vorgestern Caddy abgeholt

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen!
Seit vorgestern gehöre ich auch zu der Caddy -Gemeinde!
Am 29.04. bestellt und am 16.06. ausgeliefert.
1.4er Motor, 7Sitzer, orange mit blauen Sitzen

Folgendes ist anzumerken: es ist kein Waschwassersieb verbaut, in den Seitentüren sind keine Silikoneinlagen in den Flaschenhaltern (das ist ja auch nicht ganz so wichtig ) aber es ist auch keine Motorverkleidung unter dem Motor verbaut.
Beim Ausstellungsfahrzeúg beim Händler war so ein Teil dran!
Gehört das nun zur Serienausstattung oder nicht?

Falls jemand gerade seinen Caddy bestellt (hat), sollter er nochmal beim Händler nachfragen nach dem Teil.
Ich werde wohl kommende Woche einmal dort vorstellig werden und versuchen meinen Freundlichen das Teil aus den Rippen zu leiern...
Es sind auch keine Fußmatten drin, kein Verbandkasten und kein Warndreieck. Eventuell sollte man auch diese Sachen bei den Verhandlungen mit einfordern. Habe noch nie ein neues Auto gekauft. Dachte solche Teile wären üblich...

Des weiterem: Wenn ich die obere Verkleidung des Motors hinten anhebe macht es flopp und das Teil rutscht vom Ansaugschnorchel der Einspritzeinrichtung herunter!
Ist da garkeine Schelle oder so verbaut? Gehört das so??
Vorne sitzt diese Verkleidung fest. Da ist wohl auch der Luftfilter drin?
Wie baut man das Ganze ab? Ich würde so gerne mal den Motor unverkleidet sehen.

Gibt es eigendliuch ein Schrauberbuch für den Caddy? Für die Zeit nach der Garantie::

Gute Fahrt wünscht Wasder!

34 Antworten

So, heute beim Händler gewesen:
Fußmatten gleich mitgekriegt. Spritzschutz ist bestellt, bekomme ich Samstag.Kulanz. Eine Dichtung oberhalb der linken Schiebetür wird dann ausgetauscht, weil etwas liederlich verklebt. Das Flopp ist normal, Luftfilterkasten ist nur aufgesteckt.
Wer sich demnächst einen Caddy bestellen will sollte die folgenden Teile anmahnen: Spritzschutz unter dem Motor, Fußmatten, Warndreieck und Verbandkasten. Fehlt noch was?
Ach ja: Sieb für Waschwasser!
Gute Fahrt wünscht Wasder

Zitat:

Original geschrieben von wasder


Wer sich demnächst einen Caddy bestellen will sollte die folgenden Teile anmahnen: Fußmatten, Warndreieck und Verbandkasten.

Fußmatten, Verbandkasten und Warndreieck sindallerding nur nette Zugaben, die der Händler nicht kostenlos hergeben muß.

CU Markus

Zugaben

@ Caddy1991

Na, wenn man schon beim Händler sitzt und dieser ein Auto verkaufen will, ist das doch der beste Zeitpunkt nach diesen Teilen zu fragen.
Besser vorher als später dort vorstellig zu werden.
Wie schon gesagt, das ist mein erster Neuwagen.
Hatte nicht erwartet solche Selbstverständlichkeiten extra ansprechen zu müssen...

Gute Fahrt wünscht wasder

Hallo Wasder

heutzutage sollte man besser einen vollen Tank aushandeln als Fußmatten.
Die Zeiten ändern sich............

Uwe^

Ähnliche Themen

Heute hab ich meinen Fan Caddy (1.6) abgeholt, zum Glück noch MJ2006.

keine Silikoneinlagen in den Türen
kein Sieb
keinen Motorspritzschutz (unten)
Kaschierung aus Stoff für den Dachhimmel

Dafür noch mit:

Scheibenantenne
Wagenheber
Aussentemperaturanzeige
Zwei Make Up Spiegel

Matten, Dreieck und Verbandskiste war vorher schon klargemacht. Tank war fast halb voll.

Gruß, Chase

meiner und auch die anderen Modelljahr 2006 haben diesen Spritzschutz.

Von den Fan Caddys hatte aber bis jetzt keiner einen Spritzschutz. Oder gibt es doch welche ? Schaut doch bitte mal drunter wenn ihr euren Fan Caddy schon habt.

Gruß, Chase

Hallo liebe Fan-Caddy Gemeinde,

heute war es endlich bei mir soweit, habe meinen Caddy abgeholt. Bestellt am 28.04 abgeholt am 23.06.
Nachdem ich das Forum fast jeden Tag verfolgt habe um mich somit auf meinen neuen Caddy einstimmen, möchte gern auch ein paar Inofs weitergeben die in einigen Titelthemen diskutiert wurden.
Zuerst unser Fan Caddy ist Modelljahr 2007 (gebaut KW23) ersichtlich am verbauten Radio RC300 mit den silberne Knöpfen.
Der Spritzschutz ist an meinem 1.9l TDI 77kw ebenso vorhanden. Silikoneinlagen soweit ich das sehen konnte nicht. Stört mich aber auch nicht weiter. Zu dem Wischwassersieb kann ich leider nichts sagen, so genau habe ich den den Motorraum noch nicht reingesehen.
Laut Händler ist neu: die Fensterkomforöffnung an der Beifahrerseite, keine komplette Lackierung im Motorraum (kein Klarlack) und irgend etwas an der Lüftung (das weis ich aber leider nicht mehr genau.
Ach so das allerwichtigste DIE TEMPERATURANZEIGE IST IN MEINEM CADDY VORHANDEN (falls fragen kommen ich hab keine große oder kleine MFA)

Aber nun zum Auto. Dazu kann ich noch nicht allzuviel sagen. Beim Kilometerstand 37: Der TDI ist super, das Platzangebot ebenso und das wichtigste unserem Kleinen scheint er auch zu gefallen.

PS Fussmatten, Warndreieck, Verbandskasten sowie Dachträger haben wir vorher schon rausverhandelt (Immer die Frauen mitnehmen die sind in sowas echt fitt)

Ciao und ein schönes Fussballwochenende

Uwe

Silberne Knöpfe??

Zitat:

Original geschrieben von Fan-Caddy_Life


Zuerst unser Fan Caddy ist Modelljahr 2007 (gebaut KW23) ersichtlich am verbauten Radio RC300 mit den silberne Knöpfen.

Unser Caddy EZ 1/06 hat auch silberne Knöpfe am RCD 300, ist aber sicher kein MJ 2007 !

Bei Mj 2007 sind alle Knöpfe Silber soweit ich weiss.
Bei meinem Fan Caddy MJ 2006 nur die unteren zwei Drehknöpfe.

Nach 120 Km kann ich auch noch nicht soviel sagen,
ausser das wir völlig begeistert sind. Echt ein tolles Auto.

Gruß, Chase

Hallo ,

nochmal zum RC300 da sind alle Knöpfe silber ich habe in einen andern Caddy reingeschaut der ebenfalls neu aussah bzw. nicht zugelassen, da war dies nicht so.
Bei Nachfrage beim Händler welches Modeljahr, sagte dieser spontan 2007.
Aber seis drum, der erste Eindruck ich finde das Auto ebenfalls klasse.

Gruss Uwe

Modelljahr 07 oder 06

so schwer ist das doch gar nicht.

schau doch einfach mal auf die Fahrgestellnummer.

steht da WV2zzz2Kz6... ist der Caddy Modelljahr 2006
steht da WV2zzz2Kz7... ist der Caddy Modelljahr 2007

wenn Du nun einen Caddy 2007 fährst, hätte ich gern gewust ob Du einen Wageheber hast 😮 ?

Ansonsten wünsche ich Dir auch viel Freude mit Eurem NEUEN und "Willkommen im Club" 😉

Grüße
swordty

Hallo,

erst einmal herzlichen Dank für die Glückwünsche.

Nun ist es amtlich Dank swordty.

Die Fahrgestellnummer lautet WV2zzz2Kz7... also demnach MJ 2007.

Nun zu deiner Frage

Zitat:

wenn Du nun einen Caddy 2007 fährst, hätte ich gern gewust ob Du einen Wageheber hast ?

Nein ist keiner dabei bzw. habe ihn bisher nicht gefunden da wo er sein soll, nur das Pannenset ist dabei. Laut Bordbuch ist der Wagenheber Sonderzubehör.

Ist bei MJ2006 oder früher einer dabei?

Gruß Uwe

Yep, ich habe einen Fan Caddy MJ 2006, vorgestern abgeholt und der hat einen Wagenheber.

Gruß, Chase

Deine Antwort
Ähnliche Themen