Vorfreude auf meinen neuen gebrauchten
Hallo!
Da ich nicht weiß ob es in den anderen Thread richtig aufgehoben war versuche ich es hier noch mal. Falls nicht, dann entschuldigt bitte.
Ich bin neu hier und sage mal hallo.
Ich werde nächste Woche endlich Besitzer eines A6 3,0 TDI 245 PS. Habe lange darauf gewartet. Bin jetzt 11 Jahre A4 1,9 TDI 131 PS gefahren. Ich bin gespannt was mich erwartet. Ich habe aber eine Frage . Der A6 ist gebraucht. Er lief am 11.06.2012 vom Band und ist wohl MJ2013. So meinte mein Verkäufer des Vertrauens, der mir das Auto besorgt. Habe ich dann den mit 500 Nm oder mit 580 Nm? Ich hatte die Wahl zwischen zwei gebrauchten. Ich habe mich für den jüngeren entschieden, da er das MMI Navi plus hat und auch sonst mehr Extras hat. Der andere hätte nur das kleine MMI aber dafür hat er das Bose drinn. Ich hoffe ich habe mich richtig entschieden, da ich ja nur das ASS drinn habe. Das ist der Nachteil wenn man das Auto von weit weg holt und nicht beim Händler vor Ort steht. Die Spannung und Vorfreude ist natürlich enorm! Ich kenne ja sonst nur mein 12 Jahre alten A4, mit kleinen Motor .
Beste Antwort im Thema
der Thread passt in den großen Verkaufsberatungs-Thread - die Zusammenführung wird beantragt....
19 Antworten
Zitat:
@Hans_A6 schrieb am 3. September 2015 um 15:45:50 Uhr:
Festplatte und zwei SD-Card Slots.
Danke
Zitat:
@Kay1909 schrieb am 3. September 2015 um 15:01:59 Uhr:
Ich weiß ja nicht für wieviel er ihn ja wirklich einkauft. Für die Unkosten muß ich ja auch was bezahlen. Ich muß dazusagen das meine Frau in den Audiautohaus arbeitet. Da ist man schon ein bischen in der Pflicht das übers Autohaus zu machen. Davon mal ab will ich auch nicht so ein Auto ohne Garantie haben. Wenn mal was ist wirds richtig teuerZitat:
@Markus II. schrieb am 3. September 2015 um 14:43:57 Uhr:
D.h. er kauft für dich ein Auto von einem anderen Händler und verkauft an dich mit Garantie weiter? Inwiefern lohnt sich das für ihn?
Deshalb wundert es mich ja, dass es dein Autohaus macht. 😁
Zitat:
@Markus II. schrieb am 3. September 2015 um 17:10:42 Uhr:
Deshalb wundert es mich ja, dass es dein Autohaus macht. 😁Zitat:
@Kay1909 schrieb am 3. September 2015 um 15:01:59 Uhr:
Ich weiß ja nicht für wieviel er ihn ja wirklich einkauft. Für die Unkosten muß ich ja auch was bezahlen. Ich muß dazusagen das meine Frau in den Audiautohaus arbeitet. Da ist man schon ein bischen in der Pflicht das übers Autohaus zu machen. Davon mal ab will ich auch nicht so ein Auto ohne Garantie haben. Wenn mal was ist wirds richtig teuer
Wäre meine Frau keine Mitarbeiterin des Hauses , würde er das bestimmt nicht machen. Und wie gesagt ein bischen was muß ich ja auch draufzahlen.
der Thread passt in den großen Verkaufsberatungs-Thread - die Zusammenführung wird beantragt....
Ähnliche Themen
Als ich jetzt auf der Suche war, hat der Verkäufer meines Ex-Fzgs mich tatkräftig unterstützt. U.A. hatte er bei einem Kandidaten auch mit seinem Chef gesprochen, ob das AZ ihn kaufen könne, um ihn an mich zu verkaufen. Der Grund dafür: Der Händler hatte das Fahrzeug über Beziehungen aus IN bekommen, war aber kein Audi-Händler. Somit konnte das Fahrzeug auch nicht mit den Audi-typischen 1,9% für Gebrauchtwagen finanziert werden. Hätte mein AZ den Wagen gekauft und an mich weiterverkauft, hätte ich in den Genuss der 1,9%-Finanzierung kommen können.
Leider konnte ich a) den Wagen nicht ergattern, weil er mir vor der Nase weggekauft wurde
und b) konnte mein AZ den Einkaufspreis nicht so weit drücken, dass es für mich noch lukrativ geworden wäre. An diesen 1,9%-Finanzierungen müssen sich nämlich die Händler noch beteiligen (ich glaube mit 1%)