarestand haben. Der Sound kommt mir weitestgehend identisch vor. Einziger Unterschied der mir wirklich negativ aufgefallen ist: Das alte Modell hat, egal in welchem Fahrmodus ich war, sobald ich die Paddels betätigt habe beim hoch- und runterschalten (bei entsprechender Drehzahl natürlich) gebrabbelt. Bei der MOPF tut er das bei manuellem Eingriff nur noch wenn ich im Sportmodus bin. In den anderen Fahrprogrammen tut da manuell nichts mehr. So kurz mal ordentlich Lärm machen ist dadurch nicht mehr drin, da man jedes mal erst extra in den Sportmodus wechseln muss...

sorry Doppelpost 🙂

Mal eine kleine Erfahrung von mir:

Ich bin den 250 sport 4matic eines Kumpels probe gefahren, was mich veranlasst hat auch einen zu kaufen.
Er hatte allerdings BJ. 2015 sprich mit den kleinen Änderungen (Lenkrad usw).

Ich habe mir nun einen 250 sport Bj Ende 2014 gekauft (mit altem Lenkrad).
Und habe extra gesagt ich möchte ihn nur wenn das Update nicht drauf ist, worauf der Verkäufer von MB nach Überprüfung entgegnete, dort wäre kein Update aufgespielt worden, das sehe er in der History des Fahrzeuges.

Okay, ich die Karre gekauft, und mir kommt es so vor wie wenn meiner (obwohl er älter ist) leiser ist als der meines Kumpels, mir Erscheint nur der Schaltknall zwischen 3-4T kürzer und etwas unterdrückter als bei meinen Kumpel.
Was mir wiederum lauter erscheint ist die Schubabschaltung, das knallen beim vom Gas gehen.

Gruß

das habe ich beim nachforschen noch gefunden:
kanns allerdings momentan nicht selbst testen weil mein auto in der Werkstatt ist:

7.2. Getriebe reseten (5G/7G)
passieren kann nix. so gehts: schlüssel auf position 2 drehen, also die vor start. gaspedal voll durchtreten bis der kickdown-schalter ebenfalls niedergedrückt ist und so mindestens 5 sekunden halten. dann schlüssel auf 0 stellen, aber nicht abziehen und dann erst das pedal vom bodenblech nehmen. jetzt gute zwei minuten so warten bis sich das System resetet hat.

hab ich im E-Klasse Forum gefunden.
ob das was bringt, ein Versuch ist es wert...

gibt es mitlerweile wieder ein neues update?

Deine Antwort
Ähnliche Themen