vorne klackern / klappern
Moin zusammen,
Habe ein Problem mit meinem Corsa und weiss nicht mehr weiter.
Also ich habe vorne rechts ein klappern.
Bei bodenwellen klappert es...
Ich habe gewechselt🙁eigentlich das ganze Auto, einfach ALLES!)
Antriebswelle komplett inkl köpfen von SKF neu.
Radlager SKF neu
Komplette Achse also beidseitig neu:
Bremsen ATE scheiben ubd klötze neu
Querlenker, koppelstangen, spurstangen etc... Komplett von Lemförder neu
Stoßdämpfer(Sachs), Federn(Sachs), Anschlagpuffer (Sachs), federnbeinstützlager(Domlager) von SKF neu.
Also es ist wirklich vorne an Vorderradaufhängung komplett neu und der klackert und klappert fröhlich weiter!!!! Ich bin so langsam am verzweifeln.
Ich habe das Lenkgetriebe geprüft und da ist alles bombenfest. Die gelenke davon auch bombenfest.
Wer kann mir noch ein Tipp geben oder hatte ähnliches und konnte bei sich den fehler finden.
Bin für alle infos sehr dankbar
20 Antworten
Auch so richtig zusammen/eingebaut ?
https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/utgAAOSwSAtcpVxI/$_10.JPG
Ja alles richtig zusammen gebaut. Ich mein das geräusch war ja schon vor dem Stoßdämpfer wechsel vorhanden. Hat sich nicht verändert.
Bevor man weiter Teile tauscht. Versuch mal die berühmte Schraube im Fußraum die Lenkgetriebe und Lenksäule verbindet. Wurde schon so einige male hier im Forum angesprochen. Vielleicht hilft es ja. Bei mir war es damals die Ursache. Danach waren es die Koppelstangen, aber das war dann ein Knarren und Klappern beim Einlenken. Aber die sind ja schon neu bei dir. Das mit dem Klappern was nach Bodenwellen oder bei Bodenwellen auftritt war bei mir nach dem anziehen der Schraube weg.
P.S. Aber so geräuscharm ist der auch im Neuzustand nicht ( ab Werk) aber zumindest hört es sich nicht an als ob jemand auf die Motorhaube schlägt 🙂😉
Kreuzgelenk wurde schon beim kauf nachgezogen.
Das klappern kommt ganz klar von rechts.
Ähnliche Themen
Auch die Schraube, die oben beim Motor der lenkunterstützung sitzt? Es gibt zwei Gelenke entlang der Lenksäule. Einmal oben, knapp unterhalb des Armaturenbrett und einmal im Fußraum Richtung Motor.
vorne rechts metallisches klackern war bei mir das Lenkgetriebe
im Stand bei laufemdem Motor das Lenkrad mal schnell nach rechts und links bewegen
dann hört man das auch wenn es das Lenkgetriebe ist
@Hanie1 Hättest du den Eingangsbeitrag richtig gelesen, hättest du erkannt, dass das Lenkgetriebe auf Spiel geprüft wurde und dort alles spielfrei ist.
@obrutturbo Mach das mal. Bei mir war auch die obere die Schuldige. Hat ewig gedauert, bis ich das gefunden hab.
Zitat:
@Ben_F schrieb am 14. Januar 2020 um 09:59:29 Uhr:
@Hanie1 Hättest du den Eingangsbeitrag richtig gelesen, hättest du erkannt, dass das Lenkgetriebe auf Spiel geprüft wurde und dort alles spielfrei ist.@obrutturbo Mach das mal. Bei mir war auch die obere die Schuldige. Hat ewig gedauert, bis ich das gefunden hab.
gabs mal ne Rückrufaktion mit Lenkgetriebe
viele Werkstätten hatten auch alles gewechselt wie oben aufgeführt und trotzdem klackerte es
sind nicht auf das Lenkgetriebe gekommen
die haben das bestimmt auch auf Spiel kontrolliert und trotzdem war es das
bei mir war es schon bei 40 Tkm defekt
Ja, aber bevor man das Lenkgetriebe kontrolliert (was scheinbar geschehen ist), kann er die obere Schraube nachziehen.
Davon ab: Ein Lenkgetriebe bei dem ich kein Spiel ermitteln kann, wird vermutlich nicht klappern. Es war ja diese berühmte Buchse, die ausgeschlagen ist, was zu Spiel der Spurstange geführt hat. Das heißt aber längst nicht, dass jeder Corsa der heute klappert davon betroffen ist. Im Verlaufe der letzten zwanzig Jahre in denen diese Autos auf den Straßen rumkurven, kann diese Aktion auch schon lang erledigt worden sein.
was auch klappern könnte ist der Bremssatelhalter
klar Schraube Lenksäule is das erste was man prüft
Traggelenke komplett querlenker alles von lemförder und SKF neu.
Werde mal bremssattel, stabi mal prüfen