Vorderreifen beschädigt - alle 2 Reifen wechseln?
Naaamd!
Nach Bordsteinkontakt wegen eines Ausweichmanövers (sonst hätte's richtig gscheppert) ist der rechte Vorder-Reifen beschädigt. Die Funplay-Felge hat (hoch lebe die Reifenschutzflanke des Dunlop!!!) nix abbekommen. Der Reifen zeigt nun aber eine deutliche Wulst nach außen. Der Reifen muß auf jeden Fall neu. Hab heute mal gleich die Winter-Pneus draufgeschraubt. Bis zum nächsten Räderwechsel ist also noch Zeit.
Muß ich aber nun unbedingt alle 2 Reifen auf der Vorderachse tauschen oder reicht es, wenn ich nur den defekten wechsle? Profil steht bei etwa 6,5mm. Experten im Handel werden mir sicher alle um Doppelkauf raten - die wollen ja was verdienen. 😉 Gibt's da Vorschriften?
Grüße. Micha
19 Antworten
Kaufe einen neuen Reifen . Den montierst du dann auf der rechten Seite . Dort ist die Antriebswelle etwas kürzer dadurch ist der Verschleiß rechts etwas höher so das der Unterschied von der Profiltiefe irgendwann nicht mehr so groß ist . Wenn du aber genügend Geld hast dann kaufe 2 neue ;-)
Es wird mal der Zeitpunkt kommen da hast Du dann 3 abgefahrene Reifen und den neuen mit noch gutem Profil,
willst Du Dir dann nur 3 Reifen kaufen 🙂 ? Ich bin mir nicht sicher was ich machen würd.....
Hatte mal ein ähnliches Problem, ich hab mal ich zum 4 Jahre alten Reserverad 3 gleiche Räder dazugekauft - dachte das wär schlau da man dabei Geld spart 🙁 - die Reifen haben sich dann total unterschiedlich abgefahren und nach 3 Jahren war das GummiProfil des ehemaligen Reserverads (hatte da 7 Jahre drauf) so hart dass ich den ganzen Satz entsorgen musste.
Vom gebrauchten Reifen zum neuen ist nur ein Unterschied von 1,5mm .
Ich hatte letztens so einen ähnlichen fall.
Frau fuhr einkaufen, kam zurück und sah......Reifen platt. (Schraube drin)
Ersatzreifen drauf und mit dem defekten Rad zum Reifenmann.
Den Reifen konnte man nicht mehr fertig machen. Er sagte zu mir.....mach direkt beide vorne neu.
Kurz überlegt.....und ja.....er hatte recht.
Auf dem Weg nach Hause hatte ich mir dann überlegt, doch alle 4 neu zu machen, weil die hinteren 1.) gleich alt waren und 2.) fast genauso "runter" waren wie die vorderen.
Denn es gibt für mich 2 gute gründe nicht an solchen "kleinigkeiten" zu sparen:
1.) Die Reifen sind mit unter das wichtigste am Auto. (Kontakt Fahrzeug zur Straße)
2.) Das Auto fährt zu 95% meine Frau mit Kind.
Und ehrlich gesagt spart man definitiv nicht wirklich was, wenn man wie bei mir 2 vorne neu macht und nächste Jahr die 2 hinteren.
Also lass dir vorne 2 neue drauf machen, wenn die hinteren noch wirklich gut sind.
lg
Andreas
Ähnliche Themen
Da ich ja rundum auf 235ern unterwegs bin, kann ich problemlos die derzeitigen Hinterräder nach von schrauben und die ALt/Neu-Mixtur nach hinten. Ist das jetzt aber besser?
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von TWINPIN
Da ich ja rundum auf 235ern unterwegs bin, kann ich problemlos die derzeitigen Hinterräder nach von schrauben und die ALt/Neu-Mixtur nach hinten. Ist das jetzt aber besser?Grüße!
So viel ich weiß habe die Felgen vorne und hinten nicht die gleichen Maße so das man nicht tauschen kann . Die hinteren Räder (Felgen) sind breiter .
Es gab da mal ne Werbung ;
Vier neue kosten doch nicht die Welt😁
Sei froh, daß der Karkassenbruch an der Aussenseite sichtbar ist, den gleichen Schaden auf der Innenflanke und du würdest immer noch damit fahren.
Viel wichtiger ist eine Achs- und Spurkontrolle (Vermessung), kann gut sein, daß justiert werden muß. Denn sonst sind die 2 neuen Reifen nicht lange im Einsatz.
Gruß von einem ehemaligen Vergölstler
Philipp
Ja, da hat der allgaeu-blitz wirlich Recht.
Eine Spurvermessung wäre bei mir auch das Erste, sonst haben deine weichen Winterschlappen bald ausgedient!!
Ansonsten im Frühjahr: 1 Neuer rechts vorn.
Micha
Mir ist bei der Autobahnfahrt vorne rechts der Reifen geplatzt (relativ neuer Pirelli P7), natürlich am Abend kurz vor 18 Uhr. Die nette ADAC-Frau wollte mich zu ATU (...) schleppen, da dieser Laden der einzige ist der um die Uhrzeit noch geöffnet hat und dort die Wahrscheinlichkeit am größten ist, noch geholfen zu werden (...).
Nachdem ich ihr vermittelte, dass ich diesen Laden dieses Unternehmen meide wo es nur geht, hat sie kurzerhand beim 🙂 angerufen ob die a) zu der Zeit noch nen Reifen wechseln und b) überhaupt einen in der Größe vorrätig haben. Zum Glück war dies beides der Fall (für ~100 EUR).
Nun fahre ich links mit Pirelli und rechts mit Continental.
Je nach Zustand der anderen Pirellis habe im kommenden Frühjahr vor, 2 neue Pirellis zu kaufen, den relativ neuen Conti-Reifen auf Ersatzfelge ziehen lassen und diesen als Ersatzrad hinten reinzuwerfen und das Dichtmittel endgültig zu verbannen.
Vorschrift bezüglich gleicher Reifen(marken/typen) auf einer Achse gibt es nicht (mehr), das hat mir nämlich damals auch Kopfzerbrechen beschert.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TWINPIN
Naaamd!Muß ich aber nun unbedingt alle 2 Reifen auf der Vorderachse tauschen oder reicht es, wenn ich nur den defekten wechsle? Profil steht bei etwa 6,5mm. Experten im Handel werden mir sicher alle um Doppelkauf raten - die wollen ja was verdienen. 😉 Gibt's da Vorschriften?
Grüße. Micha
Naaamd zurück,
... hatte mich bei ähnlicher Problemstellung im Fachhandel und bei zwei 😁-Meistern durchgefragt (jaja, ganz schön pervers ...). Resultat im Kern: Bis zu 2 mm Profil-Differenz auf einer Achse sollte es bei relativ neuwertigen Reifen problemlos möglich sein, nur den defekten Reifen zu tauschen. Vorschriften gibt´s nicht zu beachten. Wichtig ist in jedem Fall, die Geometrie prüfen und ggf. neu einstellen zu lassen (Achs-/Spur-/ Sturzprüfung). Wirklich schlauer bin ich mit der Fragerei aber nicht geworden, ein Restzweifel/ Unwohlsein blieb, denn die Betonung lag stets auf "sollte ...möglich sein". Klar, dürfte ja wohl für meine/ Deine Konstellation kaum eine Studie zu etwaigen Änderungen am Fahrverhalten geben ...
"Habe auch nicht genügend Geld" ;-), und auch die heute oft übliche Wegwerf-Denke ist mir zuwider, denke aber mittlerweile wie "Schlaubi" und würde heute sicher auch nicht mehr groß rumfragen: An Reifen wird prinzipiell nicht gespart. Beide Reifen tauschen.
VG, tourimein
Zitat:
Original geschrieben von schmiddi1
So viel ich weiß habe die Felgen vorne und hinten nicht die gleichen Maße so das man nicht tauschen kann . Die hinteren Räder (Felgen) sind breiter .Zitat:
Original geschrieben von TWINPIN
Da ich ja rundum auf 235ern unterwegs bin, kann ich problemlos die derzeitigen Hinterräder nach von schrauben und die ALt/Neu-Mixtur nach hinten. Ist das jetzt aber besser?Grüße!
Es gab da mal ne Werbung ;
Vier neue kosten doch nicht die Welt 😁
.
.
.
Nee is schon richtig! Habe im vorigen Frühjahr auch vorn auf 8"-Funplays mit 235er Bereifung umgestellt (siehe Profil - Fahrzeug - Bilder), weil's mir persönlich deutlich stimmiger aussieht u. weil ich im Notfall 😎 flexibler bin.
Ich hätte jetzt auch, wenn nicht eh die Winterräder-Saison vor der Tür gestanden hätte, die originalen 215er wieder draufstecken können - zur Überbrückung.
Nun hab ich ja noch ein wenig Zeit, mir nen Kopf zu machen. Sicher soll man nicht am falschen Ende sparen. Wenn ich mir allerdings 2 Wochen nach Neukauf links nen "Anker" einhole, wär das auch ein Grund zum Ärgern - irgendwie...
Ich hör mir mal noch die ein oder andere Meinung an. Freut mich, daß das Thema doch eine rege Diskussion ausgelöst hat. (und das ohne Hinweis auf die SuFu - die hab ich nämlich gar nicht benutzt 😰 )
Veränderungen im Fahrverhalten hab ich selber (rein subjektiv) nicht feststellen können. (Flattern o.ä.)
Grüße. Micha
Zitat:
Original geschrieben von TWINPIN
Ich hör mir mal noch die ein oder andere Meinung an.
Eine hätte ich noch:
Mein Reifenhändler sagte mir nach einem ähnlichen Problem:
- links und rechts muß gleiches Profil sein (also Conti/Dunlop geht nicht)
- Profil bzw. Alter darf nicht zu stark unterschiedlich sein (allerdings ohne Werte zu nennen)
Wenn es also Deinen Reifen so noch gibt, kannst Du mit einem auskommen - wie ich damals auch (ein Jahr Unterschied).
Gruß Walter
Den Dunlop gibt's noch - ca. 120 Taler das Stück.
Den würd ich wieder nehmen - auch wenn's 2 werden müssen. Schon allein wegen dem "Felgen-Rettungs-Rand". Der wurde seinen Namen in meinem Fall absolut gerecht! (TOP)
Grüße!
Hatte einen vergleichbaren Fall und habe lediglich gegen einen baugleichen ersetzt. Da bei dir rechts !? der Schaden ist , würde ich bei dem "relativ" geringen Unterschied 1 x Neuen kaufen und gut !....
Hatte nie probleme damit und , wie bereits geschrieben , hat sich das Prfil 8Tiefe) fast nahezu angeglichen.
Händler wollen dir immer ! zwei neue verkaufen.
@wno 158 Stimmt so nicht du kannst sogar reifen unterschiedlicher Hersteller UND gemischt Sommer/Winter auf jeweils einer Achse fahren . Lediglich die Reifengrösse MUSS überein stimmen !
Das dies natürlich nicht gut ist brauche ich hier nicht ;-) zu betonen...