vorgestern Caddy abgeholt
Hallo zusammen!
Seit vorgestern gehöre ich auch zu der Caddy -Gemeinde!
Am 29.04. bestellt und am 16.06. ausgeliefert.
1.4er Motor, 7Sitzer, orange mit blauen Sitzen
Folgendes ist anzumerken: es ist kein Waschwassersieb verbaut, in den Seitentüren sind keine Silikoneinlagen in den Flaschenhaltern (das ist ja auch nicht ganz so wichtig ) aber es ist auch keine Motorverkleidung unter dem Motor verbaut.
Beim Ausstellungsfahrzeúg beim Händler war so ein Teil dran!
Gehört das nun zur Serienausstattung oder nicht?
Falls jemand gerade seinen Caddy bestellt (hat), sollter er nochmal beim Händler nachfragen nach dem Teil.
Ich werde wohl kommende Woche einmal dort vorstellig werden und versuchen meinen Freundlichen das Teil aus den Rippen zu leiern...
Es sind auch keine Fußmatten drin, kein Verbandkasten und kein Warndreieck. Eventuell sollte man auch diese Sachen bei den Verhandlungen mit einfordern. Habe noch nie ein neues Auto gekauft. Dachte solche Teile wären üblich...
Des weiterem: Wenn ich die obere Verkleidung des Motors hinten anhebe macht es flopp und das Teil rutscht vom Ansaugschnorchel der Einspritzeinrichtung herunter!
Ist da garkeine Schelle oder so verbaut? Gehört das so??
Vorne sitzt diese Verkleidung fest. Da ist wohl auch der Luftfilter drin?
Wie baut man das Ganze ab? Ich würde so gerne mal den Motor unverkleidet sehen.
Gibt es eigendliuch ein Schrauberbuch für den Caddy? Für die Zeit nach der Garantie::
Gute Fahrt wünscht Wasder!
34 Antworten
Hi WASDER,
habe auch seit einer Woche den 1.4er Benziner.
Da können wir den TDIlern endlich beweisen, dass man auch mit so einem winzigen Motor fahren kann 😉
Ich bin rundum zufrieden mit dem Caddy, ein super Auto und von den Fahleistungen her spritziger als mein 1.0 drei Zylinder FOX...
Hallo Wasder,
mein Fan Caddy 1,6 vom 01.06.2006 Hat auch keine Silikoneinlagen und keinenSieb für das Waschwasser.
Den Spritzschutz (Unterbodenschutz) habe ich selber nachträglich montiert Kostet ca . 25€ .
Ich bin mit meinen aber ansonsten voll zufrieden , ich hoffe Du hast ähnlich viel Spaß mit Deinen Caddy .
P.S. Verbandskasten und Warndreieck habe ich zwar bekommen beides wahr leider zu groß für die Fächer hinter den Fahrersitzen.
Mfg AudivsCaddy
> Den Spritzschutz (Unterbodenschutz) habe ich selber nachträglich montiert Kostet ca . 25€ . <
wieder was weggefallen???
bei mir ist das Teil noch dran ( Modelljahr 2006), ist so eine viereckstruktur und ich kann nicht vom Motorraum auf die Straße schauen.
Zitat:
Da können wir den TDIlern endlich beweisen, dass man auch mit so einem winzigen Motor fahren kann
Zu spät ! Das wissen die längst 🙂, ich halte hier schon seit knapp einem Jahr die 1.4er-Fahne hoch. 😁
....und ausserdem: Hauptsache Caddy (ist halt ein richtiges Allzweckwägelchen) 😉
Gruß LongLive
Ähnliche Themen
Ich bekenne mich auch einen 1.4 er(bald) zu haben! Aber schon den 59 kw :-)
Hallo Newbies,
damit Euer "🙂" sich nicht mit "die Teile stehen nicht in unserem System" rausreden kann, hier die Teilenummern der begehrten Teile:
Siliconeinlagen:
Teilenummer: 1T0868133 3U6 Einlage (artgrey) für Ablagekasten links
Teilenummer: 1T0868134 3U6 Einlage (artgrey) für Ablagekasten rechts
Sieb:
Teilenummer: 1C0 955 485
falls Ihr die Teile eurem "🙂" nicht aus den Rippen leiern könnt, werdet ihr aber auch nicht sonderlich ärmer, sind alles zusammen ca. 20 EURONEN, das wird euch ja euer neuer Caddy wert sein, oder ?
Alles für den CADDY, alles für den Club 😁
LongLive
Hallo Doedendroet,
die TDIs haben noch diesen Spritzschutz nur bei meinem 1,6 l ist dieser nicht serienmäßig .
Dass die obere Motorabdeckung nicht vorhanden ist stört mich ja nicht weiter , aber das der Motor von unten mit Spritzwasser vollgesudelt wird finde ich nicht so toll . Mein Caddy ist Modelljahr 2006 zu erkennen an der zum Glück vorhandenen Außentemperaturanzeige .
Mfg AudivsCaddy
Zitat:
die TDIs haben noch diesen Spritzschutz nur bei meinem 1,6 l ist dieser nicht serienmäßig .
Das kann ich nicht glauben, das der TDI und der 1.4er Modelljahr 2006 den Spritzschutz haben, und der 1.6 nicht ?
Gruß LongLive
Hallo LongLive ,
die Fan Caddys die bei meinen Händler standen hatten als Diesel die Abdeckung und als Benziner nicht .
Daraufhin endschied ich mich diese eigenhändig zu bestellen und zu montieren .
Wenn einer mir das Bestätigen kann das diese beim Benziner mit zum serienmäßigen Lieferumfang gehört da wäre ich dankbar für und ich würde mir das Geld erstatten lassen .
Mfg AudivsCaddy
Hallo zusammen!
Also das wüsste ich jetzt auch gerne!
Gibt es hier Fan-Caddys (Benziner), die diesen Spritzschutz unter dem Motor haben?
Ich habe heute mehrfach unter meinem Caddy druntergelegen und mich an den schönen Wachstropfen, den blanken Aluteilen, dem Alu Hitzeschutz, den lackierten (im Gegensatz zur italienischen Konkurrenz) und doppelten Blattfedern, den sauber verlegten Leitungen, den Kst. Innenkotflügeln etc. etc. erfreut!! ;-) Nur der Spritzschutz fehlt mir. Und das Reserverad.
Kann mir jemand was zu meinem Flopp (obere Motorverkleidung) sagen?
Oder zum Schrauberbuch?
Gute Fahrt wünscht wasder
Mittwoch weiss ich mehr. Dann kann ich endlich meinen FAN Caddy 1.6 er Benziner abholen. Bin mal gespannt, was da eventuell noch so alles fehlt.
Gruß, Chase
Zitat:
Original geschrieben von wasder
Oder zum Schrauberbuch?
Schau mal
hier.
Viele Grüße
Divebalu
Zitat:
Original geschrieben von Divebalu
Schau mal hier .
Die Preise sind ja ganz schön heftig 🙁 Da warte ich lieber bis so ein "Jetzt mache ichs mir selbst"-Buch raus kommt.
CU Markus