1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Vorführwagen Kaufen oder Lieber nicht?

Vorführwagen Kaufen oder Lieber nicht?

Audi A4 B8/8K

Hallo

Habe mal eine Frage.

Ich möchte demnächst einen A4 Avant 2.0 TDI 143 Ps kaufen.

Sollte Ich den Lieber neu Kaufen NP47500 Euro - 14 % macht 40800 Euro oder Lieber einen
Vorführwagen?

Z.B.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vxzksczoltzw&asrc=fa

Ich denke Lieber gleich neu Bestellen oder???

Mfg

Beste Antwort im Thema

Um die Entscheidung mal emotional zu hinterfragen:

Du würdest Dir doch auch keine Hure als Frau zulegen oder?

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Um die Entscheidung mal emotional zu hinterfragen:

Du würdest Dir doch auch keine Hure als Frau zulegen oder?

😁😁😁😁😁😁😁😁😁

da muss ich sogar echt dazu sagen
bevor ich nen vorführer kauf oder nen jahreswagen hol ich mir klar einen von privat der 6 jahre gelofen ist oder so

alles was von privat über die garantiezeit hinaus ging wird normalerweise einigermassen anstädig gefahren weil man es ja auch nicht alle tage reparieren lassen möchte aber alles was in garantie zeit ist jahreswägen etc werden klar zu tode getretten

oder meint ihr ernsthaft jemand der das auto 1 jahr fährt hält sich an die einfahrvorschriften 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


oder meint ihr ernsthaft jemand der das auto 1 jahr fährt hält sich an die einfahrvorschriften 🙂

Das machen noch nicht mal Leute die den Wagen dei Jahre fahren. Ich kenne da jemanden, ein Freund von meinem Schager, und dessen Frau hat einen Mann der.... 😁

Meiner wurde nach der Abholung beim Händler genau 30 km warm gefahren. Habe ich bisher bei allen Neuwagen und Motorrädern so gemacht und bisher hat es noch nie geschadet.

Also ich habe mir einen Neuwagen bestellt und wenn ich den bekomme dann wird der auch nicht wirklich so mit Samthandschuhen angefasst...da ich den nur 4 Jahre fahren werde und die voll Garantie abgedeckt sind werde ich auch mal treten^^

aber ich muss auch sagen...Vorführer sind einfach nix gutes...die sind leider schon nach 1 Jahr oder so dermaßen am ende...also lieber neuen

Ähnliche Themen

Mein Jahreswagen hat noch 1 Jahr Werksgarantie und dann 2 Jahre lang die Zusatzversicherung.

Kaputt gehen kann auch etwas an nem nagelneuen Wagen. Ich seh das nicht so eng.

Wenn ich mir jetzt was in der Klasse S5/S6/S8 kaufen würde, DANN würd ich sicher keinen Jahreswagen oder Vorführer nehmen.

Meine Meinung....

Zitat:

Original geschrieben von Friescan



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


oder meint ihr ernsthaft jemand der das auto 1 jahr fährt hält sich an die einfahrvorschriften 🙂
Das machen noch nicht mal Leute die den Wagen dei Jahre fahren. Ich kenne da jemanden, ein Freund von meinem Schager, und dessen Frau hat einen Mann der.... 😁

Meiner wurde nach der Abholung beim Händler genau 30 km warm gefahren. Habe ich bisher bei allen Neuwagen und Motorrädern so gemacht und bisher hat es noch nie geschadet.

da bin ich dann viel anständiger ich fahr die ersten 1000 km schon nach einfahrregeln

hab ich auch mit meinem moped so gemacht

bringt mich ja nicht um

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Das machen noch nicht mal Leute die den Wagen dei Jahre fahren. Ich kenne da jemanden, ein Freund von meinem Schager, und dessen Frau hat einen Mann der.... 😁

Meiner wurde nach der Abholung beim Händler genau 30 km warm gefahren. Habe ich bisher bei allen Neuwagen und Motorrädern so gemacht und bisher hat es noch nie geschadet.

da bin ich dann viel anständiger ich fahr die ersten 1000 km schon nach einfahrregeln
hab ich auch mit meinem moped so gemacht

bringt mich ja nicht um

Jeder so wie er mag, gell?

Meine CBR 1000 habe ich bei 120.000 km und bester Gesundheit weitergegeben, läuft im Bekanntenkreis immer noch.
Und diehat sehr oft den roten Bereich gesehen und wurde garantiert nicht eingefahren. Das gleiche bei allen bisherigen Autos - laufen, halten, passt. Von abfallenden AGR Klappen nach 400 km Vollgas mal abgesehen 🙄

also wenn ich schon im forum hier les das manche den tdi so weit hochdrehen bis der begrenzer kommt, also ne, würd ich nicht machen. und dann noch die ganzen threads bez. richtig einfahren, erst ab 20h oder 1000km ab und an vollgas, also ich wollt nicht wissen wie das einfahren bei einem vorführwagen statt findet...

Zitat:

Original geschrieben von DIL73


also wenn ich schon im forum hier les das manche den tdi so weit hochdrehen bis der begrenzer kommt, also ne, würd ich nicht machen. und dann noch die ganzen threads bez. richtig einfahren, erst ab 20h oder 1000km ab und an vollgas, also ich wollt nicht wissen wie das einfahren bei einem vorführwagen statt findet...

Und der neue CR Motor dreht freudig und locker mehr als 600 rpm in den roten Bereich rein. Toller Motor, sowohl Drehmoment als auch drehwillig. 😁

einfahren ist zwar wichtig aba man sollte nicht untertourig einfahren, sonst leidet die spätere leistung ;-)
also nicht zwischen 1000-2300 oder so 🙂
natürlich werden jahreswagen oder vorführwagen nicht sanft behandelt aba dürfte das so viel schaden anrichten?

Also ich bekomme im September auch einen Vorführwagen, den ich aber selber einfahren werde!

Ich konnte bei meinem 🙂 ein Wunschfahrzeug zusammen stellen und habe dieses dann als Vorführwagen bestellt. Das Auto wird Ende Juni/Anfang Juli zum 🙂 geliefert. Dieser meldet sich dann und ich bekomme das Fahrzeug für ein verlängertes Wochenende zum einfahren (abgemacht sind bis zu 1200 km!). Danach stelle ich das Fahrzeug wieder bei ihm ab und es wird 6-8 Wochen als Vorführwagen vom Audizentrum genutzt, aber mit einem Höchstlaufwert von max. 5000 km.

Da ich den Wagen selber einfahren werde habe ich keine Bedenken, dass er danach nicht richtig bzw. falsch gefahren wird. Sicherlich ist es nicht schön wenn er dann schon kalt getreten werden würde, aber die heutigen Motoren müssten das ohne Probleme wegstecken können! Dabene werde ich die Garantie vorsorglich um weitere 24 Monate ausbauen. Wenn mit dem Motor was nicht stimmen sollte, dann müsste das inerhalb von 4 Jahren auffallen!

mfg

Es ist doch wie immer. Diejenigen, die noch nie einen Vorführwagen gekauft haben, raten davon ab - diejenigen die einen gekauft haben, sind überwiegend sehr zufrieden.

Wenn man einen Vorführwagen mit einem ordentlichen Preisnachlass im Vergleich zu einem neuen bekommt, spricht nichts gegen einen Vorführer. Die Wagen sind in der Regel gut gepflegt und in einem tadellosen technischen und optischen Zustand.

Und zum häufigsten Gegenargument gibt es eigentlich nur zwei Sachen zu sagen. 1.) kauft man kein Porzellanservice und 2.) sollte man nicht unbedingt vom eigenen Verhalten auf das anderer schließen 😉

MfG
roughneck

Wie ist das eigentlich mit der Garantie? Die Sachmangelhaftung für Gebrauchtfahrzeuge ist doch m.W. auf 12 Monate begrenzt.

Wenn du einen 1/2 Jahre alten Vorführer kaufst, hast du noch 1 1/2 Jahre Werksgarantie und kannst ohne Probleme die Garantieverlängerung abschließen!

MfG
roughneck

Schau doch mal, ob du nicht direkt bei Audi 'nen gebrauchten Geschäftswagen bekommen kannst!

Also zumindest meine Familie geht doch pflegsam mit den Autos um. Zum einen, weil der Reiz nicht (mehr) da ist, ständig heizen zu müssen, zum anderen, weil bei Abgabe die "gröbsten" Spuren fachmännisch ausgebessert werden!

Und wenn du einen Audianer mit 'nem M wie Manager hinter dem Namenskürzel kennst - denn nur die bekommen einen Geschäftswagen - dann könnetest du ihn dir selbst zusammenstellen und würdest - da der Wagen direkt vermittelt wurde - nochmals 4% oben drauf bekommen!

Wäre ja evtl. auch eine Überlegung wert! 🙂

/edit/
Zugegebenermaßen dürfte es allerdings noch nicht so viele B8-Geschäftswagen geben. Zumindest nicht in den an häufigsten favorisierten Motorisierungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen