Vorsicht beim Ausleihen eines Oldies - 18 jähriger schrottet 1968 Pontiac
Unsere Autos sind nichts für ungeübte : die Dimensionen, extreme indirekte Lenkung, giftige, zum blockieren neigende Bremsen, kein ABS, keine Antischlupfregelung...
Wir einen modernen Golf fahren kann, kann noch lange keinen US Oldie fahren!
Hier sieht man was dabei rauskommen kann
https://m.bild.de/.../...t-teuren-us-oldtimer-76599238.bildMobile.html
38 Antworten
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 3. Juni 2021 um 17:40:42 Uhr:
Diese Frontgestaltung war damals allgemeiner Geschmack. Gab's von Midsize bis fullsize. Und bei allen Herstellern.
Da is auch nix gebastelt am Grill. Das Emblem an der hinteren Säule deutet auf die Austattungsvariante "SE" hin.
Ok, danke. Wieder was gelernt.
Wo seht ihr da ein Pontiac Logo? 😕
https://www.erclassics.de/dodge-charger-se-coupe-1972-d9584/
Hier sieht man wunderbar das es das ganz normale Logo ist. Und verbastelt ist an dem Auto auch nix. Der Grill ist original, die Felgen sind Stahlfelgen und was soll da sonst verbastelt sein?
Der Fröhlich hat schlicht keine Ahnung von Amerikanern, aber bei dem was der da zum Teil so vertickert wundert mich das auch nicht.
Auf jeden Fall mehr als ärgerlich...und dazu wird wahrscheinlich die Versicherung nicht bezahlen. Hat sich gelohnt😕
Das würde mich auch interessieren. Gerade Oldieversicherungen sind da auch ohne Fahrt im Suff sehr restriktiv. Würde mich wundern wenn der Unfallfahrer da mit versichert wäre.
Wobei ich so jemandem mein Auto gar nicht erst geliehen hätte. Wenn man jemanden länger kennt merkt man für gewöhnlich wem man sowas anvertrauen kann und was nicht und dieses Verhalten wird wohl keine einmalige Sache gewesen sein.
Ähnliche Themen
https://www.youtube.com/watch?v=Subc6ehRnQ0&t=228s würd auch sagen 72er dodge charger SE, anscheinend war wohl neben zu fix unterwegs alkohol im Spiel https://www.wuppertaler-rundschau.de/.../...-auf-dem-dach_aid-58837755 Bild-link geht wg. adblocker bei mir nicht 😉
Laut einem Artikel war Alkohol und noch ein paar Freunde im Spiel, ich vermute mal ganz stark, das dass keine vom Vater abgesegnete fahrt war.
Das erinnert mich gerade ganz stark an die beiden jüngeren Typen, die nähe Delmenhorster Segelflugplatz ne Gen 1 Doge Viper um Baum gewickelt haben.
Neben uns (rückweg Schulausflug) einen auf dicke Hose gemacht, nur um beide, mit nun nasser Hose und schrotten Auto zwei Kurven weiter wieder anzutreffen....
Edit, da war wer schneller 🙂
"That'll buff out", wie man drüben so schön sagt...
Wenigstens kein ernsthafter Personenschaden, das hätte viel schlimmer ausgehen können.
Zitat:
@SportTaxi schrieb am 4. Juni 2021 um 00:15:49 Uhr:
"That'll buff out", wie man drüben so schön sagt...Wenigstens kein ernsthafter Personenschaden, das hätte viel schlimmer ausgehen können.
Hehe mit der guten Teleshop Platinium Politur sicherlich 😉
Mit dem Persohnenschadebn hast du recht, Blech lässt sich ersetzen, alles andere nicht. Wobei, wir kennen die Eltern nicht, also könnte im Anschluss noch Personenschaden erfolgt sein 😁
Wenn sich so ein schweres Auto auf's Dach legt und die Leute waren nur mit Beckengurten gesichert, muss man wirklich sagen: Mehr Glück als Verstand. Bei Alkohol ist die Versicherung raus. Je nach Vertrag bei Fahrern unter 25 sowieso.
Gruß SCOPE
Bei Alk ist sogar eine eventuell vorhandene persönliche Haftpflichtversicherung raus. Mit einem Wort, der junge Mann beginnt sein Erwachsenenleben mit einem ordentlichen Rucksack Schulden. Wenn jetzt noch einer der Kollegen im Nachhinein ein Schleudertrauma angibt, könnte sich in DE sogar Einsitzen ausgehen.
... wenigstens hat er Gelegenheit, aus seinen Fehlern was zu lernen.
Die haben leider nicht alle.
Ansonsten kennen wir jacdie Hintergründe nicht. Schade um den Charger, aber solange es nur altes Blech ist, war es billig.
Zitat:
@SportTaxi schrieb am 4. Juni 2021 um 00:15:49 Uhr:
Wenigstens kein ernsthafter Personenschaden, das hätte viel schlimmer ausgehen können.
Wenn der Sohn im Suff den Oldtimer klaut und mit seinen Freunden zu Schrott fährt würde es das bei vielen Eltern später noch. 😁
Ob der Knabe wirklich "im Suff" gefahren ist, steht ja noch garnicht fest. Für die Autoblöd war er betrunken, die Wuppertaler Nachrichten sprachen schon etwas vorsichtiger nur von "unter Alkoholeinfluß". Dafür reicht ein Bier.
Die Jungs waren bei dem Bremsweg mit mind. 130 km/h unterwegs. Wegen dem beteiligtem Wildtier sieht es für mich eher so aus, dass denen ein Tier vor den Wagen gelaufen ist, der Fahrer ungeübt voll in die Eisen ging, als er das Tier erblickte, der Wagen sich quer stellte und dann überschlug. Der Junge hat genau das gemacht, was er in der Fahrschule gelernt hat: Vollbremsung, den Rest macht das ABS. Nur schade, dass der Wagen kein ABS hatte.
Der Unfall wäre auch ohne Alkoholeinfluß genau so abgelaufen. Bei nachweislich 150 m Bremsweg hat der Junge zeitig angefangen zu bremsen, ihm hat nur keiner gesagt, dass ein blockierender Wagen sich nicht mehr lenken läßt.