Vorführwagen bedenkenlos?

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen,

ich bin aktuell am überlegen mir einen CLA 250 zu kaufen.
Habe von einem Mercedeshändler auch ein super Angebot bekommen, jedoch handelt es sich bei dem CLA 250 um ein Vorführwagen mit etwa 7500 Kilometer.

Mir macht es etwas Bauchweh, wenn ich daran denke wie viele Personen vor mir in dem Wagen gesessen und diesen bis ans Limit gebracht haben. Soweit es mir bekannt ist, sollen Neuwagen schonend eingefahren werden (zumindestens wurde mir das bei meinem Neuwagenkauf vor etwa 7 Jahren gesagt).

Mich würde dazu mal eure Meinung interessieren, sind meine Bedenken gerechtfertigt oder sollte ich mir dabei nicht allzugroße Sorgen machen?

Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen.

mit freundlichem Gruß

Beste Antwort im Thema

Was in Deinem "Familienfuhrpark" steht, ist mir im übrigen auch so lang wie breit. Du bist es ja, der ständig überflüssigerweise in jeden Thread darauf hinweisen muss, was er fährt und sonst meist durch recht gehaltlose Postings glänzt, die mit den jeweiligen Threads nichts zu tun haben.

Wenn Dir Papi, Mami oder ein "Familienmitglied" die gesparten "15 K" oder "28%" (was denn nun eigentlich, beides passt nicht zu dem von Dir genannten Preis) finanzieren wollten, ist das ja auch völlig ok, nur sollte man auch andere Sichtweisen akzeptieren.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Die 4m ist bei einem 250er nicht nötig spreche aus Erfahrung

In wiefern?

EDIT: Ach du meinst weil der Sport generell 4M ist? 😁

Zitat:

@ReaLBashman schrieb am 10. März 2017 um 19:16:47 Uhr:


Und bei Porsche hatte ich nicht das Gefühl das sie viel Vorsicht bei der Probefahrt walten lassen.... 911 neuer boxster s und alter boxster s - alle gefahren und ja - auch getreten. Was manche denken was Porsche sei ....

Im Gegensatz zu Dir habe ich auch schon welche besessen. Ich weiß zumindest, was die PZ in meiner Umgebung angeht, sehr gut, wie das dort abläuft. Zumindest ganz anders als in den hiesigen Mercedes NLs, weshalb ich meinen auch bei einem "kleinen" Händler vor Ort gekauft habe. Was übrigens auch hinsichtlich unbürokratischem Service/Kulanz wohl die bessere Wahl war, wenn man einige Erfahrungen mit diversen Niederlassungen hier liest.

Zitat:

@x3black schrieb am 10. März 2017 um 20:40:33 Uhr:


Und hier bei uns bekommt nicht jeder Depp einen Vorführer ohne Begleitung ausgehändigt. Wenn du jahrelanger Kunde bist, dann vielleicht. Mal eben mit nem AMG einen auf dicke Hose machen kannst du hier bei uns vergessen. Das gilt auch für einen *normalen* Benz. Also...kein Problem in einem solchen Fall einen Vorführer zukaufen. Finde ich.

Das hängt natürlich auch von der NL bzw. dem Händler ab (siehe oben). Was ich bei den NLs hier diesbezüglich des Klientels gesehen habe, widerspricht Deinen Aussagen in jeder Hinsicht. Das gilt in der Form übrigens genau so für BMW.

Was glaubst Du, wie die ganzen Videos z.B. mit x mal Racestart hintereinander inklusive abmontiertem/abgeklebtem Nummernschildträger entstanden sind? 😉

.... aktuell stehen mir in dem Fuhrpark meiner Familie ein Porsche Cayenne und ein 911 GT3 RS zur Verfügung... also sorry.... ich habe bei der Autowahl alle Freiheiten der Welt. Lieber fragen und nicht sinnlose Kommentare ala "im Gegensatz zu dir...." ablassen.

Ähnliche Themen

Was in Deinem "Familienfuhrpark" steht, ist mir im übrigen auch so lang wie breit. Du bist es ja, der ständig überflüssigerweise in jeden Thread darauf hinweisen muss, was er fährt und sonst meist durch recht gehaltlose Postings glänzt, die mit den jeweiligen Threads nichts zu tun haben.

Wenn Dir Papi, Mami oder ein "Familienmitglied" die gesparten "15 K" oder "28%" (was denn nun eigentlich, beides passt nicht zu dem von Dir genannten Preis) finanzieren wollten, ist das ja auch völlig ok, nur sollte man auch andere Sichtweisen akzeptieren.

Tatsächlich habe ich die Differenz überschlagen und zwar unter Berücksichtigung der von dir aufgeführten 11% Nachlass. Eben ca. 15k wenn man es ganz genau nimmt sind es 13.260 Euro die man zusätzlich spart.

Ich hab lediglich darauf hingewiesen das bei Porsche auch nicht alles Gold ist was glänzt - aus eigener Erfahtung. Ich weiß nicht warum aber du hast dich anscheinend angegriffen gefühlt und mit "Im Gegensatz zu dir habe ich auch schon einen besessen" geantwortet. Daher meine Antwort.

Außerdem: Mir finanziert niemand was, außer mir selbst. Hör einfach auf mit irgendwelchen Mutmaßungen bezüglich meinen Fahrzeugen, meiner Art Dinge zu kaufen, etc. Du kannst gerne fragen. Aber sinnloses und fundamentalloses denunzieren ist nicht angebracht. Danke.

Zurück zum Thema...
Ich selbst könnte mich unter Umständen mit einem Vorführer anfreunden.
Würd ich von meinem Bauchgefühl abhängig machen.
Die meisten die ein Fahrzeug ausprobieren wollen ja wissen ob es ihren Erwartungen entspricht.
Bei dem einen liegt da der reelle Verbrauch, beim anderen die Leistung im Vordergrund.
Im Prinzip denke ich das jeder in einem Testwagen mal kurz Vollgas gibt, aber überwiegend normal damit fährt.
Bei einem Auto mit so wenig km kann da eigentlich nichts dran sein.
Wenn der Wagen also deinen wünschen was die Ausstattung angeht entspricht, oder du mit den Kompromissen leben kannst seh ich da kein Problem. Bei den meisten löst das Wort Vorführwagen ein ungutes Gefühl aus, warum auch immer.
Wenn du den Wagen nach 2-3 Jahren schon wieder verkaufen willst wird genau das zum Problem.
Du kaufst einen Vorführer günstig und musst ihn auch günstiger wieder abgeben.

Vor allem bietet Mercedes auch die Möglichkeit das gewünschte Fahrzeug selbst zu konfigurieren, es dann für drei Monate beim Händler anmelden und fahren zu lassen (Müssen ca. 3500 Km gefahren werden bei unserem Höndler) und dann das fahrzeug zu übernehmen.

Dies schließt nicht vollständig eine vernünftige Nutzung ein, aber wenn das fahrzeug hauptsächlich von einem Verkäufer gefahren wird, dann kann doch einiges unvernünftiges Benutzen ausgeschlossen oder minimiert werden.

Gruß

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 13. März 2017 um 14:13:06 Uhr:


Vor allem bietet Mercedes auch die Möglichkeit das gewünschte Fahrzeug selbst zu konfigurieren, es dann für drei Monate beim Händler anmelden und fahren zu lassen (Müssen ca. 3500 Km gefahren werden bei unserem Höndler) und dann das fahrzeug zu übernehmen.

Dies schließt nicht vollständig eine vernünftige Nutzung ein, aber wenn das fahrzeug hauptsächlich von einem Verkäufer gefahren wird, dann kann doch einiges unvernünftiges Benutzen ausgeschlossen oder minimiert werden.

Gruß

Weißt du auch für wieviel man danach den Wagen übernehmen könnte? Bei einem Neupreis von z. B. 58000?

😁🙂 das mußt du schon den Verkäufer fragen, alles andere Spekulation.

Richtgröße die letzen 2 Jahre waren so um die 12% vom NP, ist aber Modell abhängig und wie notwendig der Händler es hat.

Viel Glück beim handeln

Zitat:

@Cos1404 schrieb am 13. März 2017 um 14:37:55 Uhr:



Zitat:

@lukasOAE schrieb am 13. März 2017 um 14:13:06 Uhr:


Vor allem bietet Mercedes auch die Möglichkeit das gewünschte Fahrzeug selbst zu konfigurieren, es dann für drei Monate beim Händler anmelden und fahren zu lassen (Müssen ca. 3500 Km gefahren werden bei unserem Höndler) und dann das fahrzeug zu übernehmen.

Dies schließt nicht vollständig eine vernünftige Nutzung ein, aber wenn das fahrzeug hauptsächlich von einem Verkäufer gefahren wird, dann kann doch einiges unvernünftiges Benutzen ausgeschlossen oder minimiert werden.

Gruß

Weißt du auch für wieviel man danach den Wagen übernehmen könnte? Bei einem Neupreis von z. B. 58000?

Ich habe dafür bei uns 10 % Rabatt bekommen bei einem Neupreis von 55200,- .
ich war damit zufrieden...

Aber mein Vorredner hat recht, einfach handeln.

Allerdings macht es nicht jeder Händler, dafür aber jede Niederlassung!!

Gruß

Danke für die Info...ich habe mich nun für einen CLA 250 Sport 4M SB Mopf als jungen Stern mit 8500km entschieden und kann es kaum erwarten den hoffentlich nächste Woche schon abzuholen 😁 😁 😁 Bis auf die 12-farbige Ambientebeleuchtung, Armlehne hinten und das Fach in der Mittelkonsole (stattdessen Cupholder), hat der alles was ich wollte 🙂

Zitat:

@Cos1404 schrieb am 14. März 2017 um 18:33:53 Uhr:


Danke für die Info...ich habe mich nun für einen CLA 250 Sport 4M SB Mopf als jungen Stern mit 8500km entschieden und kann es kaum erwarten den hoffentlich nächste Woche schon abzuholen 😁 😁 😁 Bis auf die 12-farbige Ambientebeleuchtung, Armlehne hinten und das Fach in der Mittelkonsole (stattdessen Cupholder), hat der alles was ich wollte 🙂

Passt doch. Vorführer hin oder her. Ich glaube kaum, dass die Dinger mit so wenig Kilometer schon kaputt gefahren sind. Einsteigen, Probefahrt und wenn alles passt für Dich zugreifen. Nicht ewig zweifeln.

Selbst bei einem Neuwagen kannst Du Pech haben und mit Reparaturen zu tun bekommen.

Also, Glückwunsch und genieße Dein neues "Sportgerät". 🙂

Danke 🙂

hi wollte das thema nochmal rausholen war bei meinem mercedes händler wollte mir einen mercedes cla bestellen der meinte aber dasman den seit 2 wochen nicht mehr bestellen kann....
jz will ich mir einen gebrauchten kaufen wo ca 1 jahr alt ist... hat wer erfahrungen? mussman die heutigen motoren noch einfahren bzw kann man da viel falsch machen? möchte das auto schon länger fahren so 9-10 jahre

Deine Antwort
Ähnliche Themen