Vorglühlampe blinkt, kann mir keiner helfen?

Ford Mondeo

Sorry das ich nochmals ein tread öffne, ich benötige dringend eine AW, da ich heute noch nach Hause möchte und den Mittag nicht noch in einer Werkstatt verbringen möchte, danke!

Hi,

heute Auto ganz nomral auf dem Parkplatz abgestellt.

Anschließend nach dem Einkauf gestartet, Glühlampe blinkt.
Auto aus, anschließend nochmals gestartet, blinkt immernoch.
Bin dann Heimgefahren und habe nach ca.8 km Auto ausgemacht und kein Blinken mehr, Auto fuhr dann auch ganznormal.
Wie die Störung noch war, hat sich, meiner Meinung auch der Turbo nicht eingeschaltet, hatte das Gefühl, dass ich ein Auto mit 90 PS fahre.

WAS meint Ihr, woran könnte das Liegen.
Dieselfilter wurde vor ca.10000 km gewechselt.

Achso, habe noch die Code im Cockpit ausgelesen
DTC E200 DTC d262
R 206, ER 206

Kann einer damit was Anfangen?

Oder nach was muss ich noch gucken?
Gruß

Epex

38 Antworten

ist das denn statthaft? Frag mal unverbindlich beim RA an. Was haste denn für die Garantie bezahlt.
Ich habe eine bei A1 Abgeschlossen, habe mich auch ein wenig mit dem Händler auseinandergesezt bis dieser genervt bei A1 angerufen hat und ich den Vertrag bekam.

Gruß

Epex

Hi,

ich war heute morgen in der Werkstatt.
Festgestellte fehler war der Railsensor.
R.sv. kannst Du Hellsehen?

Wird am Montag repariert.

Gruß

Epex

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Hi,

ich war heute morgen in der Werkstatt.
Festgestellte fehler war der Railsensor.
R.sv. kannst Du Hellsehen?

Wird am Montag repariert.

Gruß

Epex

Nö,aber ich kenn unsere Fehler,haben wir ja schon oft genug gehabt.

Hi r.sv,

kannste mir auch sagen, ob die A1 das Teil übernimmt?

Gruß

Epex30

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Hi r.sv,

kannste mir auch sagen, ob die A1 das Teil übernimmt?

Gruß

Epex30

Ich bearbeite leider nicht die Garantieanträge,aber sowas muß im Garantieheft drin stehen.Was mit reinfällt oder nichtsollte auch deine Werkstatt wissen,muß aber vor der Rep.geklärt werden,wegen der Freigabe.

So ich habe mein Auto wieder.

Kostenpunkt rund 480 Euro

zuätzlich war eine Einspritzdüse defekt.

Kosten Düse 230
Krst Leitung 18
Halter 6
CMP Sensor 38
Arbeitslohn 133 Euro

Alles + mwst

Ich muß wegen A1 10% selber tragen.

Gruß

Epex

Irgendwie zufrüh gefreut.

heute morgen, bin ich losgefahren, dass Auto hat angefangen "zuruckeln", habe mir wieder einen Termin genommen.
Bin gespannt was jetzt los ist?
Hat jemand eine Ahnung?

Gruß

Epex

Hallo

habe gestern meinen Mondeo mit der gewechselten Düse abgegolt.

SOllte erst 580€ kosten, mit Kulanz 250€, mit Aufregung und Theater musste ich noch 185€ bezahlen.

Meine Versicherung, 1 Jahr zusatzgarantie, bin ich allerdings los. Trotz Ärger und Verbraucherzentrale. Mittlerweile habe ich erfahren das bei anderen Hänlern, MArken, diese Versicherung abgeschaft wurde.

Ich habe bezhlt bekomme nix und andere freuen sich, wie imme im Leben, einer ist immer der Looser

lone

So jetzt hab ich mein Auto nach 2 Tagen wieder.
kein Fehler gefunden, außer als ich heim fuhr machte der Motor einen lärm, irgendetwas mechanisches, je nach Gaspedalstand.
Ruckeln ist auch wieder aufgetreten.
Als der Motor wieder warm war, war alles weg.
Angeblich hat die Werkstatt nichts gefunden.

Werde nächste Woche eine andere Werkstatt aufsuchen.

Gruß

Epex, der froh ist dieses kapitel endlich zu schließen und ein zufriedener Mondeofahrer zusein

Deine Antwort
Ähnliche Themen