Vorkehrungen Langlebigkeit N57D30TOP(TÜ)

BMW 5er F11

Servus,

mein 535xd hat jetzt knappe 175tkm runter, läuft noch wunschlos gut meiner Meinung nach.
Ich bin jetzt am überlegen eine upgrade ölpumpe von MIK oder ditupa zu verbauen, rein als vorkehrung.
Im vergleich zum original find ich die preise schon etwas happig, kann sich aber natürlich auch lohnen.
Meint ihr ich sollte erstmal den Öldruck messen? müsste mir das werkzeug dafür zulegen, da keine werkstatt oder bmw zulassung in der nähe sowas macht.

Ansonsten bin ich relativ neu im Thema additive, was kann man denn empfehlen?
Ich habe auch mal über getriebeölwechsel nachgedacht, das vtg wurde bei 77tkm komplett gemacht, sind also knapp 100tkm seit dem letzen wechsel vergangen.

Was kann ich sonst noch vorsorgend unternehmen? Ansaugbrücke reinigen?

25 Antworten

5W40 fahren, alle 12tkm wechseln und der Öldruck wird niemals unter das Nötigste fallen!

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 3. Juni 2024 um 22:12:23 Uhr:


5W40 fahren, alle 12tkm wechseln und der Öldruck wird niemals unter das Nötigste fallen!

Perfekt, Montag wurden 15 liter 5w30 shell helix ultra geliefert. Werd ich dann mal zurücksenden

Hol dir unbedingt Ravenol 5w40 RUP, das ist das beste Motoröl überhaupt. Man merkt den Unterschied im Klang des Motors sowie in der Leichtläufigkeit der Drehzahl. Und dazu von Liqui Moly Ceratec 300ml reinkippen. Mega!

Ansonsten immer ultimate diesel bzw premium diesel / additive von Liqui Moly tanken.

Eher NDT als RUP und eher HVO100 statt Ultimate.
Ölwechsel alle 10tKm oder 250h.

Ähnliche Themen

bei 180tkm würde ich die steuerkette auf spannung mal
checken lassen. geht ganz fix. dann würde ich die turbos abchecken lassen. ansonsten die upgrade ölpumpe ist schon sinnvoll. beim grossen aufriss würde ich noch die kurbelwelle vom M550D einbauen lassen. das macht man aber nur, wenn man die karre wirklich 5Jahre+ fahren will. drallklappen raus alles einmal wallnussstrahlen und AGR OFF. was besseres kannst du dem Motor nicht antun

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 4. Juni 2024 um 09:33:17 Uhr:


bei 180tkm würde ich die steuerkette auf spannung mal
checken lassen. geht ganz fix. dann würde ich die turbos abchecken lassen. ansonsten die upgrade ölpumpe ist schon sinnvoll. beim grossen aufriss würde ich noch die kurbelwelle vom M550D einbauen lassen. das macht man aber nur, wenn man die karre wirklich 5Jahre+ fahren will. drallklappen raus alles einmal wallnussstrahlen und AGR OFF. was besseres kannst du dem Motor nicht antun

Das sind Dinge, die man angeht, wenn der Motor eh ausgebaut ist. Nur mal um Langlebigkeit zu vergrößern, macht man das nicht.

Wenn man die Steuerkette beim Kaltstart nicht hört, ist alles Ok. Da braucht man dann nicht diesen Aufwand betreiben. Grundsätzlich ist die Beste Vorsorge regelmäßiger Ölwechsel. Und nicht zu vernachlässigen ist auch ein ordentlicher Umgang mit dem Motor. Ein Motor und Turbo, der kalt auf den Kopf kriegt und heiß einfach in der Garage abgestellt wird, der dauert halt nicht so lang.

Zitat:

@Monooo schrieb am 4. Juni 2024 um 00:20:41 Uhr:



Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 3. Juni 2024 um 22:12:23 Uhr:


5W40 fahren, alle 12tkm wechseln und der Öldruck wird niemals unter das Nötigste fallen!

Perfekt, Montag wurden 15 liter 5w30 shell helix ultra geliefert. Werd ich dann mal zurücksenden

Unnötig! Einfach nach 12tkm wechseln und gut ist. Anschließend 5W40 kaufen.

Zitat:

@miland98 schrieb am 4. Juni 2024 um 00:40:45 Uhr:


Hol dir unbedingt Ravenol 5w40 RUP, das ist das beste Motoröl überhaupt. Man merkt den Unterschied im Klang des Motors sowie in der Leichtläufigkeit der Drehzahl. Und dazu von Liqui Moly Ceratec 300ml reinkippen. Mega!

Ansonsten immer ultimate diesel bzw premium diesel / additive von Liqui Moly tanken.

Das merk ich mir auf jeden Fall, muss mir erstmal Werkzeug besorgen das liegt alles noch in Deutschland

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 4. Juni 2024 um 09:33:17 Uhr:


bei 180tkm würde ich die steuerkette auf spannung mal
checken lassen. geht ganz fix. dann würde ich die turbos abchecken lassen. ansonsten die upgrade ölpumpe ist schon sinnvoll. beim grossen aufriss würde ich noch die kurbelwelle vom M550D einbauen lassen. das macht man aber nur, wenn man die karre wirklich 5Jahre+ fahren will. drallklappen raus alles einmal wallnussstrahlen und AGR OFF. was besseres kannst du dem Motor nicht antun

Steuerkette werd ich auf jeden Fall prüfen lassen, sollte aber locker bis 200 tkm reichen. Upgrade ölpumpe möchte ich auf jeden Fall vor den 180 rein. Kurbelwelle halte ich eher für überflüssig, ich dachte bei der TÜ wurde der Umschwung behoben?
Agr off ist immer so ne Sache, in der Schweiz sucht man sich den tüv Termin nicht aus sondern wird herbestellt

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 4. Juni 2024 um 10:57:26 Uhr:



Zitat:

@Monooo schrieb am 4. Juni 2024 um 00:20:41 Uhr:


Perfekt, Montag wurden 15 liter 5w30 shell helix ultra geliefert. Werd ich dann mal zurücksenden

Unnötig! Einfach nach 12tkm wechseln und gut ist. Anschließend 5W40 kaufen.

Ist kein grosser Aufwand, das Paket 100m zur hermes Station zu tragen

Ich verwende schon seit langem das Ravenol NDT 5/40 mit einer einzigartigen laufruhe. Vorher Castrol oder Shell in 5/30. Der Unterschied ist bei mir deutlichst zu erkennen Ich würde jedem empfehlen ab einer KM leistung dieses Öl zu verwenden.

Lkw-Motorenöl? "Spannend"...

Ich verwende Motul X-Clean Gen2 5W40 und bin damit bei Wechselintervall 12tkm sehr zufrieden.

dann probiert mal das neue Mobil1 X4 0w40 aus. man denkt der motor ist aus…. unfassbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen