1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Vorderradschraube lässt sich nicht lösen. Tipps?

Vorderradschraube lässt sich nicht lösen. Tipps?

Honda Motorrad

Moin Leute,

Bike : CBR600rr Pc37 Bj 2003

Folgendes Problem
Beim Hinterrad hat alles beim Ausbau problemlos funktioniert.

Wollte jetzt das Vorderrad lösen zwecks Reifen und bremsen Wechsel

Leider lässt sich die schraube mit der 22er Nuss einfach nicht lösen, ob mit oder ohne Verlängerung und bevor ich die schraube rund drehe wollte ich hier fragen welche Tipps ihr hättet. Bin nach Handbuch gegangen beim Ausbau aber das scheisding lässt sich einfach nicht drehen. Denke mal der Vorbesitzer hat sie ohne einfach nur festgeknallt.

Danke

Ähnliche Themen
67 Antworten

@kandidatnr2

Hab schiss das ich die rund drehe oder irgendwas abreiße. Ich werde jetzt erstmal wieder alles fest machen und warten bis ne Werkstatt zeit hat. Ist zwar ärgerlich weil ich mir das Geld dafür sparen könnte aber bevor ich mir das Vorderrad kaputt mache bezahle ich lieber paar Euro

Ich hatte meine soo fest das mir die erste Nuss gerissen ist.
War aber alles Werkstatt

@simitile aber macht man das nicht eigentlich kalt? Wäre meine nächste Idee gewesen. So hab meine ezigarette immer repariert wenn das gewinde vom Verdampfer fest war. Das Ding ins eisfach und dann konnte man das gewinde ganz leicht lösen.

Weil bei Wärme/Hitze dehnt sich Metal doch aus. Hätte mir als nächste eisspray besorgt und das auf die schraube gesprüht.

Und ich hab schon den längsten hebel genommen den ich hier habe. Habe leider keine großen metalrohre hier :/

Naja, grundsätzlich richtig. Aber beim ausdehnen hast du eventuell Glück das es dir Rost oder Dreck aus dem Gewinde drückt. Und da die Mutter eher warm wird als der Bolzen sollte das passen. Umgekehrt, also kühlen, könnte noch unlösbarer werden.

Mfg Mirko

Du kannst ja auch mal von der anderen Seite auf den Bolzen schlagen. Mit nem schonhammer. Quasi das du, übertrieben jetzt, den Bolzen durch schlägst.

Du hast die Klemmschrauben auf der anderen Seite der Gabel auch gelöst?

Die klemmschrauben sind egal um die Schraube los zubekommen. Ist sogar gut, wenn die noch fest sind.

Darf man fragen, wo du herkommst? Weil moin hört sich von hier oben aus dem Norden an.

Ich würde einen guten Ringschlüssel mit Sechskant und Flankenangriff nehmen. Nicht benötigte Seite abflexen und eine ordentliche Verlängerung aufstecken.
Vorteil bei dem Schlüssel ist, dass er nicht zum verkanten neigt.

Moin.
Die Schraube wird normalerweise mit 60Nm angezogen.
Zuerst die Klemmschrauben an beiden Gabelholmen wieder anziehen und dann nochmals mit Nuss und Verlängerung rangehen.

Falls vorhanden, einen Schlagschrauber benutzen.

Viel Erfolg.

Die Mutter andere Seite ist schon ab?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 15. April 2020 um 19:26:23 Uhr:


Die Mutter andere Seite ist schon ab?

Was für eine Mutter?
Von der linken Seite wird die Steckachse eingeschoben und dann kommt auf der rechten Seite diese Schraube in die Steckachse.
Die Steckachse wird in beiden Holmen geklemmt.

Normalerweise löst man erst die Mutter.

Mach mal ein Bild von der anderen Seite. Wenn da wirklich eine Mutter ist, musst du die zuerst lösen.

Gruß

Ich bedanke mich schonmal für die hilfreichen Antworten.

Leider hab ich nichts zum erhitzen hier außer ein Feuerzeug xD
Also weder Fön noch sonst was.

Leider ist mein Portfolio an Werkzeug noch nicht all zu groß.

Es handelt sich hierbei um eine normale Steckachse siehe Bild unten.

Habe leider nur im Werkzeugkoffer normale Verlängerungen. Mit Hammer hinten auf die Steckachse gehauen und das kack Teil will einfach nicht locker. Auch auf die Verlängerung mit Hammer gehauen. Ich habe solch eine Widerspänstige schraube noch nie erlebt.

Achso und laut Handbuch soll mal die Schrauben für die Achs Halterung nicht lösen sondern erst wenn die 22er Mutter runter ist sonst dreht sich die steckachse mit.

In der Regel geht spätestens bei der Verlängerung die schraube locker -.-

So sieht die steckachse aus wenn sie ausgebaut ist

Screenshot_20200415_214204.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen