Vorderrad steht schief nach Radlagerwechsel!

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,
Brauche dringend eure Hilfe und zwar:

Habe von einem Bekannten, der hobbymässig an seinem und von bekannten ihren Wagen ab und zu was repariert mein Radlager vorne rechts wechseln lassen. Soweit so gut. Das "Brummen" war bei der Testfahrt nach dem Wechsel nicht mehr zu hören. Am nächsten morgen als ich in den Wagen stieg und ich nach links in eine enge Kurve lenkte drehte sich die letzte halbe Umdrehung des Lenkrades von allein. Ich hörte ein "knacken,klackern" vorne rechts als ich komplett eingelenkt und gefahren bin. Hatte auch das Gefühl leicht nach rechts wegzurutschen(Untergrund: nasses Laub)
Als ich dann ausgestiegen bin sah ich mir das Rad vorne rechts an und es steht nicht mehr gerade. Es ist oben etwas in Richtung Fahrzeug "gekippt" und unten zeigt es mehr vom Fahrzeug weg.
Was mir außerdem auffiel, dass das Lenkrad nicht mehr gerade sondern auf ca 14 Uhr bei geradeausfahrt zeigt.

Kommt euch das bekannt vor?
Wie soll ich jetzt am besten Weiter vorgehen?

Beste Antwort im Thema

Also ich meine die Antwort ernst!
Dein Kollege hat scheinbar Murks gebaut und hat das
gefälligst in Ordung zu bringen.
Und da es dein Auto ist,hast du auch zu bestimmen wer
und wo das gemacht wird.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Das hört sich so an als sei deine Welle nicht gerade gut fest

Kannst du Fotos davon einstellen!
Aber ich denke du solltest schnellst möglich um Nachbesserung bei deinem Bekannten anklopfen/anrufen oder in einer Fachwerkstatt vorsprechen!
Bitte nicht mehr Fahren.

Hört sich so an als hätte sich die zentrale Mutter gelöst

Danke für die Antworten schon mal. Im Anhang ein paar Bilder. Ist leider nicht all so gut zu erkennen.

Ähnliche Themen

Hm.. Was genau es ist könnt ihr jetzt wahrscheinlich aus der Ferne nicht sagen?

Zitat:

@Künne schrieb am 17. Januar 2016 um 21:36:27 Uhr:


Hört sich so an als hätte sich die zentrale Mutter gelöst

Wenn das wirklich so ist kann das neue Radlager gleich wieder neu.

Denn ohne Vorspannung ist es ruckzuck wieder kaputt.

Zitat:

@Künne schrieb am 17. Januar 2016 um 21:36:27 Uhr:


Hört sich so an als hätte sich die zentrale Mutter gelöst

Jetzt überleg doch mal Künne...die ATW hat überhaupt keine Radführungs Funktion...d.h. eine sehr lose Z.-Mutter kann kein Vorderrad schiefstellen.

Vermutlich könnte der Fehler (was auch immer) untem am Achsgelenk oder an losen Schrauben des Federbeins liegen.

Das ist dann klar 🙂

@Arnimon
Donnerstag geht mein kleiner zum TÜV 🙂

Edit: wenn die z Mutter ab fällt, fällt das Lager auseinander und dann steht auch das Rad schief

Zitat:

@Künne schrieb am 17. Januar 2016 um 21:45:45 Uhr:



Donnerstag geht mein kleiner zum TÜV 🙂

Prima,AU hast du also hintereinander?

Wie genau soll ich jetzt vorgehen?

Zu deinem bekannten gehen und ihn mit dem Radlager erschlagen 😉

Um die HU wird sich gekümmert 😁

Zitat:

@Marcelmo schrieb am 17. Januar 2016 um 21:48:04 Uhr:


Wie genau soll ich jetzt vorgehen?

Deinem Bekannten die Ohren langziehen,die Reparatur von einem Fachmann

durchführen und die Kosten dafür von deinem Bekannten bezahlen lassen.

Hab eigentlich eine ernsthafte Antwort erwartet ??

Also ich meine die Antwort ernst!
Dein Kollege hat scheinbar Murks gebaut und hat das
gefälligst in Ordung zu bringen.
Und da es dein Auto ist,hast du auch zu bestimmen wer
und wo das gemacht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen