Vorgluehen beim C 220 CDI

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Freunde.
Habe da mal eine Frage.
Bei meinen MB 220 CDI (drei Jahre - 40000 km) habe ich in letzter Zeit gemerkt das die Krontrollleuchte nicht mehr zu sehen ist.
Frueher leuchtete sie immer 1-2 Secunden und dann konnte ich den Wagen starten.
In letzter Zeit leuchted die Kontrollleuchte nicht mehr, der Wagen startet aber immer noch ohne Probleme.
Hat irgendjemand das gleiche Problem?

Danke fuer Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Der Wechsel der Glühkerze kostete mich bei meiner NL 225,-- EUR brutto. Das finde ich schon ein wenig viel.

18 weitere Antworten
18 Antworten

@jprummel,
bei mir ging auch eine Glühkerze beim C320 CDI bei 55.000 km defekt. Ich ließ nur diese Wechseln. Ist ein Verschleißteil wurde mir in der NL gesagt und fällt nicht unter die Garantie ... "Kopf kratzen" ... kennen wir in der Firma von BMW (3-Liter-Diesel) bisher nicht.

Egal, es ging ja aber darum, ob beim Türen öffnen der Dieselmotor schon vorglüht. Dem ist nicht so, das wurde ja nun erarbeitet und belegt.

Also Themen-Starter -> KI-Anzeigeleuchte reparieren lassen.

... sicher, man kann das so sehen. Eine Vorglühkerze kostet aber nur ca. 20 € - der Wechsel einer Kerze kostete 120 € - audf der Rechning steht auch jedesmal "Testfahrt", für 35 €, was eigentlich Unsinn ist. Ich nehme an, die nehmen den Wagen um Zigaretten zu kaufen und dazu muß man noch bezahlen.

Das echte Problem ist, daß während einer Fahrt, die Motorwarnleuchte angeht, und daß der Hinweis dafür ist (in etwa) "sofort anhalten, denn Motorscahden kann entstehen". Das alles für eine blöde Kerze, wobei man hemmungslos weiter fahren könnte. Das ganze, jetzt zwei Mal passiert mit nur ca. 30 000 Km, macht mich unsicher. Und das die jetztigen Kerzen nicht so lange halten wie früher is kein Trost.

Gruß

jpr

Der Wechsel der Glühkerze kostete mich bei meiner NL 225,-- EUR brutto. Das finde ich schon ein wenig viel.

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Der Wechsel der Glühkerze kostete mich bei meiner NL 225,-- EUR brutto. Das finde ich schon ein wenig viel.

Zwar länger her, aber trotzdem mal ne Antwort dazu. ja 225 ist schon sehr heftig wenn es nur für 1? Kerze berechnet wurde. Mussten sie diese etwa ausbohren? ;-) Ne aber im ernst, wenn die eine Kerze gut raus ging lass es mit Probefahrt ne halbe Stunde Arbeit gewesen sein, wegen meiner auch ne 3/4 wenn der Mechaniker zwischendurch noch aufem Pott musste...die Kerze kostet sagen wir mal bei Mercedes 50€...oder haben die vielleicht ne vergoldete Glühkerze verbaut?

Für den Preis kann man ja schon fast mit allen 4 Kerzen erneuern ausgehen, aber für 1? Mann das sind 450 DM...der Mechaniker verdient seit dem € auch keine 100% mehr.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen