Vorglühen von 1-2 Sekunden und kaum Abgas sichtbar

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo , merke aktuell das mein 118 d schon bei um null Grad 1-2 Sekunden vorglüht.
Ist das bei euch auch so ?
Und es kommt im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen kaum bis kein Qualm aus dem Auspuff auch bei 3-5 minus kaum .
Ist das bei den neuen Fahrzeugen normal?
Viele schreiben ja kaum vorglühen und der n47 in unserem X1 qualmt schon deutlich mehr finde ich .

Danke für eure Infos

41 Antworten

Sag ich ja :-)

Der Wagen beginnt vorzuglühen wenn man die Fahrertür öffnet. So wird die Zeit vom drücken des Start-Stop-Knopfs bis zum Motorstart verkürzt.

Egal welche Ausführung?

Zitat:

@cz3power schrieb am 14. November 2016 um 20:25:20 Uhr:


Der Wagen beginnt vorzuglühen wenn man die Fahrertür öffnet. So wird die Zeit vom drücken des Start-Stop-Knopfs bis zum Motorstart verkürzt.

Sicher?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 14. November 2016 um 22:52:15 Uhr:



Zitat:

@cz3power schrieb am 14. November 2016 um 20:25:20 Uhr:


Der Wagen beginnt vorzuglühen wenn man die Fahrertür öffnet. So wird die Zeit vom drücken des Start-Stop-Knopfs bis zum Motorstart verkürzt.

Sicher?

Könnte ich mir gut vorstellen, war bei VW + Kessy auch schon Jahre lang. Da man bei BMW schon lange kein Schlüssel mehr reinsteckt, halte ich es für sehr wahrscheinlich.

Würde auch erklären, wieso ich es nie sehe, da ich den Motor erst starte wenn ich danach auch los fahre.

Mein Wagen zeigt es im Display an und er zeigt es definitiv nicht vorher an, sondern erst nach Motorstart und auch dann nur, wenn es wirklich kalt ist, ich glaube daher eher nicht, daß das bei BMW so gelöst wurde.

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 14. November 2016 um 23:25:33 Uhr:


Mein Wagen zeigt es im Display an und er zeigt es definitiv nicht vorher an, sondern erst nach Motorstart und auch dann nur, wenn es wirklich kalt ist, ich glaube daher eher nicht, daß das bei BMW so gelöst wurde.

die Frage ist wie schnell startest du den Motor nach dem du die Tür öffnest?

Ich glaube nicht, daß das BMW so macht, das verbraucht enorm viel Strom und man weiß ja gar nicht, ob und wann der Wagen wirklich gestartet wird. Außerdem gibt es inzwischen Glühkerzen die extrem schnell starten, das dauert heute eben keine 10 Sekunden mehr, das geht jetzt im Bruchteil der Zeit.

Zitat:

@cz3power schrieb am 14. November 2016 um 20:25:20 Uhr:


Der Wagen beginnt vorzuglühen wenn man die Fahrertür öffnet. So wird die Zeit vom drücken des Start-Stop-Knopfs bis zum Motorstart verkürzt.

Macht er nicht.

Seh ich auch so, heute Tür länger auf gehabt vor dem starten und trotzdem die Vorglühmeldung !

Beim X1 den wir haben aber vorstellbar, da klackt es beim öffnen und der zeigt eigentlich nie die Meldung. Bj. 2012 N47

Worauf deutet eigentlich das Summen / Pfinzen beim aufschließen?

Bei meinem Wagen summt nichts.

Nur das klacken vom Lenkradschloss beim einsteigen.

Wenn du es ausmachst dann fahren in der Lüftung wohl noch Klappen in ihre Position.

Ich meine bevor man einsteigt! Könnten das evtl die Scheinwerfer sein oder gar ein vorglühen :P?

Eine Dampfentwicklung beim Kaltstart ist verstärkt bei Ottomotoren sichtbar, Rauch sollte keinesfalls entstehen. Das rußfreie Endrohr ist ein Verdienst des Rußfilters (seit spätestens Euro 5 beim Dieselmotor unumgänglich).

Deine Antwort
Ähnliche Themen