Vorderradschraube lässt sich nicht lösen. Tipps?

Honda Motorrad

Moin Leute,

Bike : CBR600rr Pc37 Bj 2003

Folgendes Problem
Beim Hinterrad hat alles beim Ausbau problemlos funktioniert.

Wollte jetzt das Vorderrad lösen zwecks Reifen und bremsen Wechsel

Leider lässt sich die schraube mit der 22er Nuss einfach nicht lösen, ob mit oder ohne Verlängerung und bevor ich die schraube rund drehe wollte ich hier fragen welche Tipps ihr hättet. Bin nach Handbuch gegangen beim Ausbau aber das scheisding lässt sich einfach nicht drehen. Denke mal der Vorbesitzer hat sie ohne einfach nur festgeknallt.

Danke

67 Antworten

Ok dann passt das.
Klemmschrauben bleiben angezogen zum lösen der Schraube.
Da hilft wirklich nur viel Kraft ohne zu verkanten.
Wo kommst du her?

Hi,

ich würde es so machen:

- Rostlöserspray über Nacht einwirken lassen. Auch öfter mal nachsprühen.
- Erst heiß, dann kalt machen. Fön drauf halten, dann Kältespray drauf. Mehrmals wiederholen.
- Mit Gummi-/Kunststoffhammer ringsrum auf die Schraube hauen. Gerne auch minutenlang.
- Gut sitzende Nuss verwenden. Am besten eine die auf die Flanken greift und nicht auf die Ecken. Langen Hebel ansetzen mit mindestens 1m (Rohr) und mit einem schweren Hammer einmal kräftig draufschlagen. Dabei das Vorderrad gut festhalten.

Dann muß die Schraube aufgehen.

@PuntoFlame wohne bei Königswusterhausen ist bei Berlin.

@2taktpower werde es morgen mal probieren. Wenn nicht kommt die Maschine erstmal in die Werkstatt. Hab leider kaum eigenes Material hier um ne 1 Meter Verlängerung anzubringen. Hab leider nur Standard Werkzeug :/

Du kannst auch auf den Maulschlüssel, besser wäre Ringschlüssel, mit den Hammer richtung Aufdrehrichtung schlagen.
Das ist dann wie ein Schlagschrauber und damit bekommt man auch viel auf.
Viel Erfolg

Ähnliche Themen

@Forster007 hab ich schon und zwar ordentlich mit schmackes 😉

Die beiden Klemmschrauben der betreffenden Seite des Tauchrohres müssen zwingend offen sein, da der Bund der Achsschraube etwas in das Tauchrohr eintritt und somit das Lösen verhindert.
Steht auch so ähnlich im WHB meiner CBR 1000F.
Danach sollen auf beiden Seiten der Achse die Klemmschrauben gelöst und mit einem Dorn in der Querbohrung gegengehalten werden.

Bei der CBF steht es zum Beispiel genau anders. Erst Mutter lösen, dann Klemmschrauben
Wenn man sich das Bild vom TE anschaut mit der Achse, kann man an der Schraube auch keinen Versatz oder ähnliches erkennen, was mit gegeklemmt werden sollte.
Vorteil ist, wenn noch geklemmt, man muss die achse nicht gegenhalten.

Preiswerte Alternative zum Schlagschrauber wäre eine 60cm Knarre.

https://www.obi.de/.../3598588

Baumärkte in Brandenburg sind ja offen.

Mein schlagschrauber hat 35€ gekostet 😛 löst 350nm.

Wenn alles nicht hilft, Schraube ausbohren und neue Steckachse kaufen.

Aber versuch doch mal zum Reifenhändler nebenan zu fahren..

Für ne Tasse Kaffee, setzt der bestimmt mal seinen Schlagschrauber an.

Ist schon lustig mit was für Problem manche Leute kämpfen frage mich was macht er wenn mal wirklich was nicht funktioniert

@huedefueh hab ich auch schon überlegt aber werde mich nochmal ransetzen.

@Allesgehtnicht naja bisher habe ich alles repariert bekommen was anstand. Bis auf arbeiten am Motor (Ausgenommen Ölwechsel) mach ich alles selber. Hab halt wie ich oben schon geschrieben habe noch nicht so viel Werkzeug wie manch anderer hier 😉

@micha23mori unten schick ich mal die Montageanleitung da steht das erst die Steckschraube gelöst wird und dann erst die Achs Schrauben.

Screenshot_20200416_101129_com.google.android.apps.docs.jpg

Hast du nun eine Mutter auf der anderen Seite?

Zitat:

@schussi16 schrieb am 15. April 2020 um 21:57:54 Uhr:


So sieht die steckachse aus wenn sie ausgebaut ist

Laut dem Bild wohl nicht. Und Honda hat in diesen Jahren das bei so manchen Fahrzeug genauso gelöst gehabt.

Zitat:

@schussi16 schrieb am 15. April 2020 um 22:58:42 Uhr:


@PuntoFlame wohne bei Königswusterhausen ist bei Berlin.

Schade, nicht meine Region. Ansonsten hätten wir uns treffen können um die Schraube zu lösen.
Evtl. findet sich ja hier jemand aus deiner Region der hilft.
Ansonsten kannst du ja wirklich mal zur nächsten Werkstatt fahren. Dort sollen sie dir die Schraube lösen und mit dem korrekten Drehmoment wieder anziehen.
Zuhause wirst du es ja dann selber auf bekommen wenn die nur 20 Nm bekommt.

Mit viel Kraft wird die sich schon lösen. Man muss halt aufpassen nicht zu verkanten und ab zu rutschen. Ähnlich ist das an meiner Ducati hinten mit der Zentralmutter. Die bekommt werksseitig irgendwas um die 100 Nm. Auch da ist einfach nur viel Kraft nötig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen