Vorglühlampe leuchtete danach ging Motor aus
Gestern auf der Bahn hat mein Mondeo zum ersten mal gestreikt.Vorglühlampe leuchtete danach ging Motor aus.
Das hat er schon paar mal gemacht,nur das er halt wieder ansprang und ich von irgend ein Wackelkontakt ausging.Natürlich hatte ich schon vor demnächst mal ne Werkstatt zu besuchen aber ich habe soviel Zeit wie ich Geld habe. Gestern sprang er nicht mehr an,Motor dreht aber er will nicht.Batterie abgeklemmt gewartet wieder angeklemmt und....nix.Motorleuchte leuchtet und er will nicht.ADACEngel musste mich huckepack wegholen.FORD MEIN FREUND-WAS MACHST DU MIT MIR??Fühle mich wie betrogen und hab Angst vor der Diagnose die am Montag gemacht werden soll.Wie gesagt,hab kaum Zeit.
Nun hab ich viel über Nockenwellensensor gelesen und hoffe....
Gibt es jemand in dieser Welt der mir evtl.Ratschlagen kann????
Es ist ein 2 L. Mondeo Tdci Automatik mit 130 Ps bj 05 und ca.190t.km
Werde mich über jede Antwort freuen.
Beste Antwort im Thema
tja so ist das......zu den 3 düsen.
bevor du den auftrag erteilst sicher dich da mal ab indem du schriftlich festhälst / vereinbarst das damit der schaden / mangel behoben ist. wenn nicht auf dich keine kosten aufkommen.
nicht einfach blanko macht mal.....da kann es recht teuer werden.
also...
falsch : ja tauschen sie 3 düsen aus zu summe X ( zahlen musst du auf jeden fall bei erfolg oder misserfolg )
richtig : tauschen der düsen nur wenn der schaden behoben ist ( schriftlich mangel nicht behoben = keine kosten ) . wichtig Kostenaufwand fest vereinbaren.
kleiner tip lass dir mal die fehlercodes schriftlich vom ffh geben und poste mal. bin sicher da werden einige hier eine fehlerursache ausmachen können ;-)
Ich tippe ...ist jetzt ohne angabe der codes .....die ESP nur mal so nebenbei.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von giopi
Jetzt kommt das beste.Der Meister von Ford hat heut angerufen und meint das der Motor kein Schaden hat sondern das die anderen 3 Injektoren defekt sind.Also es sollten normalerweise immer alle 4 getauscht werden und nicht nur eine.Das sagt er jetzt wo ich schon 700€ abgedrückt habe,
das ist Quatsch, es wird nur der defekte Injektor getauscht. wenn die anderen "abgenutzt" sind, sind zwar die Toleranzwerte etwas höher aber das spielt beim zusamennnspiel von 4 Injektoren keine Rolle.
Es hört sich fast so an als hätten die einfach einen Injektor eingeschraubt ohne diese neu zu programmieren, womit unsaubere Einspritzung und Verbrennung einhergeht.
wenn es denn so ist: Ein Motorschaden ist damit tatsächlich möglich, 2000 bar Druck sind genug um ein Loch zu schneiden.
Ferndiagnose wie immer schwer möglich. Ist ein immer wieder kehrendes Thema hier, die Injektoren...
Zitat:
Vorher ist ihm das wohl nicht so eingefallen.jedenfalls meinte er das die anderen 3 Injektoren nun den Druck nicht so halten wie der eine der getauscht wurde.
Ich frage Euch,,,und hauptsächlich die Kfz ler-wie soll man den Werkstätten vertrauen??? Ich bin 50 jahre alt und habe schon zig Werkstätten durch.Habe immer noch keine gefunden der ich blind mein Auto anvertrauen könnte,das was die wirklich gut können ist den Leuten die Hosen runterziehen.
Werde wohl oder übel mein Rechtsschutz nutzen und ein Anwalt Konsultieren.
als gute Werkstätten werden immer wieder genannt
dieseltechnik-biberach
und hier im Thread
http://www.motor-talk.de/forum/pumpenschaden-t1943410.htmlund in vielen weiteren.
hier sollte man eine qualifizierte Dieselwerkstatt finden können.
http://dieselaftermarket.delphi.com/.../dealerlocator.htm
ich persönlich halte mich von Ford-Werkstätten fern, ausser man muss Ersatzteile besorgen die es von Drittherstellern nicht gibt.
du wirst auch ein Problem haben einen qualifizierten Fachanwalt zu finden - aber das ist ein anderes Thema...
Ich würde erstmal den NWS tauschen lassen.
Ansonsten glaube ich auch an einen Defekt der Einspritzpumpe
bzw. könnte auch der Raildrucksensor rumspinnen!
Wer sonst wenn nicht eine FFW sollte sowas zuerst kontrollieren?
Ich als Laie finde es traurig die darauf anzusprechen,was ich aber auch schon getan habe aber als Antwort bekam ich das das alles Spekulationen sind und die erst mal nachgucken müssen.......
Ich werde den Wagen nachher dort wegholen. Vielleicht kaputter als vorher
Als Ratschlag für alle könnte man auch geben....Leute kauft Euch nichts wovon ihr keine Ahnung habt und dazu zählen auch Autos,denn dann seid ihr abhängig von der Gunst der Werkstätten aber auch nur wenn die Kohle stimmt ODER SICH DAS FALSCHE AUTO KAUFT
das Maleur hätte dir mit jeder anderen Marke ebenso passieren können.
die typischen Schwachpunkte beim Mondeo sind auch bei anderen ebenso typisch, man braucht nur andere Foren zu verfolgen.
Ähnliche Themen
Ja ich weiss,und ich werde ein Mondeo-Fan bleiben und mein bisher bestes und zuverlässigstes Auto nicht so einfach aufgeben,egal was mir andere möchtegern.Mechaniker erzählen.Nett von Dir mich aufzumuntern
wenn das jetzt nicht doch ein komplett-schaden ist.Jetzt haben die entdeckt das mein ganzes Dieselsystem mit Metallspäne verseucht ist.Das hieße alles austauschen.Vom Tank bis hin zu den Injektoren mit allem was dazu gehört.Nur beim ersten Tausch habe ich es schriftlich das die Diesel probe auf Sauberkeit i.O.war.Was kann ich jetzt noch tuhen???
Leute das ist ne Fachwerkstatt,Ford Mechaniker und Meister.
Erstmal bin ich jetzt krank,habe echt Fieber bekommen.Muss wohl oder übel einen Anwalt einschalten.Ich als normalo-wenigverdiener muss mich jetzt mit diesem riesigen Autohaus anlegen?Hoffe das es mir morgen besser geht und ich klarer denken kann.Werde 51 morgen-toller-burtstag
Werde mich an den Gedanken versuchen zu gewöhnen Das mein Fordfort ist
Alles liegen und stehen lassen, keien Auftrag erteilen und dort ansetzen wo es hiess nach dem Tausch eines Injektors wäre der Motor wieder fit.
Um einen Anwalt kommst du nicht herum.
Andere Möglichkeit: Auto wegholen und zu einer kompetenten Werkstatt bringen, als Lehrgeld abhaken.
würde mich auch die Meinung andere interessieren...
Zitat:
Original geschrieben von giopi
....Nur beim ersten Tausch habe ich es schriftlich das die Diesel probe auf Sauberkeit i.O.war.Was kann ich jetzt noch tuhen???
Bist Du rechtsschutzversichert? Die Versicherung kann Dir vielleicht einen versierten Anwalt i.Sachen KFZ-/Vertragsrecht nennen. Ohne kommst Du hier nicht aus, ohne dass Du draufzahlst. Der sagt Dir auch, wie Du zukünftig einen Auftrag erteilst ohne der Depp zu sein. Du darfst nicht den Tausch von teil XYZ in Auftrag geben, sondern die Mangelbeseitigung, also zB "Ruckeln beseitigen, zuerst einen Kostenvoranschlag" oder "Notlauf reparieren, zuerst bitte Kostenvoranschlag". So herum schuldet Dir die Werkstatt nämlich den Erfolg der Arbeiten (weil es ein Werkvertrag ist)und nicht nur den Tausch des Teiles (Dienstvertrag). Kein Erfolg = keine Bezahlung bzw Rückforderung des bezahlten Betrages möglich. Natürlich möchen die Werkstätten solche Aufträge nicht, daher reden sie einem ja gerne eine mündliche Diagnose ein und der Auftragszettel heißt dann "Teil XYZ tauschen". Clever ... der Anwalt erklärt Dir das aber auch nochmal.
Leider ist unser Staat nie auf der Seite der Schwachen, sonst würde es sowas nicht geben.
Beileid....es ist die Pumpe habe es schon hinter mir bei meinem......pumpe besorgt , alle düsen erneuert ( kannst die auch überholen lassen ) , tank komplett gereinigt , leitungen mit druckluft ausgeblasen und diesel gespült ( macht nicht jede werkstatt ich weiss ich würde es tun ).
Wichtig ein und ausbauwerkzeug besorgen besser kaufen.
wie in der vorherigen beitrag schon erwähnt ist es relavant welchen auftrag du an ffh gegeben hast.
wechselt eine düse oder behebt den schaden.
ich sehe da rechtlich als problematisch, kannst aber trotzdem versuchen da geld rauszuschlagen. eventuell mit der kfz innung , schiedsstelle oder anwalt d...n / ankündigen.
wenns klappt sei froh , wenn nicht auto da wegschleppen.
also wenn du alles selbt machen könntest wärtst du mit 1000e inkl düsen und pumpe aus dem schneider.
wir ham hier sogar eine werkstatt die einspritzpumpen überholen kann. die vw-fraktion zb liebt die jungs, weil die deren leckende pumpen preisgünstig wieder abdichten kann.
oft haben die auch gebrauchte da. einfach mal fragen wenn eine bei dir in der nähe ist (ich hab zu meiner 40 km, aber jeder davon hat sich schon gelohnt. die sind zwar nicht billig, aber sachkundig und können saubere diagnosen erstellen und noch reparieren)
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Moin!An diesem Verhalten können 3 Dinge Schuld sein:
1: Der Nockenwellensensor
Hierfür spricht das der Motor einfach auf Schlag ausgeht2: Der Kurbelwellensensor
das selbe wie bei 13: Das AGR Ventil
Vermute ich eher nicht, weil es sehr ungewöhnlich ist
das der Motor durch den Defekt einfach ausgeht.Nummer 1 + 2 lassen sich mit wenig Aufwand und Geld recht
einfach tauschen.MfG
Surfkiller20
Moin Moin, also bei mir war es leider nummer 3 -.- aber zum glück noch Garantie :P
🙂😕 Hättest ruhig erwähnen können das du von einem Motorschaden Kenntniss hast.
Ventil abgerissen etc. oder doch einen Loch im Kolben weil die Düse nicht einprogrammiert wurde. ?
Woher willst du das wissen ohne den KOpf runtergenommen zu haben. ??
Wenn der Schaden wie du sagts direkt nach dem Werkstataufenthalt passiert ist ( 10km sagst du ja ).
Würde ich zum Rechtsbeistand laufen aber zügig.
Den Wagen nicht verkaufen ....Beweissicherung später durch den Gutachter wird von Nöten sein.