Vorsicht beim Autokauf: Tachomanipulation
Hallo,
hier möchte ich einmal meine Erfahrungen bezüglich Tachomanipulation teilen, die ich nun nach mehreren gekauften PKW´s gemacht habe.
Fall 1.) Der Typische Gebrauchtwagenhändler verkauft ein Auto mit neuem TÜV.
Hier gehen anscheinend viele kleinen Händler hin und kaufen sich ein Auto, drehen den Kilometerstand runter und lassen den TÜV neu machen. Danach werden die alten TÜV Berichte entsorgt.
-> Hier immer drauf achten, dass der letzte und die vorherigen TÜV Berichte vorhanden sind.
-> Weiter kann man so herausfinden, wie der Vorgänger mit dem Auto gefahren ist. Wenn z.B. alle 2 Jahre die Bremsscheiben vorne bemängelt wurden, dann ist es mit Sicherheit kein Renterfahrzeug.
SOLLTE NUR DER LETZTE TÜV BERICHT VORHANDEN SEIN: FINGER WEG, HIER STIMMT WAS NICHT!!!!!
Fall 2.) Der Privatmann.
Hier wird immer öfters hingegangen, und vor jedem TÜV der Kilometerstand runtergedreht. Dadurch spart man Versicherung, und der Wagen lässt sich später zu einem viel besseren Preis verkaufen.
-> Hier Nachfragen, ob der Verkäufer immer in einer Markenwerkstatt, oder eher in einer freien Werkstatt sein Auto reparieren ließ.
-> Bei einer freien Werkstatt: Nach einem Kauf grundsätzlich in eine Markenwerkstatt des jeweiligen Herstellers fahren und den Kilometerstand in jedem Bauteil auslesen lassen und vergleichen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass so eine Manipulation immer aufgedeckt wird. Auf jeden Fall bei BMW und Mercedes, was ich selbst miterlebt habe.
Fazit:
-> Auf jeden Fall im Kaufvertrag den aktuellen Kilometerstand vermerken. Niemals eine Angabe, wie "Kilometerstand laut Tacho". Nur so ist es möglich das Auto später wieder zurückzugeben.
-> Und ganz wichtig: Immer vorab telefonisch nach den vorherigen TÜV Berichten fragen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele dann ganz hecktisch sich versuchen rauszureden ;-). Dann habt ihr euch den Weg dorthin zumindest gespart!!!
Aber trotzdem viel Erfolg bei eurem nächsten Autokauf
Grüße vom Komissar33
202 Antworten
Zitat:
@Komissar33 schrieb am 19. Januar 2021 um 11:02:34 Uhr:
Eines noch zum Thema Geld. Die Leute wo Geld haben achten sehr darauf wie viel sie ausgeben. Sonst hätten sie ja auch nicht so viel Geld.
Ich kenne viele mit Geld, aber keinen, der es für einen 9.000 Euro Mercedes verschwenden würde.
Hier angesprochen werden die vermeintlichen Schnäppchen bei den kleinen Autohändlern bis ca 15.000 EUR. Dort sollte man auf jeden Fall genau hinsehen.
Wenn man natürlich bereit ist 7-8.000 EUR mehr auszugeben für einen Vergleichswagen beim Vetragshändler, dann fährt man dort auf der besseren Schiene. Aber 8.000 sind halt 8.000.
Bei den oben genannten "Schnäppchen" sollte man sich immer noch ca. 2.000 EUR zusätzlich parat legen. Weil die ersten grossen Rechnungen kommen erfahrungsgemäß schon nach kurzer Zeit. Man kann natürlich auch Glück haben und hat lange Ruhe. Doch bei mehreren Tausend Euros will ich mich nicht auf mein Glück verlassen wollen.
Grüße
Zitat:
@Komissar33 schrieb am 19. Januar 2021 um 11:10:16 Uhr:
Hier angesprochen werden die vermeintlichen Schnäppchen bei den kleinen Autohändlern bis ca 15.000 EUR. Dort sollte man auf jeden Fall genau hinsehen.
Wenn man natürlich bereit ist 7-8.000 EUR mehr auszugeben für einen Vergleichswagen beim Vetragshändler, dann fährt man dort auf der besseren Schiene. Aber 8.000 sind halt 8.000.Bei den oben genannten "Schnäppchen" sollte man sich immer noch ca. 2.000 EUR zusätzlich parat legen. Weil die ersten grossen Rechnungen kommen erfahrungsgemäß schon nach kurzer Zeit. Man kann natürlich auch Glück haben und hat lange Ruhe. Doch bei mehreren Tausend Euros will ich mich nicht auf mein Glück verlassen wollen.
Grüße
Was kommt als nächstes...........Wasser ist nass und nachts ist es dunkel?
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 19. Januar 2021 um 11:04:11 Uhr:
Zitat:
@Komissar33 schrieb am 19. Januar 2021 um 10:59:59 Uhr:
@Andreas.Weber. Sind Sie Autoverkäufer ?Er hat Dellendrücker, bzw. Smart-Repairer als Beruf angegeben.
Und davor eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker gemacht und 10 Jahre dort gearbeitet wenn du mich schon stalkst. Außerdem eine Fachhochschulereife FOS 12 B Metalltechnik mit Schwerpunkt Maschinenbautechnik absolviert. Jetzt hast du meinen Lebenslauf komplett 😉 😁
Ähnliche Themen
In 3 Tagen 170 Beträge und 3000 Hits. Das scheint ja ein hochbrisantes Thema zu sein. Hoffentlich haben es viele gelesen oder tun es noch und teilen meine Berichte mit anderen die sich angesprochen fühlen und sich demnächst vielleicht ein anderes Auto zulegen wollen.
@Andreas.Weber:
Das ist Ihre individuelle Ansicht. Die ich natürlich respektiere. Im Endeffekt muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden wo Auto er sein kauft und auf was er sich verlässt.
@Rest der Gemeinde;
Ich finde Schnäppchen gibt es bei den kleinen Händlern nicht. Meiner Ansicht nach sind diese nur bei Privatpersonen zu finden. Aber dafür braucht man viel Zeit.
Will man schnell was für sein Geld haben und nicht die Katze im Sack kaufen sollte man auf jeden Fall zu einem Vetragshändler gehen. Aber das ist nur meine ganz persönliche Ansicht, die ausschließlich auf unzähligen Fallbeispielen beruht.
Von daher: Augen auf beim Autokauf.
Grüße