Vorher GTI, jetzt Astra H - bin begeistert!

Opel Astra H

Hallo,

Wie im Betreff geschrieben habe ich jetzt das Fahrerlager gewechselt. Ich bin vom Golf GTI auf Astra H (125kw Sport) umgestiegen und bin einfach nur begeistert von dem Auto.

Motorleistung, Fahrwerk, Material - das passt alles gut zusammen beim Astra. Das einzige was ich vermisse ist die fehlende Wassertemperatur- und Öltemperaturanzeige (den GTI habe ich immer nach Öltemperatur warm gefahren, bevor ich das Auto getreten habe).
Wenn ich den BC freischalten lassen würde, hätte ich dann diese beiden Anzeigen?

Ansonsten ist das Auto wirklich top!

Schöne Grüße
Don Andi

32 Antworten

Von mir auch einen Glückwunsch, das du jetzt ein Auto fährst. Wie fühlt sich der Umstieg von einem Kastenwagen zu einem richtigen Auto an?

(tschuldigung, musste ich wiedermal loswerden...)

@ Donny69

Hallo Donny69,

Als Kastenwagen hätte ich meinen GTI nicht bezeichnet :-))
Ich war immer sehr zufrieden mit meinem Golf. Zuverlässig war er auch - nur muß man ganz klar sagen, dass Opel in den letzen Jahren stark an der Qualitätsschraube gedreht hat.

Wenn ich jetzt beide nur mal von den Amaturen her betrachte (also das was mir rein optisch als erstes auffällt), ist der Astra absolut gleichwertig mit dem Golf. Mit der Ausstattung die meiner hat, wäre der Golf locker mal 3-4 tausend Euro teurer gewesen. Das wäre dann aber nicht der GTI gewesen, sondern der 2.0 mit 150 PS.

Ich verstehe sowieso nicht, warum der neue GTI das nochmal teurere Super Plus braucht. Der große Astra mit 200 PS braucht ja auch nur das normale Super.

Naja - ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Astra.

Schöne Grüße noch
DonAndi

Kannst bedenkenlos mit dem 2.0 FSI und dem GTI Super tanken ohne Einbussen.

Zum Thema, kann mir gut vorstellen, das du begeistert bist vom neuen Astra,feines Auto.

sicher ist der Golf ein tadelloses Auto, ganz klar. Aber ich bin halt ein alter Opellaner und für mich ist ein Golf halt immer noch ein Kastenwagen um einen Sack Kartoffeln und 2 Kästen Bier zu transportieren.
Nochmal tschuldigung...., ich kann halt VW nicht leiden. Aber nichts gegen deine alten GTI. Ich hoffe du hast genauso viel Freude mit deinem Astra wie ich mit meinem Panorama GTC.

by Donny

ach ja, zu deinen Ausführungen bezüglich der Qualität, stimme ich dir 100%ig zu. Die neue Opel-Qualität ist für den Preis unangefochten.

Ähnliche Themen

Na, nun vertragt Euch wieder. 😁

Opelfahrer haben sich immer lieb! oder?

Zitat:

Original geschrieben von Donny69


Opelfahrer haben sich immer lieb! oder?

Das will ich auch hoffen!!!* Wir sind och wie eine kleine, doch so große Familie! ggg*

hoegi

aber sicher!!!

Re: @ Donny69

Zitat:

Original geschrieben von Don Andi


Ich verstehe sowieso nicht, warum der neue GTI das nochmal teurere Super Plus braucht. Der große Astra mit 200 PS braucht ja auch nur das normale Super.

Fahr mal den 200 PS Astra und den GTI und fahr nacher mal tanken, trotz Super Plus fährt sich der GTI günstiger.

Super Plus macht schon Sinn, der 200 PS Astra hat einen leichten Knick beim Beschleunigen, das ist der Moment wo der Klopfsensor eingreift, fährst du den selben Motor mit Super Plus ist der Knick weg. Den GTI kannst Du genauso mit Super fahren, eigentlich schade, daß viele Super Plus nicht akzeptieren wenn der Motor durch eine andere Klopfzahl effektiver vom Verbrauch her arbeiten kann und man letztendlich nicht mehr zahlt als mit Super da er etwas weniger verbraucht, selbst Autozeitungen ziehen oft für Super Plus was ab ohne zu berücksichtigen, daß der selbe Wagen mit Super etwas mehr braucht und es somit +/- null bleibt bzw. sogar günstiger....

Naja, bei dem Preisunterschied zwischen Super und SuperPlus müsste der aber schon jede Menge weniger verbrauchen...

Aber da ich keinen von beiden fahre hab ich auch keine Ahnung. Kann das jemand mit nem 200PS Astra bestätigen?

Wäre ja interessant...

Hi,

also ich persönlich kann da keinen Unterschied feststellen obwohl ich jetzt schon mehrere Tankfüllungen S+ verfahren habe. Solution1 hat aber schon einen gewissen Minderverbrauch bemerkt (hoffe der Bezug zu Dir war ok Tom 😁).

Laut Arno von EDS sollte man auch unseren besser mit S+ betanken da er gerade bei hohen Temperaturen zum Klopfen neigt.
Allerdings glaube ich nicht, dass der Minderverbrauch den Mehrpreis ausgleicht. Auch der GTi ist kein Sparwunder...

Gruß
Hardsequenzer

zumindest verbrauche ich nicht mehr, als vorher. die mehrleistung reizt doch unwahrscheinlich, auch mal mehr gas zu geben und gewisse klientel-fahrer zu schocken 😉
gruß
Tom

p.s. dein bezug ist völlig in ordnung hardsequenzer

Zitat:

Original geschrieben von hardsequenzer


Hi,

also ich persönlich kann da keinen Unterschied feststellen obwohl ich jetzt schon mehrere Tankfüllungen S+ verfahren habe. Solution1 hat aber schon einen gewissen Minderverbrauch bemerkt (hoffe der Bezug zu Dir war ok Tom 😁).

Laut Arno von EDS sollte man auch unseren besser mit S+ betanken da er gerade bei hohen Temperaturen zum Klopfen neigt.
Allerdings glaube ich nicht, dass der Minderverbrauch den Mehrpreis ausgleicht. Auch der GTi ist kein Sparwunder...

Gruß
Hardsequenzer

Beim Astra wird man zwischen Super und Super Plus auch im Verbrauch keinen Unterschied feststellen, da der Motor nur für Super ausgelegt ist und somit, bis auf den kleinen Teilbereich, den Vorteil von Super Plus nicht ausnutzt, nach einem EDS Tuning braucht mal in der Regel Super Plus, da ansonsten das Klopfproblem zu stark werden würde und das Steuergerät immer wieder zurücknehmen müsste, was aber nicht mit einem Motor vergleichbar ist, der generell auf Super Plus ausgelegt ist und in allen Last- und Drehzahlbereichen an die dann höhere Klopfgrenze geht und einen mageren Mix fahren kann.

Egal welchen von beiden man tritt, brauchen beide viel, die Unterschiede merkt man aber schon deutlich wenn man nur im Teillastbereich fährt und das gemässigt, da braucht der 2.0 TFSI schon weniger, auch bei hoher Leistung braucht der GTI etwas weniger, wobei es da aber realtiv wird, der 200 PS Z20LER hat keine Kolbenbodenkühlung und fährt daher mit einem etwas fetteren Gemisch um die Temperatur geringer zu halten, erst der OPC Motor hat die Kolbenbodenkühlung....

Die Unterschiede wenn man "heizt" sind minimal, bei normaler ruhiger Fahrweise fährt man den Mehrpreis für Super Plus beim 2.0 TFSI locker raus.

Re: Vorher GTI, jetzt Astra H - bin begeistert!

Hallo Andi,

Zitat:

Original geschrieben von Don Andi


Das einzige was ich vermisse ist die fehlende Wassertemperatur- und Öltemperaturanzeige (den GTI habe ich immer nach Öltemperatur warm gefahren, bevor ich das Auto getreten habe).

Glückwunsch zum neuen Gefährt! Bei der Wassertemperatur gibt es vielleicht auf Umwegen eine Lösungsmöglichkeit: Wenn Du ein GID, d.h. ein Monochromdisplay verbaut hast (z.B. serienmäßig i.V. mit der Klimaautomatik), kannst Du im Display den Debug-Modus aktivieren (siehe einschlägige Anleitungen dazu hier oder im Vectra-C-Forum). Da dürfte dann in einem der Debug-Menüs auch die Wassertemperatur angezeigt werden...

Viel Spaß noch & Gruß
Verso

Den Debug-Modus (oder auch Test-Modus) kann man mit allen Displays ausser TID (und das hat er wohl nicht) und allen Radios aktivieren.

Hierzu einfach längere Zeit auf "Settings" drücken, bis es piept. Dann auf "BC" drücken und man schaltet durch die verschiedenen Seiten. Je nach Display, müsste ein "T" oder "Temp" oder so irgendwann auftauchen und das ist dann die Wassertemperatur.

Der BC ist dafür aber NICHT erforderlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen