Vorsicht: Getriebeupdate ab Sommer 2015

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen

Ich möchte hier über das neue Getriebeupdate berichten, welches aktuell für den CLA 250 Sport mit DCT erhältlich ist.

Zur Geschichte: Zwischendurch update ich die Steuergeräte meines CLA bei meinem Freundlichen. Bisher hatte ich immer eine grosse Freude daran.

Als ich nach dem Urlaub zum Händler fuhr, um zu schauen ob es neue Updates gibt, wurde mir die Getriebesoftware sowie Lenkungssoftware aktualisiert.

Die neue Lenkungssoftware ist spitze, bei den 19" Rädern geht das Kurbeln am Lenkrad bei tiefen Geschwindigkeiten sehr gut - deutlich besser als vorher. Allgemein macht die Lenkung nun viel mehr Spass.

Die Getriebesoftware hat mich total enttäuscht. Vornweg: Die ganze Schaltung ist meiner Meinung nach deutlich auf Komfort getrimmt worden. Die Schaltvorgänge gehen nun seidenfein rein. Wäre ja kein Problem wenn es kein Sport Modell wäre oder wenn, dann nur im Eco-Modus. Leider ist das seidenfeine Schalten auch im M oder S Modus so. Somit habe ich beim Beschleunigen das subjektive Gefühl, dass der Wagen nun nicht mehr so zieht wie vorher. Nach 0-100 Messungen mit einem OBD-Gerät hat sich die Beschleunigung wie angedeutet, kaum verändert (wenn, dann nur durch Aussentemperatur, Reifenwärme und weitere Toleranzen).

Meiner Meinung nach ein NO-GO und somit das Schlimmste beim Getriebeupdate: Das Blubbern während den Schaltvorgängen ist deutlich leiser geworden und auch etwas tiefer im Ton. Vermutlich um mehr Abstand zum 45er zu machen.

Kenner wissen bestimmt, das man zwischen 3000-4000rpm schalten muss, um den schönsten Sound bei einem 250er Sportmodell zu haben. Genau da, ist er nun sehr leise und auch bei den übrigen Drehzahlen (alles schon ausprobiert).

Somit empfehle ich für alle, die den Sound eines 250er Sport mögen, kein Getriebeupdate zu machen, sofern ihr mit der Schaltung zufrieden seit.

Grüsse LeBaron90

Beste Antwort im Thema

@Bisey

Besten Dank für das Raussuchen. Werde dies demnächst ausprobieren. Wird durch diesen Vorgang allenfalls ein Menü aufgerufen im Kombiinstrument?

@Stefan.2505

Werde bald ein Video davon hochladen. Habe zum Glück ein Video vom vorherigen Zustand, dann kann ich ein vorher-nachher Clip erstellen.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ich gebe da LeBaron90 Recht. Ich habe Sport bestellt und möchte dementsprechend einen Sport haben. Die Enstcheidung ist ja in erster Linie gefallen, dass ich mir die nachträgliche Bastelei mit ner AGA ersparen kann. Sonst hätte ich mir den Aufpreis gespart.

Launch Assist/Anfahrassistent funktioniert wie folgt:

Der Anfahrassistent ermöglicht eine optimale Fahrzeugbeschleunigung aus dem Stand. Voraussetzungen dafür sind eine entsprechend griffige Fahrbahn und ein ordnungsgemäßer Zustand des Fahrzeugs und der Reifen.
Aktivieren Sie den Anfahrassistent nicht im öffentlichen Straßenverkehr.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zu den Fahrsicherheitssystemen mehr.
Lesen Sie unbedingt die Sicherheitshinweise und Informationen zum Thema ESP® mehr.

Anfahrassistent aktivieren
- ESP® ausschalten mehr.
- Das Lenkrad in Geradeausstellung bringen.
- Mit dem linken Fuß kräftig auf die Bremse treten und das Bremspedal gedrückt halten.
- Das Getriebe in Stellung D bringen.
- Mit der Dynamic Select Taste das Fahrprogramm S wählen mehr.
- Das Fahrpedal zügig und vollständig durchdrücken.
- Den Fuß von der Bremse nehmen, dabei das Fahrpedal weiterhin durchgedrückt halten.

Link

Ob man es braucht, schauen wir mal.

Dann hab ich das wohl falsch verstanden.
Das mit dem Sound ist schade. Finde ich auch total unnötig von MB.

Achso, kannst du ein Video machen wie es sich jetzt anhört?

@Bisey

Besten Dank für das Raussuchen. Werde dies demnächst ausprobieren. Wird durch diesen Vorgang allenfalls ein Menü aufgerufen im Kombiinstrument?

@Stefan.2505

Werde bald ein Video davon hochladen. Habe zum Glück ein Video vom vorherigen Zustand, dann kann ich ein vorher-nachher Clip erstellen.

Ähnliche Themen

Steht so leider nichts in der Anleitung. Kann's leider noch nicht ausprobieren, der fahrbare Untersatz wird erst noch geliefert.

Für mich liest sich das eher nach nem normalen Kick Down aus dem Stand. Bis auf das, dass man das ESP ausschaltet. Ist eigentlich bei deaktiviertem ESP ASR noch aktiv, sonst würden ja die Räder durchdrehen!?

Wenn ich das auch richtig gesehen hab, gilt der Assistent für alle Motorisierungen mit Automatikgetriebe. Mit Frontantrieb stelle ich mir das spaßig vor.

Reden wir hier von einem update ausschließlich für den 250 Sport ?
Oder generell ?

@Bisey

Ich opfere mich und probiere es bei trockenem Wetter mal aus, berichte dann. 😁

Das ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm) beinhaltet jegliche Fahrhilfen wie ABS, ASR usw. der Überbegriff ist ESP.
In der Anleitung steht, dass man es auf trockener Fahrbahn mit gutem Reifenprofil machen soll, sonst würde er tatsächlich durchdrehen.

Es ist nicht ganz ein Kickdown ab Stillstand. Das Problem beim CLA (und weiteren Fahrzeugen) ist die Gedenksekunde. Habe schon ab Stillstand das Bremspedal durchgedrückt, bis die Hold-Funktion aktiv war. Danach S-Modus gewählt und das Pedal komplett durchgetreten. Leider passierte ca. 0.5-1s erst einmal gar nichts, danach beschleunigte das Fahrzeug.

@4matikcla

Das Update ist auch für den normalen 250er zu haben. Bei dem kann ich es allerdings empfehlen. Der Schaltkomfort hat deutlich zugelegt und die Jungs von MB haben da ganze Arbeit gemacht - bis auf den Sound beim Schalten bei den Sportmodellen. Beim normalen 250er hast du ja kein "blubbern" während dem Schaltvorgang.
Mein Fazit: Update für "normale" 250er empfehlenswert - bei Sportmodellen besser nicht.

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 24. August 2015 um 17:56:46 Uhr:


@Powerkombi

Alle ab Juni 2015 gebauten Fahrzeuge haben den Eintrag "Modelljahr 2016". Somit wird es für die nächsten Monate wohl kein lautes Rotzen mehr geben :/. Es sei denn, Mercedes macht den Kunden eine grosse Freude und macht das Rotzen wieder lauter, wenn nicht viel lauter. Habe Sport bestellt, möchte auch gerne Sport. Ansonsten hätte es ja auch der normale 250er getan.

Das stimmt aber so auch nicht. War bei meiner E-Klasse so. Bei meinem CLA jedoch (gebaut 2. Dek. Juli 2015) steht noch MJ2015.

Gilt der Launch Assist auch für die anderen Modelle wie 200er?

Zitat:

@Powerkombi schrieb am 25. August 2015 um 08:54:58 Uhr:



Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 24. August 2015 um 17:56:46 Uhr:


@Powerkombi

Alle ab Juni 2015 gebauten Fahrzeuge haben den Eintrag "Modelljahr 2016". Somit wird es für die nächsten Monate wohl kein lautes Rotzen mehr geben :/. Es sei denn, Mercedes macht den Kunden eine grosse Freude und macht das Rotzen wieder lauter, wenn nicht viel lauter. Habe Sport bestellt, möchte auch gerne Sport. Ansonsten hätte es ja auch der normale 250er getan.

Das stimmt aber so auch nicht. War bei meiner E-Klasse so. Bei meinem CLA jedoch (gebaut 2. Dek. Juli 2015) steht noch MJ2015.

Gilt der Launch Assist auch für die anderen Modelle wie 200er?

Dann eben Juli 😁

Gemäss dem Link von Bisey klappt dies bei allen nicht-AMG Modellen.

Ist der Link aus der allgemeine BA.

Es wurde in den Hinweisen nicht auf bestimmte Motoren eingeschränkt.

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 24. August 2015 um 18:12:48 Uhr:


@whitedream

War soeben mit dem CLA unterwegs. Habe den Wagen mit Standgas im E Modus rollen lassen und am Lenkrad heruntergeschaltet. Bei mir kam M1.

Standgas meinte ich nicht.

Fahre mal im 6. oder 7. und lass dann rollen, dann runterschalten wenn du ca. 1000 U/min. erreichst.

Zitat:

@whitedream schrieb am 25. August 2015 um 12:44:27 Uhr:



Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 24. August 2015 um 18:12:48 Uhr:


@whitedream

War soeben mit dem CLA unterwegs. Habe den Wagen mit Standgas im E Modus rollen lassen und am Lenkrad heruntergeschaltet. Bei mir kam M1.

Standgas meinte ich nicht.
Fahre mal im 6. oder 7. und lass dann rollen, dann runterschalten wenn du ca. 1000 U/min. erreichst.

@whitedream

Hatte gestern den CLA im D7 und habe anschliessend heruntergeschaltet, bei ca. 1'000rpm. Wie erwartet ging das Getriebe in M6 und erhöhte die Drehzahl leicht.

Bleibt er bei dir stur im D7??

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 26. August 2015 um 17:48:20 Uhr:



Zitat:

@whitedream schrieb am 25. August 2015 um 12:44:27 Uhr:


Standgas meinte ich nicht.
Fahre mal im 6. oder 7. und lass dann rollen, dann runterschalten wenn du ca. 1000 U/min. erreichst.

@whitedream

Hatte gestern den CLA im D7 und habe anschliessend heruntergeschaltet, bei ca. 1'000rpm. Wie erwartet ging das Getriebe in M6 und erhöhte die Drehzahl leicht.

Bleibt er bei dir stur im D7??

Bei zeigt das Display auch M6 (M5, M4 ...) an aber das Getriebe schaltet nicht sondern erst automatisch ,wie im E Modus, wenn ca. 900U/min erreicht wird.

Auch wenn ich mehrmals schalte das Getriebe macht nix, nur das Display zeigt die niedrigeren Gänge an.

Allerdings muss ich auch dazu bemerken dass die Runterschalterei vor meinem Update im März auch schon war nur dass da vorher das Display ebenfalls keine Veränderung angezeigt hatte.

... Gibts was neues zum Vergleichsvideo? 🙂

Zitat:

@Stefan.2505 schrieb am 29. August 2015 um 18:33:28 Uhr:


... Gibts was neues zum Vergleichsvideo? 🙂

Nee leider noch nicht 😁 wird wohl nächstes Weekend...

Deine Antwort
Ähnliche Themen