Vorne 17" und hinten 18"

BMW 3er E36

hi,
wollte mal fragen, ob das möglich und eintragungsfähig ist, vorne 17" und hinten 18" zu fahren?

mfg

36 Antworten

Nein, völlig unmöglich.

Das einzige aktuelle Auto bei dem ich mir vorstellen kann, dass das zugelassen wird, ist die neue Corvette. Die hat vorne 245/40 R18 auf 8.5x18 und hinten 285/35 R 19 auf 10x19. Das hesst auch, dass die Hinterraeder effektiv groesser sind.

Fuer andere Autos kann ich mir das nicht vorstellen, solange das nicht werksmaessig so verbaut wird.

Sowas ist sehr schwer zu sagen. Der Chrysler Crossfire hat auch verschiedene Felgengrößen (VA 225/40 R18, HA 255/35 R19). Deswegen kann ich mir vorstellen, das es auch bei fast jedem anderen Auto möglich ist. Der Abrollumfang muss halt im Toleranzbereich bleiben. Wenn du vorhast dir unterschiedliche Felgen drauf zu ziehen, dann frag doch mal beim TÜV'ler deines Vertrauens ob er dir das einträgt. Und dann kannst du immer noch zur Tat schreiten.

Unmöglich ist das sicher nicht,
musst halt dein ABS angleichen lassen, da du dadurch nen verschiedenen Reifenumfang hast.

maf maik

Ähnliche Themen

der neue ferrari 4 sitzer hat hinten auch 19 und vorne 18 und verschiedene raddurchmesser... nur so am rande

der lamborghini diabolo sv hat vorne 18 und hinten 20 aber WERKSSEITIG!!! der wagen ist darauf ausgelegt...der e36 ist nicht auf verschiedene raddurchmesser ausgelegt...wie solln sich das fahren? und wie extrem soll der keil dan bitte werden? ist bei e36 doch sowieso schon gegeben....also ich finde es schwachsinn

aber so würde man immer Bergab fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig


der lamborghini diabolo sv hat vorne 18 und hinten 20 aber WERKSSEITIG!!! der wagen ist darauf ausgelegt...der e36 ist nicht auf verschiedene raddurchmesser ausgelegt...wie solln sich das fahren? und wie extrem soll der keil dan bitte werden? ist bei e36 doch sowieso schon gegeben....also ich finde es schwachsinn

Wo siehst du denn Keil beim Serien-E36? Der ist vom Werk aus hinten tiefer als vorne. Und wenn man 60/40 reinmacht , dann hast du vllt 1 Cm Keil. Mehr nicht.

Wo ist der hinten tiefer???

MFG

Guck dir doch allein mal die Abstände von Kotflügel zu Reifen an. Ich hatte auch mal von Boden bis Kotflügel gemessen. Hab bloß die Maße nicht mehr im Kopf. Der ist hinten (zumindest von der Optik) 2 Cm tiefer.

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Guck dir doch allein mal die Abstände von Kotflügel zu Reifen an. Ich hatte auch mal von Boden bis Kotflügel gemessen. Hab bloß die Maße nicht mehr im Kopf. Der ist hinten (zumindest von der Optik) 2 Cm tiefer.

jo das ist leider so 🙁

deswegen hat ja auch so gut wie jedes fahrwerk für den e36 und auch e46 ne keilform, also vorne ne höhere tieferlegung, beispiel 40/15, 60/40 etc.

gruß, Jan

vielleicht versteh ich es ja falsch.
standart war mein e36 schon vorne tiefer als hinten, sprich keilform.
jetzt hab ich ein gewindefahrwerk drin mit 40/40 tieferlegung und hab immer noch eine keilform wo vorne tiefer ist als hinten!

Zitat:

Original geschrieben von rüdiger_vogel


vielleicht versteh ich es ja falsch.
standart war mein e36 schon vorne tiefer als hinten, sprich keilform.
jetzt hab ich ein gewindefahrwerk drin mit 40/40 tieferlegung und hab immer noch eine keilform wo vorne tiefer ist als hinten!

das ist aber mehr als komisch...

schielst du? 😛😉🙂

poste mal n bild bitte!

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


jo das ist leider so 🙁

deswegen hat ja auch so gut wie jedes fahrwerk für den e36 und auch e46 ne keilform, also vorne ne höhere tieferlegung, beispiel 40/15, 60/40 etc.

gruß, Jan

Danke Jan. Das mich immer einer bestätigen muss, bevor man mir was abnimmt. Man man man.

Deine Antwort
Ähnliche Themen