Vorsicht beim Laden bei McDonalds

BMW

Moin,

ich habe gestern Mittag meinen iX3 bei Mäcces an einer EWE Schnellladesäule geladen und habe dort auch etwas gegessen. Als ich wiederkam war, gerade ein Abschlepper dabei den Audi etron neben mir abzuschleppen. Ein kurzes Gespräch mit den Männern vom Abschleppdienst ergab, dass die 30 Minuten Parkzeit auf dem Parkplatz auch gelten wenn man lädt. Dies war mir im Zusammenhang mit normalen Parkplätzen klar, aber bei Mäcces hatte ich es bisher nicht so gesehen.
Sobald die Kältephase vorbei ist kann ich endlich, aufgrund der Erarbeiten, meine Wallbox installieren lassen.

23 Antworten

Zitat:

@Xentres schrieb am 18. Januar 2024 um 09:13:26 Uhr:



Zitat:

@ex5umo schrieb am 18. Januar 2024 um 08:06:32 Uhr:


Er hatte geladen, lt. dem Mitarbeiter des Abschleppers stand er seit dort seit 3h.

Nach 3 Stunden oder sogar noch früher würde auch ein Verbrenner abgeschleppt.
Das ist immerhin ein Kundenparkplatz, meist ist eine entsprechende Beschilderung vorhanden (beispielsweise bei einem McD in meiner Nähe eine Angabe mit max. 2h Parkdauer.

Da bin ich völlig bei Dir, nur könnte dann ggf. man auch nach 31 Minuten am Schnelllader abgeschleppt werden (wenn entriegelt wäre), da das Schild sagt nur 30 Minuten für Mäcces Kunden.

Zitat:

@ex5umo schrieb am 18. Januar 2024 um 09:21:38 Uhr:


Da bin ich völlig bei Dir, nur könnte dann ggf. man auch nach 31 Minuten am Schnelllader abgeschleppt werden (wenn entriegelt wäre), da das Schild sagt nur 30 Minuten für Mäcces Kunden.

Das ist dann aber echt "Fast Food". An manchen Tagen und manchen Filialen bin ich teils alleine 20 bis 30 Minuten mit Schlangestehen und Bestellen beschäftigt.

Zitat:

@ex5umo schrieb am 18. Januar 2024 um 09:21:38 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 18. Januar 2024 um 09:13:26 Uhr:


Nach 3 Stunden oder sogar noch früher würde auch ein Verbrenner abgeschleppt.
Das ist immerhin ein Kundenparkplatz, meist ist eine entsprechende Beschilderung vorhanden (beispielsweise bei einem McD in meiner Nähe eine Angabe mit max. 2h Parkdauer.

Da bin ich völlig bei Dir, nur könnte dann ggf. man auch nach 31 Minuten am Schnelllader abgeschleppt werden (wenn entriegelt wäre), da das Schild sagt nur 30 Minuten für Mäcces Kunden.

Was ja OK wäre, wenn der Betreiber sagt "Du darfst hier nur 30 Minuten stehen! Und wenn du hier gar nicht einkehrst - ist eine Minute schon zu viel!". Er entscheidet was an seiner Säule passiert.

(Über Sinn und Verhältnismäßigkeit wollen wir hier nicht diskutieren)

Zitat:

@StefanLi schrieb am 18. Januar 2024 um 09:53:36 Uhr:



Zitat:

@ex5umo schrieb am 18. Januar 2024 um 09:21:38 Uhr:


Da bin ich völlig bei Dir, nur könnte dann ggf. man auch nach 31 Minuten am Schnelllader abgeschleppt werden (wenn entriegelt wäre), da das Schild sagt nur 30 Minuten für Mäcces Kunden.

Was ja OK wäre, wenn der Betreiber sagt "Du darfst hier nur 30 Minuten stehen! Und wenn du hier gar nicht einkehrst - ist eine Minute schon zu viel!". Er entscheidet was an seiner Säule passiert.

(Über Sinn und Verhältnismäßigkeit wollen wir hier nicht diskutieren)

Da gebe ich Dir völlig recht, Sinn meines Posts war zu sensibilisieren.

Mir war vorher nicht bewusst, dass ich mich da auf dünnem Eis bewegt habe, sprich die 30 Minuten auch für mich gelten wenn ich meinen Wagen lade. Das hatte ich eher als weitere Einnahmequelle von Mäcces gesehen, denn als Service nur für Kunden.

Ähnliche Themen

Ich würde mal vermuten, dass es da noch einen weiteren Teil der Geschichte gibt, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass nach 31 Minuten der Abschlepper ohne Vorwarnung da steht, während man im Restaurant am Essen ist.

Ich würde eher tippen, dass man eben festgestellt hat, dass der Audi die Ladesäule seit 1-2 Stunden blockiert und man dann auch im Restaurant nachgefragt hat, ob der Audi-Besitzer sich finden lässt. Bis der Abschlepper dann da ist vergeht ja auch nochmal etwas Zeit. Und nach 3 Stunden am HPC ist das dann halt schon irgendwann ok in meinen Augen, das Fahrzeug ist seit min. 2 Stunden voll geladen und andere Kunden, die möglicherweise auf Durchreise sind, können nicht laden.

Was ich mich frage ist: darf man denn dort laden, wenn man nicht Kunde beim Megges ist? Habe versucht, das bei dem, wo ich vor 1 Monat war, herauszufinden, aber da habe ich keine Schilder in den Fotos entdeckt. Das ist ja doch häufig ein Thema, denn der Lader ist ja EWE Go und entsprechend als Schnelllader überall gelistet.

EWE mietet auch nur den Platz für die Schnelladesäulen bei McDonalds. Quasi eine win-win Situation: Komm zum Essen und Du kannst währenddessen bei uns laden - wir haben einen Schnellader und Du kannst beim Laden essen. Dass McDonalds UND EWE ein Interesse daran haben, dass die Säulen nicht ewig blockiert werden, ist verständlich.
Ich gehe ebenfalls davon aus, dass es eine Vorgeschichte gab. Kein Restaurant wird per Stoppuhr darauf achten, wer exakt wie lange dort parkt, aber wenn es auffallend aus dem Ruder läuft wird eben reagiert.

Vielleicht steht der etron jede Woche dort für mehrere Stunden und jetzt war das Fass halt voll?

Normalerweise sind die ja doch recht kulant, was Abschleppen angeht.

Interessantes Thema. Lade auch öfters bei McD, weil nebendran ein Fressnapf und ein Hagebau sind. Stehe dann dort i.d.R. max. 30 Minuten ohne etwas zu konsumieren (OK, manchmal einen Kaffee). An der Ladesäule selbst steht definitiv nicht, dass dort nur McD Kunden laden dürfen.
Werde beim nächsten Mal checken, ob da was steht, wenn man aufs Gelände fährt. In den einschlägigen Apps (BMW, Moovility, EnBW) stehen auch keine Beschränkungen und auch bei EWE steht nur Zugang 7x24.

Richtig so. Einen Schnellader mehrere Stunden zu blockieren ist megadreist und absolut unkollegial allen anderen BEV Fahrern gegenüber. Normalerweise sollte sowas ja durch die Blockiergebühr gelöst werden. Aber Abschleppen ist sicher der bessere Denkzettel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen