1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Vorglühlampe blinkt - Motor dreht nur noch 1500 upm - Fehler P0202

Vorglühlampe blinkt - Motor dreht nur noch 1500 upm - Fehler P0202

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,

ich wollte mich heute mit dem Caddy auf dem Weg machen, nach ca. 100 m war mein vorhaben gescheitert. Die Motordrehzahl fiel auf 1500 upm, die Vorglühlampe blinke zügig und dier Motor lief nur noch auf 3 Zylindern.

Ich bin im Notlauf zurück gefahren und zunächst mit einem universal Diagnosegerät ausgelesen da kam der Fehler P0202 raus Injektor Zylinder 2 - Stromkreis Snterbrechung/ Kurzschluss
VCDS sagte nur 9838 - ROD - Unbekannter Fehlercode!

Fehlercode löschen brachte auch keinen Erfolg!

zum Caddy
Caddy Kombi Trendline
BJ 2011
1.6 TDI mit 75 kW/ 102 PS
54932 KM gelaufen

Was kann das sein?

Ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Injektor schon platt?

Wie kann man das testen?

Der Injektor wird ja beim Motorstart nicht mehr angetaktet und der Stecker ist auch bis zum Anschlag eingesteckt!

Kann man den Injektor selbst tauschen oder besser vom Bosch Dienst?
Weil mehr als 30 km/h kann er nicht mehr fahren!

Könntet Ihr mir freundlicherweise Tipps geben wie ich jetzt am besten verfahre?

Vielen Dank vorab für euere konstruktiven Ratschläge!

28 Antworten

Habe nun mal die Injektoren gemessen:
Der neue Injektor 1, die alten Injektoren 1,2-4 haben einen unendlichen Widerstand und der alte Injektor 2 hat ca. 140 Ohm und der neue Injektor 2 hat ca. 770 Ohm!

Gemessen mit einem Fluke Multimeter.

Zitat:

@tim_986 schrieb am 4. Dezember 2018 um 16:57:21 Uhr:


Habe nun mal die Injektoren gemessen:
Der neue Injektor 1, die alten Injektoren 1,2-4 haben einen unendlichen Widerstand und der alte Injektor 2 hat ca. 140 Ohm und der neue Injektor 2 hat ca. 770 Ohm!

Gemessen mit einem Fluke Multimeter.

Verstehe ich das eventuell falsch oder bist du mit deinen Zahlen der Injektoren durcheinander gekommen ?

Nein so habe ich es gemessen allerdings hatte ich bei Google gelesen, dass ich in Direktoren mit einem normalen Ohmmeter Gar nicht messen lassen Weil durch die Spannung am Injektor ein Kristal gereizt wird der dann für den eigentlichen Einspritzimpuls sorgt!

Du widersprichst dich doch aber da oben, einmal steht da die alten Injektoren 1,2-4 haben einen unendlichen Widerstand und einmal das der alte vom 2. Zylinder 140 Ohm und der neue vom 2. jetzt 770 Ohm hat.

770 Ohm sind aber auf jeden Fall zu wenig und sprechen für einen defekten Injektor.

Ähnliche Themen

O. k. sorry, das war dann mein Fehler es sollte eigentlich heißen: „Die alte Injektoren 1,3,4“

Nur wenn 770 Ohm zu wenig ist müssten die alten Injektoren 1,3,4 defekt seien uns der neue Injektor 1 auch! Denn dort habe ich nur einen unendlich hohen Widerstand gemessen! Was ist mit dem Bericht dass in den Injektoren Je ein Kristall eingebaut ist, der elektrisch angesteuert wird?
Und dass der Diagnose PC für Injektor 2 eine negative Einspritzmenge angezeigt hat?

Da sieht doch keiner durch, jetzt nochmal für alle bitte in Schönschrift:

Zyl. 1 alt:
Zyl. 1 neu:
Zyl. 2 alt:
Zyl. 2 neu:
Zyl. 3 alt:
Zyl. 3 neu:
Zyl. 4 alt:
Zyl. 4 neu:

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 4. Dezember 2018 um 20:13:00 Uhr:


Da sieht doch keiner durch, jetzt nochmal für alle bitte in Schönschrift:

Zyl. 1 alt: unendlich Ohm
Zyl. 1 neu:unendlich Ohm
Zyl. 2 alt:ca. 140 Ohm
Zyl. 2 neu: ca. 770 Ohm
Zyl. 3 alt:unendlich Ohm
Zyl. 3 neu: Ka
Zyl. 4 alt:unendlich Ohm
Zyl. 4 neu:Ka

Bitte sehr!

Klarer Fall Widerstand vom Injektor Zyl. 2 ist zu gering alt wie neu.

Aber wird der Injektor auf den Prüfstand nicht bestromt, das ein Defekt auffallen musste, oder hat vielleicht das Steuergerät den Injektor abgeschossen?

Der Injektor hat doch zu Anfang funktioniert und ist dann erst ausgestiegen.

Wenn du Zeit und Lust hast kannst du ja nochmal einen der alten die noch funktionieren einbauen.

Wo hast du die neuen Injektoren denn gekauft ?

Ja seltsamerweise ich habe den Motor auch dann im Stand warm laufen lassen bis auf 90° Und auch mehrfach bis zur begrenzten Abregeldrehzahl von 2.600 Upm beschleunigt!

Erst quasi unter Last ist der Fehler aufgetreten und ließ sich auch bisher nicht quittieren! Daher meine Vermutung das vielleicht das Steuergerät den Injektor zerstört!

Die generalüberholten Injektoren kamen mit Protokoll von „Dieselfix neuss“

Das Problem ist offenbar geklärt, in der ersten Ersatzteil Lieferung war wohl ein ebenfalls defekter Injektor bei, den habe ich an der gleichen Stelle wie den ursprünglichen defekten Injektor eingebaut, DIESELFIX hat kulanterweise einen kostenlosen Ersatz- Injektor geliefert und nach Austausch, anlernen und statischer Regeneration fährt er nun seit 30 km wieder fehlerfrei!

Kulanter Weise gefällt mir.

Das möchte ja wohl so sein wenn ich ein defektes Teil von einem Händler bekomme.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 11. Dezember 2018 um 09:07:24 Uhr:


Kulanter Weise gefällt mir.

Das möchte ja wohl so sein wenn ich ein defektes Teil von einem Händler bekomme.

Ja meinte damit, dass ich das defekte Teil nicht erst einschicken musste!

Deine Antwort
Ähnliche Themen