Vorklimatisierung / Standheizung / Klima im Stand
Jetzt brauche ich mal Hilfe. Mit den Begriffen Vorklimatisierung, Klima im Stand, Standheizung… bringt mich der Dicke (und auch die Beschreibung in der APP) etwas durcheinander. Die Standheizung heizt den Innenraum, wenn die Vorklimatisierung aktiviert ist? Aha. 🙄
Kann ich die Standheizung nicht einfach Ein- bzw. Ausschalten? Habe dies versucht, sprich "Klima im Stand" starten... Es kommt auch Luft, aber eben keine warme. Auch das Symbol mit den drei geschwungenen, nach oben zeigenden Pfeilen, welches laut Beschreibung im Fahrerdisplay kommen sollte, wird nicht angezeigt...
Was mich halt völlig irritiert ist die Diagnose der VOC APP. Dort steht nach der Diagnose unter Standheizung „nein“. Dies unabhängig davon, ob ich per Timer oder per VOC APP „Klima im Stand“ starte oder stoppe (siehe Bild). Gibt es diesen Menüpunkt überhaupt ohne Standheizung?
Mal unabhängig von den Begrifflichkeiten und deren Verwendung. Muss in der APP denn nicht unter Standheizung ein „ja“ stehen, wenn mein Fahrzeug doch eine hat? Befürchte schon die fehlt 😁
70 Antworten
Ich habe gerade so ein Deja vu. 😉 Ich bitte als Urheber dieses geistreichen Satzes darum, die Urheberschaft auch entsprechend zu kennzeichnen. 😁😁
Bei mir (XC90 MY16) geht das meistens, benutze ich aber nur sehr sporadisch. Wer weiß, ob das beim letzten Mal nicht nur Zufall war.
Lauter Fehler in der Matrix - böser Vollmond! *breit grins* </OT>
Ähnliche Themen
Zitat:
@shm03 schrieb am 23. Oktober 2018 um 16:07:04 Uhr:
Hat mein Fhz. Jetzt SH ja oder nein?
Kann doch nicht sein das vorklimatisierung im system abgebildet ist aber das auto kein SH hat.
Doch, das ist so. Ich habe keine Standheizung und trotzdem steht beides im Menü.
Moin alle zusammen,
anfang des Jahres 2019 habe ich bemerkt, das die Funktion Klima im Stand weder in der VOC-APP noch im Fahrzeug direkt funktioniert. Letztes Jahr konnte ich noch die Vorklimatisierung in der APP starten um z.B. den Innenraum vorzuklimatisieren (ohne Anlegen eines Timers!). Ich habe dann Kontakt mit meinem Freundlichen aufgenommen. Der hat es bei zwei Vorführwagen durch direkten Start im Fahrzeug getestet. Auch beim Händler kam die Fehlermeldung "Klima im Stand zeitweilig nicht verfügbar". Am Donnerstag nahm der Händler mit mir Kontakt auf und sagte bei seinen beiden Vorführwagen (V60, XC60) lässt sich die Vorklimatisierung wieder starten. Nach mehrmaligem Testen bei unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen meldet unser XC90 weiterhin "Klima im Stand zeitweilig nicht verfügbar". Dieses Verhalten zeigt sich sowohl in der VOC-APP wie auch direkt im Fahrzeug. Die APP nervt dann häufig mit Meldungen das bei der Klimatisierung ein Problem aufgetreten sei.
Ist das bei euren Fahrzeugen denn auch so, bzw. kennt einer von euch eine Lösung? Ich möchte keine Timer programmieren, sondern einfach die Vorklimatisierung sowohl in der APP als auch im FZ starten können. Dies funktionierte ja letztes Jahr bei unserem XC90 und bei den Vorführwagen des Händlers ja nun auch wieder.
Viele Grüße cfenns
Zitat:
@cfenns schrieb am 31. Mai 2019 um 08:22:35 Uhr:
Moin alle zusammen,anfang des Jahres 2019 habe ich bemerkt, das die Funktion Klima im Stand weder in der VOC-APP noch im Fahrzeug direkt funktioniert. Letztes Jahr konnte ich noch die Vorklimatisierung in der APP starten um z.B. den Innenraum vorzuklimatisieren (ohne Anlegen eines Timers!). Ich habe dann Kontakt mit meinem Freundlichen aufgenommen. Der hat es bei zwei Vorführwagen durch direkten Start im Fahrzeug getestet. Auch beim Händler kam die Fehlermeldung "Klima im Stand zeitweilig nicht verfügbar". Am Donnerstag nahm der Händler mit mir Kontakt auf und sagte bei seinen beiden Vorführwagen (V60, XC60) lässt sich die Vorklimatisierung wieder starten. Nach mehrmaligem Testen bei unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen meldet unser XC90 weiterhin "Klima im Stand zeitweilig nicht verfügbar". Dieses Verhalten zeigt sich sowohl in der VOC-APP wie auch direkt im Fahrzeug. Die APP nervt dann häufig mit Meldungen das bei der Klimatisierung ein Problem aufgetreten sei.
Ist das bei euren Fahrzeugen denn auch so, bzw. kennt einer von euch eine Lösung? Ich möchte keine Timer programmieren, sondern einfach die Vorklimatisierung sowohl in der APP als auch im FZ starten können. Dies funktionierte ja letztes Jahr bei unserem XC90 und bei den Vorführwagen des Händlers ja nun auch wieder.
Viele Grüße cfenns
Wie warm hat dein Fahrzeug angezeigt (also nicht die App, sondern direkt die Anzeige am Fahrzeug)?
Also zumindest bei meinem T8 funzt es mit VOC APP sowohl mit Timer, als auch direkt.
Da es in letzter Zeit nicht über 15 Grad hatte, heizte er. Wenn deutlich drüber, sollte er kühlen 😉
LG
GCW
@kuni82 Ich habe Klima im Stand bei verschiedenen klimatischen Bedingungen getestet. Einmal war es 24 Grad warm. Einmal um die 15 und einmal nur 5 Grad. Die Seiten im Handbuch habe ich diesbezüglich schon durchgearbeitet.
Ich habe heute spontan einen Termin bei meinem Autohaus bekommen. Der Chef hat mich mit zum VIDA genommen und mir gezeigt was beim April Update (Connected Safety etc.) alles für Steuergeräte aktualisiert werden (Full Upgrade). Interessanterweise war da auch ein Update für das Steuergerät der Klimaanlage dabei. Seitdem funktioniert die Standklimatisierung wieder tadellos. Also es steht nicht immer alles auf der Homepage von Volvo zu den diversen Updates. Aber das war ja eigentlich zu erwarten. Wie auch immer, es funktioniert alles tadellos und ich habe jetzt auch Connected Safety.
Viele Grüße cfenns
Heizen mit Standheizung mal außen vorgelassen: Die Spanne der Außentemperatur in der die Vorklimatisierung funktioniert ist meiner Beobachtung nach relativ eng. Ich vermute, das funktioniert besser, wenn sich nach Fahrzeug durch Sonneneinstrahlung aber relativ niedrigen Außentemperaturen stark aufgeheizt.
Bislang empfinde ich die Funktion (ohne Standheizung) als eher überflüssig. Mal sehen wie es im Sommer wird!
Ich möchte das Thema hier kurz neu anstossen.
Seit 3 Wochen habe ich einen XC40 T5 Recharge OHNE Winterpaket.
Wenn er am Kabel hängt, macht er tadelloses Vorheizen über VOC, sowohl mit Timer, als auch direkt.
Gerade getestet: Hab ein Bluetooth-Thermometer im Fahrzeug -> innerhalb von ca. 15 Minuten von 12° auf 17° hochgeheizt. Da kann der Winter kommen.