Vorsicht beim Autokauf: Tachomanipulation
Hallo,
hier möchte ich einmal meine Erfahrungen bezüglich Tachomanipulation teilen, die ich nun nach mehreren gekauften PKW´s gemacht habe.
Fall 1.) Der Typische Gebrauchtwagenhändler verkauft ein Auto mit neuem TÜV.
Hier gehen anscheinend viele kleinen Händler hin und kaufen sich ein Auto, drehen den Kilometerstand runter und lassen den TÜV neu machen. Danach werden die alten TÜV Berichte entsorgt.
-> Hier immer drauf achten, dass der letzte und die vorherigen TÜV Berichte vorhanden sind.
-> Weiter kann man so herausfinden, wie der Vorgänger mit dem Auto gefahren ist. Wenn z.B. alle 2 Jahre die Bremsscheiben vorne bemängelt wurden, dann ist es mit Sicherheit kein Renterfahrzeug.
SOLLTE NUR DER LETZTE TÜV BERICHT VORHANDEN SEIN: FINGER WEG, HIER STIMMT WAS NICHT!!!!!
Fall 2.) Der Privatmann.
Hier wird immer öfters hingegangen, und vor jedem TÜV der Kilometerstand runtergedreht. Dadurch spart man Versicherung, und der Wagen lässt sich später zu einem viel besseren Preis verkaufen.
-> Hier Nachfragen, ob der Verkäufer immer in einer Markenwerkstatt, oder eher in einer freien Werkstatt sein Auto reparieren ließ.
-> Bei einer freien Werkstatt: Nach einem Kauf grundsätzlich in eine Markenwerkstatt des jeweiligen Herstellers fahren und den Kilometerstand in jedem Bauteil auslesen lassen und vergleichen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass so eine Manipulation immer aufgedeckt wird. Auf jeden Fall bei BMW und Mercedes, was ich selbst miterlebt habe.
Fazit:
-> Auf jeden Fall im Kaufvertrag den aktuellen Kilometerstand vermerken. Niemals eine Angabe, wie "Kilometerstand laut Tacho". Nur so ist es möglich das Auto später wieder zurückzugeben.
-> Und ganz wichtig: Immer vorab telefonisch nach den vorherigen TÜV Berichten fragen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele dann ganz hecktisch sich versuchen rauszureden ;-). Dann habt ihr euch den Weg dorthin zumindest gespart!!!
Aber trotzdem viel Erfolg bei eurem nächsten Autokauf
Grüße vom Komissar33
202 Antworten
@nogel
Danke!
Hätte mir auch nicht denken können, dass man die Daten so leicht bekommt. Schon gar nicht die der letzten 10 Jahre.
Ich muss entschuldigen,
da habe ich mich wohl leider verlesen.
Es werden die Berichte zwar 10 Jahre lang aufgehoben, jedoch aus Datenschutzgründen darf nur eine Berichtskopie des aktuell gültigen Berichtes herausgegeben werden. Das bringt natürlich gar nichts. Sehr schade.
Bliebe nur noch die online petition. 50.000 online Unterschriften in 4 Wochen, das sollte doch absolut kein Problem darstellen.
Grüße.
Das nimmt schon leicht paranoide Züge an!
Zitat ADAC vom 19.08.2020: "Die Polizei geht davon aus, dass an jedem dritten in Deutschland verkauften Gebrauchtwagen der Tacho manipuliert wird."
Das heisst, jeder dritte von euch hat theoretisch gesehen einen manipulierten Tacho. Das finde ich dann doch schon ein wenig alamierend.
Und wer was ändern will, der muss auch was dafür tun, und sich nicht darauf verlassen, dass es doch die anderen machen sollen.
Bis jetzt kam ja auch nicht viel zum Thema "Transparenz auf dem Gebrauchtwagenmarkt" vom Gesetzgeber. Schade.
Grüße
Ähnliche Themen
Dann mach doch, hindert dich doch keiner dran.
Vielleicht sollte man gezielt die Tachojustierer anheuern und dann anzeigen.
Immerhin ist das Tachodrehen mittlerweile überhaupt verboten....
Also unsere beiden Autos haben keine manipulierten Tachos. Die hatten beide bei Übernahme 7 bzw 12km drauf. 😁
me3