Vorderreifen schleifen an Ferdern!

BMW 3er E36

Moin, moin,

ich habe mal wieder ein riesen Problem. So langsam reicht es mir mit dem Auto;-)

Und zwar habe ich endlich mal meine Sommerreifen aufgezogen, und zwar die originalen! 225/50/R16.

Jetzt bin ich ein Stück gefahren und es hat unwarscheinlich nach Gummi gestunken, ausgestiegen da waren die Vorderräder schon am qualmen, aber vor allen dingen der linke. Der rechte eigentlich kaum!
Problem ist, wie schon der Titel besagt dass das Rad an meiner Feder schleift. Eingebaut habe ich ein Gewindefahrwerk, welches aber eigentlich gar nicht extrem Tief eingestellt ist!
Woran kann das liegen habt ihr vielleicht einen heißen Tipp für mich was da im Argen liegen könnte??

Danke schonmal vorab!

26 Antworten

Kauf dir Spurplatten von SCC, mit Zentrierung, die tuns. Leider kosten die rund 100 EUR und die Eintragung kommt nochmal dazu. Oder du bekommst die Kurve und baust dir lieber ein normales FW ein 😁

pass aber auf, dass deine reifen danach nicht zu weit rausstehen!
also VORHER ausmessen, wieviel du brauchst!

Ja ok, dann bleibt mir wohl nicht viel anderes übrig!

Und irgend einen anderen Grund kann das ganze nicht haben! Weil in dem Compact den ich vorher hatte, war das gar kein Problem und der war deutlich tiefer!

Zitat:

Original geschrieben von beaves


Ja ok, dann bleibt mir wohl nicht viel anderes übrig!

Und irgend einen anderen Grund kann das ganze nicht haben! Weil in dem Compact den ich vorher hatte, war das gar kein Problem und der war deutlich tiefer!

hattest du da die gleichen reifen, die gleichen felgen und das gleiche gewindefahrwerk?

Ähnliche Themen

es ist ganz normal das du spurverbreiterung brauchst! (Ich musste bei meinem Coupe auch welche Verbauen)

Hat doch schon jemand geschrieben das es sogar eine Auflage ist die im Gutachten steht.

Das ab Tieferlegung xx Spurverbreiterung verbaut werden muss... außerdem sieht es doch auch schicker aus wenn die Reifen nicht so tief unter dem Fahrzeug verschwinden...

Ist das Fahrwerk eingetragen? könnt ich mir kaum vorstellen da der Tüvprüfer nach sowas schauen wird!?

Nein ist noch nicht eingetragen, habe es auch erst am Samstag eingebaut, damit verbunden habe ich dann gleich den Reifenwechsel!
Was meint ihr denn ist das maximum was ich an Spurplatten verbauen kann, ohne dass ich die Radkästen ziehen muss, das wollte ich mir nämlich eigentlich ersparen!;-)

Mess halt einfach mit nem Meterstab von deinem Reifen zum Kotflügel, dann weißt es genau 😉

Ok mache ich nachher gleich mal, da fällt mir doch glatt noch eine Frage ein;-) Wie kann es sein dass der Reifen links so viel mehr schleift als der rechte??? Müsste doch eigentlich gleich sein, oder sehe ich das falsch??

Wenn du ein FW einbaust, vestellst du auch die Spur. Die solltest danach auch neu einstellen lassen. Deswegen kann das scho sein.

kann es denn dann vielleicht einfach so sein, dass die Spur so krass verstellt ist, dass das nicht passt. Ich dachte allerdings eher an den Sturz, aber den kann man ja beim E36 wohl nicht verstellen!?

Umso mehr du runterdrehst, umso mehr neg. Sturz hast du, das is ganz normal 😉

Ja ok das ist schon klar, aber zu verstellen geht da nichts, oder??

Deine Antwort
Ähnliche Themen