Vorglühanzeige verschwindet sehr spät - Anzeigen kommen erst ca. 10s nach Zündung ein/nach dem Start
Seit einigen Wochen hat Papas Ford C-Max mit PSA HHDA 1.6l 66kW Diesel (BJ ca. 2006/2007) ein vermutlich elektrisches Problem. Nach Zündung ein leuchtet die Glühwendel, die rote Motorkontrollleuchte und der Pfeil nach oben (max. Drehzahl erreicht) für ca. 10s. Auch wenn der Motor warm ist. Auch wenn man gleich startet dauert es eine Ewigkeit (10s ?), bis endlich diese Symbole verschwinden und Drehzahlmesser und Tankanzeige kommen. Ich meine auch das Radio schaltet sich dann erst ein.
Ich fahre mit dem Wagen selten, aber denke nicht, dass das normal ist. Laut meinem Vater hat er diese Symptome seit einigen Wochen.
Hat jemand eine Idee? Standardproblem? Ev. ein Temperatursensor?
17 Antworten
Poste am besten auch ein Bild von Deinem BJB.
Da gibt's Unterschiede bei Vorfacelifter und Facelifter.
Und ein Nahbild vom C 90 - Stecker im BJB
Siehe Anhang
Grrr.... Es ist das Zündschloss. Oder genauer der Schalter am Zündschloss. Das ich da nicht früher draufgekommen bin :-(
Hab jetzt bemerkt, dass wenn man Zündung einschaltet und dann den Schlüssel leicht zurück drückt, aber noch auf Stellung 2 bleibt, dass Relais vorne klackert. Hab den Schalter vom Schloss abgebaut und zerlegt. Gereinigt, geschmiert, probiert, zerlegt, probiert, zerlegt, Kugel verloren, wiedergefunden, zusammengebaut, zerlegt, Federn gedehnt, Feder verloren, gefunden, zusammengebaut,.....
Hab dann im ausgebauten Zustand gemessen von Anschluss 1 auf 6 und mit einem Schraubendreher umgedreht. Und da ist es reproduzierbar, drehen auf Stellung 2, wird hochohmig, leicht zurückdrücken bzw. Gehäuse vom Schalter zusammendrücken -> Durchgang. Also Schalter wieder zerlegt, die kleinen Kupferkontakte im Schalter zurechtgebogen (mehrfach bis ich endlich wußte wie die original aussehen sollen) und siehe da, jetzt geht's endlich wieder.
Vorher schon alles mögliche probiert - messen der Batteriespannung, auch nur 11,5V bei Stellung 2, also wohl eine Zelle schon hin. Obwohl man beim Starten eigentlich nichts merkt. Dann meinen Volvo zum Fremdstarten drangehängt damit die Spannung konstant auf ca. 13,5V bleibt, Problem blieb bestehen. Bis ich dann endlich auf die Idee mit dem Zündschloss gekommen bin.
So jetzt suche ich noch einen neuen Schalter für's Zündschloss weil der wohl nicht ewig halten wird. Wenn das Kupfer einmal nachgegeben und sich verbogen hat, dann ist es einfach schon zu weich. Hoffe den Schalter gibt's extra ohne Schloss zu einem vernünftigen Preis.
Danke an alle die geholfen haben.
Zündanlass- Schalter gibt's günstig.
Kauf lieber Original-FORD.
Hier z B.