ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Vorglühen wird gezeigt - Batterie?

Vorglühen wird gezeigt - Batterie?

Themenstarteram 9. Dezember 2009 um 7:19

Hallo zusammen

Bei mir hat sich jetzt zum 2. mal das Vorglühsymbol im Display gezeigt.

Normalerweise bedient sich BMW ja beim Diesel einem Trick. Wenn man

den Wagen aufschließt und die Motor Temperatur ist noch nicht erreicht,

fängt er schon an Vorzuglühen, so das der Motor eigendlich sofort nach

Drücken des Startknopfes Startet.

Bei mir waren es jetzt morgens um 2 Grad+ und habe jetzt ,das der Motor

sich 1-2 Sek. Zeit nimmt. Ich drücke den Startknopf und das Symbol Vor-

glühen erscheint, ist es weg Startet der Motor einwandfrei automatisch.

Ich habe dies noch nicht bei 2 Grad erwartet, befürchte aber auch, da die Batterie

jetzt genau 3 Jahre alt ist, das diese sich langsam verabschiedet.

Wie ist es bei euch? Soll ich los Batterie und Glühkerzen prüfen lassen oder

bewegt sich das alles in Normalen Parametern?

Gruß Martin

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 3. Dezember 2010 um 13:16

Zitat:

Was aber dauerhaft brennen bleibt ist die lese Leuchte/n. War zumindest bei mir so das sie am nächsten Mittag noch an war

Die gehen auch aus (aber brauchen länger, stimmt). Meine Kinder machen ihre hinten mitunter an (merke ich natürlich nicht sofort). Der Wagen ist aber definitiv dunkel wenn ich die Garage am nächsten Tag öffne. Erst nach Aufschliessen gehe diese wieder an (dann merke ich es meist beim rückwärts raus fahren).

Thread aktiviert. Weil ich auch verwundert bin. Bei allen bisherigen Diesel musste ich bei -10 Grad Celsius, die wir ja aktuell gern morgens haben, immer ein wenig warten, bis die Anzeige im Display erlosch, bei VW stand - glaube ich - sogar in der Bedienungsanleitung, dass man bei besonders niedrigen Temperaturen, zweimal vorglühen soll. Hab jetzt ein "schlechtes Gewissen", wenn ich einfach den Knopf drücke, um den Motor zu starten. Nur einmal hatte ich das Gefühl einer kurzen Verzögerung.

Also: Kann ich einfach den Knopf drücken und mich darauf verlassen, dass das Vorglühen erfolgt ist und sollte man bei den aktuellen Temperaturen anders vorgehen. (Bin mir klar, dass das eine Frage aus dem letzten Jahrtausend ist, habe noch Erfahrungen mit Vorglühknöpfen, die man für zwei Minuten drücken musste (DB 123))

 

arys

am 6. Februar 2012 um 13:43

Ja, sobald du den Start-Knopf drückst, wird, je nach Kühlmitteltemperatur vorgeglüht (maximal 2,7 Sekunden) und dann erst der Start freigegeben :)

BMW_Verrückter

Hallo arys65

Genau, einfach den Start-Knopf drücken. Es wird kurz vorgeglüht und danach startet der Motor wenn die Batterie OK ist.

Schau mal hier rein.

Gruß

Peter

http://www.youtube.com/watch?v=YNGY-IfBgbE

Danke für Eure Antworten, jetzt starte ich wieder entspannter :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Vorglühen wird gezeigt - Batterie?