Vorführwagen bedenkenlos?
Hallo zusammen,
ich bin aktuell am überlegen mir einen CLA 250 zu kaufen.
Habe von einem Mercedeshändler auch ein super Angebot bekommen, jedoch handelt es sich bei dem CLA 250 um ein Vorführwagen mit etwa 7500 Kilometer.
Mir macht es etwas Bauchweh, wenn ich daran denke wie viele Personen vor mir in dem Wagen gesessen und diesen bis ans Limit gebracht haben. Soweit es mir bekannt ist, sollen Neuwagen schonend eingefahren werden (zumindestens wurde mir das bei meinem Neuwagenkauf vor etwa 7 Jahren gesagt).
Mich würde dazu mal eure Meinung interessieren, sind meine Bedenken gerechtfertigt oder sollte ich mir dabei nicht allzugroße Sorgen machen?
Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen.
mit freundlichem Gruß
Beste Antwort im Thema
Was in Deinem "Familienfuhrpark" steht, ist mir im übrigen auch so lang wie breit. Du bist es ja, der ständig überflüssigerweise in jeden Thread darauf hinweisen muss, was er fährt und sonst meist durch recht gehaltlose Postings glänzt, die mit den jeweiligen Threads nichts zu tun haben.
Wenn Dir Papi, Mami oder ein "Familienmitglied" die gesparten "15 K" oder "28%" (was denn nun eigentlich, beides passt nicht zu dem von Dir genannten Preis) finanzieren wollten, ist das ja auch völlig ok, nur sollte man auch andere Sichtweisen akzeptieren.
82 Antworten
Don't feed the troll!
Zitat:
@marko9955 schrieb am 24. November 2018 um 12:42:46 Uhr:
hi wollte das thema nochmal rausholen war bei meinem mercedes händler wollte mir einen mercedes cla bestellen der meinte aber dasman den seit 2 wochen nicht mehr bestellen kann....
jz will ich mir einen gebrauchten kaufen wo ca 1 jahr alt ist... hat wer erfahrungen? mussman die heutigen motoren noch einfahren bzw kann man da viel falsch machen? möchte das auto schon länger fahren so 9-10 jahre
Davon habe ich noch nichts gelesen oder gehört. Dies Aussage würde ich noch mal genauer prüfen.
Zitat:
@marko9955 schrieb am 24. November 2018 um 12:42:46 Uhr:
hi wollte das thema nochmal rausholen war bei meinem mercedes händler wollte mir einen mercedes cla bestellen der meinte aber dasman den seit 2 wochen nicht mehr bestellen kann....
jz will ich mir einen gebrauchten kaufen wo ca 1 jahr alt ist... hat wer erfahrungen? mussman die heutigen motoren noch einfahren bzw kann man da viel falsch machen? möchte das auto schon länger fahren so 9-10 jahre
Ich glaube in der heutigen Zeit sind nicht die Motoren das Problem, sondern die Elektronik. Vorausgesetzt man fährt die Autos langsam warm und kalt.
Zitat:
@Siggi_V6 schrieb am 25. November 2018 um 15:35:29 Uhr:
Zitat:
@marko9955 schrieb am 24. November 2018 um 12:42:46 Uhr:
hi wollte das thema nochmal rausholen war bei meinem mercedes händler wollte mir einen mercedes cla bestellen der meinte aber dasman den seit 2 wochen nicht mehr bestellen kann....
jz will ich mir einen gebrauchten kaufen wo ca 1 jahr alt ist... hat wer erfahrungen? mussman die heutigen motoren noch einfahren bzw kann man da viel falsch machen? möchte das auto schon länger fahren so 9-10 jahreDavon habe ich noch nichts gelesen oder gehört. Dies Aussage würde ich noch mal genauer prüfen.
Nur weil du nichts davon gehört hast hat er aber doch recht. Neue Bestellungen mit freier SA Wahl werden keine mehr angenommen, es sei denn der Händler hat noch einen freien Slot für ein Fahrzeug oder man ist sehr flexibel was man bekommt.. Schliesslich steht im kommenden Jahr schon der Nachfolger in den Startlöchern, der muss ja auch noch vorproduziert werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OM403 schrieb am 27. November 2018 um 18:11:00 Uhr:
Zitat:
@Siggi_V6 schrieb am 25. November 2018 um 15:35:29 Uhr:
Davon habe ich noch nichts gelesen oder gehört. Dies Aussage würde ich noch mal genauer prüfen.
Nur weil du nichts davon gehört hast hat er aber doch recht. Neue Bestellungen mit freier SA Wahl werden keine mehr angenommen, es sei denn der Händler hat noch einen freien Slot für ein Fahrzeug oder man ist sehr flexibel was man bekommt.. Schliesslich steht im kommenden Jahr schon der Nachfolger in den Startlöchern, der muss ja auch noch vorproduziert werden.
trozdem könnte man noch ein auge zudrücken aber nein geht nichts mehr
Richtig es gibt nichts mehr da es eine Deadline mit der Programmplanung gibt. Wenn man laufend "ein Auge zudrücken" würde, wäre der Anlauf des neuen Produkts gefährdet und der ist viel zu wichtig als das man da Spielereien machen könnte.
das schon aber dan könnten sie den cla aus der online konfiguration rausnehmen...
Einen Vorführer an dem jeder rumsprobiert hat und der sicherlich getreten worden ist wie ein Mietwagen würde ich nicht nehmen.
Zitat:
@okueppers79 schrieb am 28. November 2018 um 09:24:21 Uhr:
Einen Vorführer an dem jeder rumsprobiert hat und der sicherlich getreten worden ist wie ein Mietwagen würde ich nicht nehmen.
Absoluter Schwachsinn. Genau das gleiche Märchen wie das "Einfahren" bei einem Neuwagen. Bevor ein Neuwagen rausgeht, hat der Motor das schlimmste auf nem Prüfstand schon hinter sich.
(Natürlich sichern sich die Hersteller ab mit ihren Aussagen wie 1500km muss man einfahren usw., das ist reiner Eigenschutz aber Heute nicht mehr notwendig)...
Ich fahre seit 12 Jahren Vorführer und hatte noch nie ein Problem. Bei meinem jetzigen CLA Vorführer habe ich im Vergleich zum Listenpreis (ja ich weiß den zahlt keiner, ist aber nun mal einziger Richtwert) nun weit mehr als 15.000€ gespart. Selbst wenn der Wagen durch sein Dasein als Vorführer eine gewisse Belastung hatte, dann glaube ich kaum das diese mich mal mehr als die 15.000€ kosten wird, insbesondere da ich den Wagen nur ~4 Jahre fahren werde und davon mindestens 3 mit Neuwagengarantie.
was ist eig der unterschied zwischen einem vorführwagen und einem jahreswagen?
Zitat:
@marko9955 schrieb am 28. November 2018 um 10:23:19 Uhr:
was ist eig der unterschied zwischen einem vorführwagen und einem jahreswagen?
Ein Vorführwagen ist in der Regel auf das Autohaus zugelassen und wird dort ein paar Monate ausgestellt für Probefahrten oder wird von einem Mitarbeiter als Dienstwagen genutzt (oder beides). Die haben in der Regel noch eine Neuwagengarantie, wenn du sie kaufst und ca. 3t-8t km runter.
Mein "Vorführer" CLA jetzt z.B. wurde nur von einem Mitarbeiter als Dienstwagen genutzt, echte Probefahrt gab es nur eine und das war ich als Kaufinteressent vor Abschluss.
Ein Jahreswagen ist in den meisten Fällen ein Leasingrückläufer. Meistens Dienstfahrzeuge die nach einem Jahr Leasing zurückgegeben werden. Bei Mercedes haben diese in der Regel dann die Junge Sterne Garantie.
Zitat:
@Strykaar schrieb am 28. November 2018 um 10:28:26 Uhr:
Zitat:
@marko9955 schrieb am 28. November 2018 um 10:23:19 Uhr:
was ist eig der unterschied zwischen einem vorführwagen und einem jahreswagen?Ein Vorführwagen ist in der Regel auf das Autohaus zugelassen und wird dort ein paar Monate ausgestellt für Probefahrten oder wird von einem Mitarbeiter als Dienstwagen genutzt (oder beides). Die haben in der Regel noch eine Neuwagengarantie, wenn du sie kaufst und ca. 3t-8t km runter.
Mein "Vorführer" CLA jetzt z.B. wurde nur von einem Mitarbeiter als Dienstwagen genutzt, echte Probefahrt gab es nur eine und das war ich als Kaufinteressent vor Abschluss.
Ein Jahreswagen ist in den meisten Fällen ein Leasingrückläufer. Meistens Dienstfahrzeuge die nach einem Jahr Leasing zurückgegeben werden. Bei Mercedes haben diese in der Regel dann die Junge Sterne Garantie.
hmm okay also ist ein jahreswagen besser weil der nur von einem bewegt wurde und nicht von mehreren?
Deine Meinung, ich habe eine andere. Schwachsinn ist das deshalb noch lange nicht.
Zitat:
@marko9955 schrieb am 28. November 2018 um 11:54:58 Uhr:
Zitat:
@Strykaar schrieb am 28. November 2018 um 10:28:26 Uhr:
Ein Vorführwagen ist in der Regel auf das Autohaus zugelassen und wird dort ein paar Monate ausgestellt für Probefahrten oder wird von einem Mitarbeiter als Dienstwagen genutzt (oder beides). Die haben in der Regel noch eine Neuwagengarantie, wenn du sie kaufst und ca. 3t-8t km runter.
Mein "Vorführer" CLA jetzt z.B. wurde nur von einem Mitarbeiter als Dienstwagen genutzt, echte Probefahrt gab es nur eine und das war ich als Kaufinteressent vor Abschluss.
Ein Jahreswagen ist in den meisten Fällen ein Leasingrückläufer. Meistens Dienstfahrzeuge die nach einem Jahr Leasing zurückgegeben werden. Bei Mercedes haben diese in der Regel dann die Junge Sterne Garantie.
hmm okay also ist ein jahreswagen besser weil der nur von einem bewegt wurde und nicht von mehreren?
Das kann dir keiner sagen, der "eine" Fahrer kann den Wagen ja auch ein Jahr lang wie eine Sau gefahren haben, das weißt du ja nicht.
Ich würde immer einen Vorführer bevorzugen, da Preis/Leistung in meinen Augen immer besser sind und ich auch lieber die Neuwagengarantie haben.
Auch die Innenraumabnutzung und ähnliches ist bei einem Auto höher das vielleicht ein Jahr lang jeden Tag gefahren wurde und am Wochenende eventuell noch mit Family und Kids.
Wie gesagt, ich fahre seit 12 Jahren ausschließlich Vorführer und hatte mit denen noch nie ein Problem. Wer auf Nummer sicher gehen will, der muss sich eben einen Neuwagen anschaffen und entsprechend in die Geldbörse greifen.
Zitat:
@Strykaar schrieb am 28. November 2018 um 09:53:42 Uhr:
Zitat:
@okueppers79 schrieb am 28. November 2018 um 09:24:21 Uhr:
Einen Vorführer an dem jeder rumsprobiert hat und der sicherlich getreten worden ist wie ein Mietwagen würde ich nicht nehmen.Absoluter Schwachsinn. Genau das gleiche Märchen wie das "Einfahren" bei einem Neuwagen. Bevor ein Neuwagen rausgeht, hat der Motor das schlimmste auf nem Prüfstand schon hinter sich.
(Natürlich sichern sich die Hersteller ab mit ihren Aussagen wie 1500km muss man einfahren usw., das ist reiner Eigenschutz aber Heute nicht mehr notwendig)...
Ich fahre seit 12 Jahren Vorführer und hatte noch nie ein Problem. Bei meinem jetzigen CLA Vorführer habe ich im Vergleich zum Listenpreis (ja ich weiß den zahlt keiner, ist aber nun mal einziger Richtwert) nun weit mehr als 15.000€ gespart. Selbst wenn der Wagen durch sein Dasein als Vorführer eine gewisse Belastung hatte, dann glaube ich kaum das diese mich mal mehr als die 15.000€ kosten wird, insbesondere da ich den Wagen nur ~4 Jahre fahren werde und davon mindestens 3 mit Neuwagengarantie.
Beim einfahren dreht es sich nicht nur um das einfahren des Motors. Da gehören noch ganz andere Komponenten dazu. Wenn du deine Fahrzeuge nicht lange hast, wirst du da sicherlich auch keinerlei Probleme haben. Wer sein Auto aber auf Dauer behalten will, kann durchaus durch einfahren Schäden vorbeugen.
Dazu hat jeder seine eigene Meinung. So etwas aber als Schwachsinn abzustempeln ist nicht richtig.