Vorsicht beim Autokauf: Tachomanipulation

Hallo,
hier möchte ich einmal meine Erfahrungen bezüglich Tachomanipulation teilen, die ich nun nach mehreren gekauften PKW´s gemacht habe.

Fall 1.) Der Typische Gebrauchtwagenhändler verkauft ein Auto mit neuem TÜV.
Hier gehen anscheinend viele kleinen Händler hin und kaufen sich ein Auto, drehen den Kilometerstand runter und lassen den TÜV neu machen. Danach werden die alten TÜV Berichte entsorgt.
-> Hier immer drauf achten, dass der letzte und die vorherigen TÜV Berichte vorhanden sind.
-> Weiter kann man so herausfinden, wie der Vorgänger mit dem Auto gefahren ist. Wenn z.B. alle 2 Jahre die Bremsscheiben vorne bemängelt wurden, dann ist es mit Sicherheit kein Renterfahrzeug.
SOLLTE NUR DER LETZTE TÜV BERICHT VORHANDEN SEIN: FINGER WEG, HIER STIMMT WAS NICHT!!!!!

Fall 2.) Der Privatmann.
Hier wird immer öfters hingegangen, und vor jedem TÜV der Kilometerstand runtergedreht. Dadurch spart man Versicherung, und der Wagen lässt sich später zu einem viel besseren Preis verkaufen.
-> Hier Nachfragen, ob der Verkäufer immer in einer Markenwerkstatt, oder eher in einer freien Werkstatt sein Auto reparieren ließ.
-> Bei einer freien Werkstatt: Nach einem Kauf grundsätzlich in eine Markenwerkstatt des jeweiligen Herstellers fahren und den Kilometerstand in jedem Bauteil auslesen lassen und vergleichen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass so eine Manipulation immer aufgedeckt wird. Auf jeden Fall bei BMW und Mercedes, was ich selbst miterlebt habe.

Fazit:
-> Auf jeden Fall im Kaufvertrag den aktuellen Kilometerstand vermerken. Niemals eine Angabe, wie "Kilometerstand laut Tacho". Nur so ist es möglich das Auto später wieder zurückzugeben.
-> Und ganz wichtig: Immer vorab telefonisch nach den vorherigen TÜV Berichten fragen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele dann ganz hecktisch sich versuchen rauszureden ;-). Dann habt ihr euch den Weg dorthin zumindest gespart!!!

Aber trotzdem viel Erfolg bei eurem nächsten Autokauf

Grüße vom Komissar33

202 Antworten

Du bist der einzige der übertreibt. Deine Ansprüche passen überhaupt nicht zum Budget. Deine Anschuldigung sind einfach nur frech und am rande der Legalität. Mach mal mehr Geld oder fahre Dacia. Anders kann man es nicht erklären.

Ich kann auch nur jedem Empfehlen, sich, wenn es denn möglich ist, viel Zeit beim Autokauf zu nehmen. Hier kann man sich auf so einige Überraschungen gefasst machen.

Der Händler von dem obigen Mercedes hat übrigens gesagt, dass er das Auto nur mit leztem Bericht in irgendeiner Autobörse gekauft hat. Ob die Händler ihre Autos an einer Händler PKW Börse kaufen, die mit solchen Wagen überflutet sind, wäre natürlich die nächste Frage.

Weil ansonsten würden nur Privatleute in Betracht kommen um eine vernünftige Marge noch rauszuholen zu können.

Grüße

Das Auto meiner Frau werden wir nie mehr verkaufen können. Die überweist ihre Rechnungen und schmeißt sie dann sofort weg. Zugegeben, das ist auch nicht optimal. Aber so ist sie halt.

Du hast immer noch nicht beantwortet was dir die sämtlichen TÜV Berichte bringen sollen und wie dich die TÜV Berichte bei deinen 3 Jahren alten bmw vor Motorschaden bewahrt hätten. Du redest leider nur wirres Zeug und unterstellst allen Betrug weil dein Auto mal kaputt gegangen ist.

Ähnliche Themen

Hi!

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 19. Januar 2021 um 10:33:58 Uhr:


Du hast immer noch nicht beantwortet was dir die sämtlichen TÜV Berichte bringen sollen und wie dich die TÜV Berichte bei deinen 3 Jahren alten bmw vor Motorschaden bewahrt hätten. Du redest leider nur wirres Zeug und unterstellst allen Betrug weil dein Auto mal kaputt gegangen ist.

Mit den TÜV-Berichten und den Werkstattrechnungen wird der Km-Stand nachvollziehbar.

Die Werkstattrechnungen helfen zudem dabei zu beurteilen, ob das Auto vernünftig gewartet und das Checkheft korrekt ist.

ZK

Zitat:

@ZiKla schrieb am 19. Januar 2021 um 10:36:57 Uhr:


Hi!

Zitat:

@ZiKla schrieb am 19. Januar 2021 um 10:36:57 Uhr:



Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 19. Januar 2021 um 10:33:58 Uhr:


Du hast immer noch nicht beantwortet was dir die sämtlichen TÜV Berichte bringen sollen und wie dich die TÜV Berichte bei deinen 3 Jahren alten bmw vor Motorschaden bewahrt hätten. Du redest leider nur wirres Zeug und unterstellst allen Betrug weil dein Auto mal kaputt gegangen ist.

Mit den TÜV-Berichten und den Werkstattrechnungen wird der Km-Stand nachvollziehbar.

Die Werkstattrechnungen helfen zudem dabei zu beurteilen, ob das Auto vernünftig gewartet und das Checkheft korrekt ist.

ZK

Das geht auch aus dem Scheckheft hervor... Dafür braucht man keine Rechnungen.

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 19. Januar 2021 um 10:41:01 Uhr:



Zitat:

@ZiKla schrieb am 19. Januar 2021 um 10:36:57 Uhr:


Hi!

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 19. Januar 2021 um 10:41:01 Uhr:



Zitat:

@ZiKla schrieb am 19. Januar 2021 um 10:36:57 Uhr:


Mit den TÜV-Berichten und den Werkstattrechnungen wird der Km-Stand nachvollziehbar.

Die Werkstattrechnungen helfen zudem dabei zu beurteilen, ob das Auto vernünftig gewartet und das Checkheft korrekt ist.

ZK

Das geht auch aus dem Scheckheft hervor... Dafür braucht man keine Rechnungen.

Letzteres wird gerne gefälscht. Genau deswegen sind ja weitere Nachweise wichtig.

@Andreas.Weber.

ich würde Sie bitten den Beitrag nochmals komplett zu lesen. Dort wurden schon viele Ihrer Fragen vorab beantwortet.

Grüße

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 19. Januar 2021 um 10:42:52 Uhr:



Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 19. Januar 2021 um 10:41:01 Uhr:

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 19. Januar 2021 um 10:42:52 Uhr:



Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 19. Januar 2021 um 10:41:01 Uhr:


Das geht auch aus dem Scheckheft hervor... Dafür braucht man keine Rechnungen.

Letzteres wird gerne gefälscht. Genau deswegen sind ja weitere Nachweise wichtig.

Und du meinst man kann keine Rechnung oder TÜV Bericht fälschen???? 😁 sehr naiv. Außerdem gibt es sowas wie Gefälligkeits TÜV und ist noch viel verbreiteter als gefälschte Scheckhefte. Brauchst nicht mal mit deinem Auto hinzufahren. Und was bringen die Rechnungen und Berichte? Wer hat schon mal überprüft ob die Papiere echt sind. Beim jeden Kauf alle 5-6 TÜV Stellen angerufen und alle 5-12 Betriebe die eine Inspektion durchgeführt haben nach der Echtheit gefragt? Sicher nicht. Die Papiere geben einen paranoiden Käufer nur eine gefühlte Sicherheit. Zum Glück ist aber so ein Kunde die absolute Ausnahme und auf den kann man gerne verzichten. Sonst steht er in 6 Monaten auf der Matte weil er, wie oben erwähnt, eine Nadel in Kofferraum gefunden hat. Das sind Kunden die sich nicht mal einen neuen Dacia leisten können, aber beim gebrauchten Ansprüche stellen als ob sie einen Ferrari gto 250 für 40 Millionen kaufen würden. Keiner hat Lust auf solche Leute mit großen Ansprüchen und null money in der Tasche.

Ich bin raus aus Andis Kindergarten.

Zitat:

@Komissar33 schrieb am 19. Januar 2021 um 10:17:49 Uhr:


... interesse an einem Merceds c220 hat / 2012 / 108.000 km / 3 Vorbesitzer / Grosser Tank als Sonderaustattung / nur letzter TÜV Bericht für 9.900 EUR, ...

mir WÄRE (wenn ich einen 8- bis 9-jährigen Diesel suchen würde) eine 250.000 Langstrecken-km C-Klasse lieber als ein auf 100.000 Kurzstrecken-km misshandelter und verhunzter Diesel 😉

@Andreas.Weber. Sind Sie Autoverkäufer ?

Zitat:

@ZiKla schrieb am 19. Januar 2021 um 10:36:57 Uhr:


Hi!

Zitat:

@ZiKla schrieb am 19. Januar 2021 um 10:36:57 Uhr:



Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 19. Januar 2021 um 10:33:58 Uhr:


Du hast immer noch nicht beantwortet was dir die sämtlichen TÜV Berichte bringen sollen und wie dich die TÜV Berichte bei deinen 3 Jahren alten bmw vor Motorschaden bewahrt hätten. Du redest leider nur wirres Zeug und unterstellst allen Betrug weil dein Auto mal kaputt gegangen ist.

Mit den TÜV-Berichten und den Werkstattrechnungen wird der Km-Stand nachvollziehbar.

Die Werkstattrechnungen helfen zudem dabei zu beurteilen, ob das Auto vernünftig gewartet und das Checkheft korrekt ist.

ZK

Falls ich eine Gurke loswerden möchte, dann zeige ich dem Interessenten zwar die Servicerechnungen, aber garantiert nicht alle anderen Rechnungen, die das Fahrzeug erst zur Gurke machen. Erwartet hier wirklich jemand, dass ich zu dem potentiellen Käufer sage.............schau mal, die Getriebesteuerung (oder halt was anderes) spinnt seit einem Jahr. Inzwischen habe ich 3.000 Euro versenkt und der Fehler kommt immer wieder. Nein, ich sage.........schau mal, alle Kundendienste wurden gemacht und hier sind die Rechnungen dazu. Ein SUPER Auto, leider ist es uns zu klein/groß/xyz geworden.

Wenn ich beim Fahrzeugkauf relative Sicherheit möchte, dann muss ich halt ein Auto kaufen, das zu meinen finanziellen Möglichkeiten passt. Man bekommt für 9.000 Euro einen neuen Dacia. Wenn ich aber für die 9.000 Euro einen Mercedes möchte, der irgendwann mal das fünffache gekostet hat...........tja, warum wird er wohl nur noch 9.000 Euro kosten.

Eines noch zum Thema Geld. Die Leute wo Geld haben achten sehr darauf wie viel sie ausgeben. Sonst hätten sie ja auch nicht so viel Geld.

Zitat:

@Komissar33 schrieb am 19. Januar 2021 um 10:59:59 Uhr:


@Andreas.Weber. Sind Sie Autoverkäufer ?

Er hat Dellendrücker, bzw. Smart-Repairer als Beruf angegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen