Vorglühen von 1-2 Sekunden und kaum Abgas sichtbar
Hallo , merke aktuell das mein 118 d schon bei um null Grad 1-2 Sekunden vorglüht.
Ist das bei euch auch so ?
Und es kommt im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen kaum bis kein Qualm aus dem Auspuff auch bei 3-5 minus kaum .
Ist das bei den neuen Fahrzeugen normal?
Viele schreiben ja kaum vorglühen und der n47 in unserem X1 qualmt schon deutlich mehr finde ich .
Danke für eure Infos
41 Antworten
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 15. November 2016 um 08:17:46 Uhr:
Macht er nicht.
Worauf beruht diese Erkenntnis? Hast Du eine Strommessung durchgeführt?
nein, selbst wenn ich schon 2-3 Min. im Auto sitze, kommt bei kalten Wetter die Vorglühanzeige und er braucht 1-2 Sek. bevor er anspringt. Das wäre nicht der Fall, wenn er bei Tür öffnen schon vorglühen würde, es gibt auch keine Zischgeräusche etc. wie oben beschrieben.
Das ist doch nur die Regulierung der Scheinwerfer würde ich sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 15. November 2016 um 17:18:36 Uhr:
nein, selbst wenn ich schon 2-3 Min. im Auto sitze, kommt bei kalten Wetter die Vorglühanzeige und er braucht 1-2 Sek. bevor er anspringt. Das wäre nicht der Fall, wenn er bei Tür öffnen schon vorglühen würde, es gibt auch keine Zischgeräusche etc. wie oben beschrieben.
Das heißt ja noch lange nicht, dass er nicht auch schon beim Türöffnen kurz vorgeglüht hat. Vielleicht ist er ja bloß wieder ausgeküht und glüht noch kurz nach, damit kein Blaurauch entsteht. Außerdem leuchtet die Wendel nicht immer auf, wenn vorgeglüht wird (z.B. bei Fahrzeugen, die nachweislich beim Öffnen der Fahrertüre vorglühen), denkbar ist von daher auch das Gegenteil. 😉
hab gerade mal beim 🙂 Werkstattmeister nachgefragt, er glüht nicht vor beim Tür öffnen. Wäre es so, käme das Symbol nicht beim Startvorgang und er würde ohne diese Verzögerung anspringen.
Hatte ich auch nicht erwartet, schließlich zeigt er es auch nicht an, außerdem wäre es auch nicht sinnvoll, da die Glühkerzen inzwischen so extrem schnell auf Temperatur sind, daß das schlicht unnötig ist.
Ich bin mich sicher, dass es solche Systeme gibt, nur wohl nicht bei BMW, daher kann es auch sinnvoll sein.
Zu meinem Geräusch:
Da es nun kein vorglühen ist und daher evtl. Die scheinwerfer.... hört sich das bei euch genauso an? Ich empfinde es als relativ laut.
Ich dachte letztens, man was qualmt der da neben mir an der Ampel so...
Hmmm beim Blick in den Rückspiegel kam dann die Wahrheit ins Licht.
Meiner war es, der Qualm zog um das Auto rum, war schon recht ordentlich.
Temperaturen um die 0 Grad und ich war so ca. 5min. , Tempo 30 Zone, unterwegs.
Direkt nach dem Start qualmt meiner auch erst mal nicht, fahre immer zuerst einige Meter rückwärts und sehe alles in der Rückfahrkamera / Bildschirm.
EZ 03/2016 118d
Zitat:
@SGSII schrieb am 17. November 2016 um 07:06:36 Uhr:
Ich bin mich sicher, dass es solche Systeme gibt, nur wohl nicht bei BMW, daher kann es auch sinnvoll sein.
....
Es gibt solche System, definitiv, inzwischen sind sie aber eigentlich überflüssig, da es enormen Fortschritt bei den Glühkerzen gab.
Ich denke eher, daß das Wasserdampf war (und ganz normal), Qualm im Sinne von Rauch ist ja schon lange nicht mehr zulässig.
Zitat:
@SGSII schrieb am 17. November 2016 um 07:06:36 Uhr:
Ich bin mich sicher, dass es solche Systeme gibt, nur wohl nicht bei BMW, daher kann es auch sinnvoll sein.
Gibt es, zum Beispiel beim VW Golf 3. Dort wird der Glühvorgang beim Öffnen der Türe auch nicht angezeigt.
Bezüglich der Abgasentwicklung empfehle ich, dass sich ein paar Personen hier die eklatanten Unterschiede zwischen "Dampf" und "Rauch" einverleiben. 😉