Vorne 145er oder 135er?

Smart Fortwo 450

Hallo Smartianer u. Smarties,

ich muss meine Winterreifen (vorne) ersetzen und suche dazu Euren Rat:
Gegenwärtig sind drauf: 145er.
Im Schein sind 135er eingetragen. (Auskunft des TÜV: die 145er seien unerlaubt).

Meine Fragen:
- Irrt nicht der TÜV?
- Was unterscheidet das Fahr- u. Lenkverhalten beider Größen voneinander? / Welche würdet Ihr wählen?

Ich freue mich auf Eure Stellungnahmen, danke!

Beste Antwort im Thema

Den "Umbau" auf 175 / 195 habe ich hinter mir.
Du denkst Du fährst ein anderes Auto. Gerade bei Seitenwind oder auf schlechten Strassen ist der Kleine viel fahrbarer.
Und die Kombi bekommst Du bei Ebay- Kleinanzeigen ständig.
Für einige Felgen gibt es aber keine ABE, sondern nur ein Teilegutachten, die müssen dann eingetragen werden.
Ich habe die "Rial, LE 605" Felgen mit Allwetterbereifung.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Den "Umbau" auf 175 / 195 habe ich hinter mir.
Du denkst Du fährst ein anderes Auto. Gerade bei Seitenwind oder auf schlechten Strassen ist der Kleine viel fahrbarer.
Und die Kombi bekommst Du bei Ebay- Kleinanzeigen ständig.
Für einige Felgen gibt es aber keine ABE, sondern nur ein Teilegutachten, die müssen dann eingetragen werden.
Ich habe die "Rial, LE 605" Felgen mit Allwetterbereifung.

Haben auch 175-195 er Bereifung auf Rial Alufelgen drauf.Geht wie ein Kart um die Ecke der Kleine.Kein Vergleich zu den 135 er Kreissägeblättern.

Hallo, mein Smart hat 195er hinten UND vorne drauf!
Absolut geniales fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen