Vorhandene Scheinwerferreinigung wovon abhängig?

BMW 5er G31

Moin moin,

ich hätte da mal eine Frage! Wovon ist es eigentlich abhängig, ob beim G30/G31 eine Scheinwerferreinigungsanlage verbaut ist? Mein 2017er M550i mit Voll-LED-Scheinwerfern hatte keine Reinigungsanlage und mein 2019er B5 mit denselben Scheinwerfern hat nun wieder eine!? 😕 Muss man das verstehen? 😁

VG Tom

33 Antworten

Zitat:

@sPeterle schrieb am 25. Februar 2023 um 19:27:41 Uhr:


So weit ich noch weiss war das antippen sprüht und wischt und lang halten dann ging die SRA mit an...

Bei meinem E61 ging sie bei eingeschaltetem Abblendlicht grundsätzlich mit an.

M.E. sprüht es Serie bei jedem 5. Mal Sprüh/Wischer Betätigung.

Ich habe noch nie den Sinn einer SWR verstanden. Sauber wurden die Scheinwerfer damit doch nie, und das Ding hat das Wischwasser nur so vergeudet. Dann lieber im Winter 1-2x die Woche die Scheinwerfer ordentlich per Hand reinigen. So sind sie auch wirklich sauber. Das dauert keine Minute und definitiv weniger lang als das ewige Nachfüllen der Reinigungsflüssigkeit.

So unterschiedlich sind die Meinungen u. Erfahrungen. Bei Schnee-/ bzw. Schneeregen setzen sich die Scheinwerfer mit Schneematch zu, daß Licht der Scheinwerfer wird immer schwächer, insbesondere merken tut man das, bei nächtlicher Abfahrt von Autobahn auf Landstraße. Die SWR sorgt für Reinigung des Scheinwerfer u. bessere Sicht. Durch Nutzung des Sprühwasser inklusive Frostschutz funzt das bei BMW seit mehr als 20 Jahren absolut zuverlässig. Für mich ein must have.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen