Vorderräder schleifen im Radhaus
Hallo zusammen
Ich komme eigendlich aus dem Mazda Forum.
Aber, mein Sohn hat sich einen Opel Corsa 1.0 Bj 06.2005 gekauft.
Auf diesem Fahrzeug sind Reifen der größe 185-55-R15 Ganzjahresreifen drauf.
Und wenn man jetzt den Lenker ganz einschlägt, dann schleifen die Räder am
Plastik im Radhaus. Liegt es an den Rädern, oder ist ürgend was anderes faul.
Die Lenkung selbst ist ok. guter geradeauslauf kein vibrieren bei höherer Geschwindigkeit.
Danke für jede Antwort.
Bis dann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V
Tja.. 🙂 ich mag' halt absolut dieses oberkluge Gehabe nicht!! Solange mir das immer wieder auf's neue entgegen gebracht wird muss man ja auch mit so Antworten rechnen.... Ich bin iMMER bereit jemandem mit Respekt gegenüber zu treten, solange man es bei mir auch tut 😉 nur wenn ich das nie erkennen kann, dann ist es halt so wie es ist.Zitat:
Original geschrieben von Ice_Werl
Daniel, deine Kommentare sind weder hilfreich noch fördern die irgendwas, ganz im Gegenteil!
Sie sind verachtend und arrogant!
Ich wundere mich, dass Dir noch keiner ordentlich die Meinung gepfiffen hat.
Tja dann sage ich mal, sehe zu wie du deine Probleme und Fragen in Zukunft löst.
Wenn du meinst wir legen hier ein Oberkluges Gehabe an den Tag dann lies mal deine bisherigen Kommentare in diversen Thread's.
Ich habe vor jedem Respekt, unabhängig vom Glauben, Nationalität usw.
Aber du scheinst wohl einer Generation zu entstammen die keinen Rat annimmt, denn du warst bisher immer der Oberkluge, siehe K&N Filter, Kaufberatungen,E10 usw.
So long!
Werner
For me closed!
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V
Tja.. 🙂 ich mag' halt absolut dieses oberkluge Gehabe nicht!! Solange mir das immer wieder auf's neue entgegen gebracht wird muss man ja auch mit so Antworten rechnen.... Ich bin iMMER bereit jemandem mit Respekt gegenüber zu treten, solange man es bei mir auch tut 😉 nur wenn ich das nie erkennen kann, dann ist es halt so wie es ist.Zitat:
Original geschrieben von Ice_Werl
Daniel, deine Kommentare sind weder hilfreich noch fördern die irgendwas, ganz im Gegenteil!
Sie sind verachtend und arrogant!
Ich wundere mich, dass Dir noch keiner ordentlich die Meinung gepfiffen hat.
Tja dann sage ich mal, sehe zu wie du deine Probleme und Fragen in Zukunft löst.
Wenn du meinst wir legen hier ein Oberkluges Gehabe an den Tag dann lies mal deine bisherigen Kommentare in diversen Thread's.
Ich habe vor jedem Respekt, unabhängig vom Glauben, Nationalität usw.
Aber du scheinst wohl einer Generation zu entstammen die keinen Rat annimmt, denn du warst bisher immer der Oberkluge, siehe K&N Filter, Kaufberatungen,E10 usw.
So long!
Werner
For me closed!
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Tja dann sage ich mal, sehe zu wie du deine Probleme und Fragen in Zukunft löst.
Klar, ich bin auch abhängig von Motor-Talk, ahjaaa.... 😮 !
***for me, closed too*** 😁 😁
P.S: Sprich' doch nicht immer in der Mehrzahl, von wegen "WiR".. !!? Sprich' doch mal für dich alleine 😉 oder musst du immer direkt alle MT-Mitglieder mit einbeziehen ??
Hallo
hwd63 und Daniel1.8GSi16V.
Zankt euch nicht, das Leben ist zu kurz dafür
und lohnen tut es sich auch nicht.
Dank an alle die etwas zur gestellten frage beigetragen haben.
Bis dann
Ps: eigendlich könnte ich schon die nächste frage stellen.
MKL leuchtet Auto fährt ganz normal, war beim auslesen
man sagte, Monitorsonde arbeitet nicht normal.
Na, hoffendlich hab ich da nicht ein Groschengrab gekauft.
Zitat:
Tja dann sage ich mal, sehe zu wie du deine Probleme und Fragen in Zukunft löst.
Wenn du meinst wir legen hier ein Oberkluges Gehabe an den Tag dann lies mal deine bisherigen Kommentare in diversen Thread's.
Ich habe vor jedem Respekt, unabhängig vom Glauben, Nationalität usw.
Aber du scheinst wohl einer Generation zu entstammen die keinen Rat annimmt, denn du warst bisher immer der Oberkluge, siehe K&N Filter, Kaufberatungen,E10 usw.
So long!
Werner
For me closed!
Punkt, Satz und Sieg. Jedem seine Meinung, aber man muss auch Niederlagen eingestehen können :] Und eine Breitseite mit der Präzision eines Schweitzer-Uhrwerks verpasst zu kriegen - das ist eine Niederlage :] Danke an dich Werner. Internet ist kein rechts- und meinungsfreier Raum, man muss auch andere akzeptieren können. Was du sehr schön und ganz nach meinem Ruhrpotter-Herz ausgedrückt hast 🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Also, ich habe das Fahrzeug beim ADAC checken lassen.
Ich fang mit den Reifen an. Spur soll verstellt sein. Reifen fahren innen ab.
Ölverlust, konnte nicht genau lokalisiert werden, vermutung Zylinderkopfdichtung.
Auspuff Mittelschalldämpfer durchgerostet, vorn am Motor (wie sagt man Hosenrohr)
undicht.
Fehlerspeicher P0141 P0170 C1505 jetzt steht hier nur 174 soll sein, Kühlmittel
Temperatursensor CAN-Signal fehlerhaft.
Was meint ihr werd ich mit dem Fahrzeug noch mal Glücklich.
Mit genug Geld wird man mit jedem PKW glücklich... außer vllt ein Lada Niva... aber das fernab.
"Leider" sind keine Fahrwerksschäden vorhanden in deiner langen Liste, dann würde sich eine Spureinstellung lohnen. Den Ölverbrauch kann auch die Wasserpumpe sein, dei Dichtung dahin ist gerne hinüber...
Dann würde sich noch wahrscheinlich eine komplette Anlage ab KAT lohnen, wenn der Krümmer keinen Riss o.Ä. hat, sondern nur am MSD defekt / undicht ist...
Zum Fehler kann ich nicht viel sagen, denke, aber dass das nicht soooo groß sein kann....
Wie viel Öl verlierst du denn auf 1000km? Wenns nur nen 0,2 - 0,3L ist - erstmal nicht so tragisch... achte bitte, ob du im Kühlwasser Ölschlieren hast... Wenn das der Fall ist, dann liegt der Verdacht der WaPu nahe... der Spaß ist nicht so toll...
Ohne WaPu oder ZKD gehe ich mal von ca 400-500€ aus... mit wirds leider 4stellig...
Hallo eve_Snuffy
Ich habe jetzt ca.600km gefahren, ich kann noch nichts über den Ölverbrauch sagen.
Nur soviel das unten an der Ölablassschraube Öltropfen hängen.Nach ein paar Stunden
stillstand ist ein kleiner fleck auf dem Boden ca. ein € größe.
Die Undichtigkeit vom Auspuff ist zwischen Motor und Hosenstück, also kein Riss.
Und ja am Fahrwerk war nichts zu beanstanden alles andere ist I.O.
Achso, es ist kein Öl im Kühlwasser.
Bis dann
Nachtrag noch zu meinen Rädern, also bei mir war es der Auspuff der ein wenig schleifte (ist aus dem Zubehör). Gummi wurde erneuert.
Ölverbrauch hatte unser Wagen wenn er viel im Kurzstreckenverkehr bewegt wird (1-3 KM). Hatten dann auch einiges an Wasserverlust. Seitdem meine Frau aber zu Ihrem Job immer gute 20 KM fahren muss, gibt es auch nur noch einen sehr sehr geringen Ölverbrauch. Das Kühlwasser bleibt jetzt konstant, verschwindet nicht.
Hatte schon an die ZKD gedacht, aber diese wurde beim Kauf erneuert.
@Kleines A...
Also wenn es ein solch kleiner Fleck ist würde ich beim nächsten Ölwechsel die Dichtung bei der Ölablasschraube erneuern. Ölstand regelmässig checken und fertig.
Wenn es das wegen dem Öl nicht ist,
Motor mal abstrahlen (Vorsichtig!), damit er sauber ist. Dann nach 1-2 Tagen mal Ölspuren am Motor suchen. Wenns von vorne, front runterläuft bis zur Ölablasschraube würde ich auch noch den Öldruckschalter auf Verdacht tauschen. Der gibt auch gerne den Geist auf... Kostet auch nicht die Welt und kann jeder Dorfdepp mit zwei linken Füßen selber machen (spreche da aus Erfahrung, ich kanns..🙂 )
Spur solltest du einstellen, du lässt auf Dauer nicht nur deine Reifen drunter leiden, sondern auch den Verbrauch und deine Fahrwerksteile. Hab damals mit 2 Monaten zu lange gewartet und konnte einen Spurstangenkopf noch mittauschen lassen - dumm halt...
Den MSD kannst dir ja mal genauer anschauen, ist der noch zu schweissen? Dann gehts auch so. Wenn das nicht der Fall ist - im Zubehör gibt es genug von den Teilen mit teilweise besserer Qualität als im Original und kosten weniger. Einfach mal Preise vergleichen. Das tauschen ist kein Akt und sollte bei einer guten Werkstatt innerhalb von max. 1h durch sein.
Wie sieht das mit der Wassertemperatur aus? Ist die zu niedrig oder zu hoch? Normal sind nach mittlerer Fahrstrecke, dass sich das bei 84-90°C einpendelt. Eventuell bist du hier mit dem Thermostat schon fertig...
Spurvermessung + einstellen kostet ca. 80€
Mittelschaldämpfer + Einbau bis max. 180€
Dichtung - Cent Artikel beim Ölwechsel.
Thermostat + Einbau - ca. 50€ max.!
Ich würde mir, wenn du selber nicht handwerklich begabt bist, eine gute freie Werkstatt suchen. Der FOH macht zwar alles 100% (wenn du Glück hast), wie es im Werkstatthandbuch für den jeweiligen PKW steht, aber kostet auch, wegen Lizenzen, Markenname, etc. auch gerne mal das doppelte...