Lenkrad immer noch schief :-((
Hallo,
ich habe immer noch ein Problem mit meinem Lenkrad.
Nahc dem Tausch des Lenkgetriebes (golf 3, Varinat, Bj. 11/97, 75PS) wurde natürlich auch die Achsvermessung gemacht. Letztens fiel mir auf, das dass Auto zwar korrekt geradeaus fährt, aber das Lenkrad so ca. 5 Grad nach lins schief steht. Also ab zu VW und die reden irgendwas von Verzahnung bla bla bla. Also stellen die es um und machen es anscheind wieder gerade.
Nun ratet mal: ich fahre dann zur Arbeit und das ganze steht jetzt 5 Grad nach rechts.
Ich rufe an und die meinen das ist halt so, bla bla usw. Das wäre normal das das Lenkrad entweder schief steht und das Auto geradeaus faährt, oder das Lenkrad gerade steht und das Auto fährt schief. Darauf meinte ich :
Das kann doch net sein, sowas höre ich zum ersten mal. Auf meine Frage, ob dies ein Konstruktionsfehler oder dergleichen sei. Meinten die irgendwas von Verzahnung wäer grob oder so was und ich solle am DO. das Auto hier lassen.
Ich möchte nur eins, ein Lenkrad, das genau so lenkt wie es auch aussieht. Also gerades Lenkrad = gerdaaus.
Nicht mehr und nicht weniger. Das kann doch net so schwer sein.
grüsse murovic
Ähnliche Themen
8 Antworten
Hast du Airbag? Wenn nein geht es einfach ... nämlich die Hupe abbauen und mit ner grossen Nuss (Grösse weiss ich leider nicht auswendig) die Lenkradschraube öffnen und das Rad um einen oder zwei Zähne versetzen. Das kriegt man immer passend ... ist nur ne Frage der Sorgfalt.
Mit Airbag funzt es genauso, nur musst du hinten am Lenkrad die Airbagschrauben lösen und ihn nach vorne herausheben. Dahinter findest du dann auch die Lenkradschraube ... hier ist aber Vorsicht geboten, da ein empfindliches und sehr kurzes Flach-kabel zum Airbag führt das man nicht lösen oder knicken sollte. *g*
...geht alles in Heimarbeit ... hab´s bei mir (mit Airbag) auch selbst gemacht.
Gruss, Foox!
Hi,
also Airbag habe ich. und ich muss ehrlich sagen, an diese Geschichte traue ich mich nicht ran.
Wo verstellen, die denn immer etwas ? Ich glaube am Lenkrad machen die nichts. Oder soll ich denen das mal vorschlagen (komm auch blöde ne ?). Die reden immer von Zähnen und dergleichen. Das kann doch nicht sein. Die meinten, das sie am Do. die Spur nochmals einstellen wollen, aber das wurde doch schon gemacht. Vielleicht haben die vergessen, das Lenkrad beim Spur einstellen damals gerade zu "halten".
Man ich weiss auch nicht ? Möchte nur eins wissen, ein Lenkrad kann doch nicht in einem KFZ schief stehen und der Meister kann meinen " das ist doch so in Ordnung". Geradeaus lenken (bei korrekter Spur und Sturz) heisst für mich nun mal geradaus fahren.
Ich hoffe ihr versteht mich :-))
grüsse
murovic
@Foox
Also das Lenkrad sollte auf keinen Fall der falsch eingestellten Spur angepasst werden.
Damit du nicht irgendwann 2 Lenkrad Umdrehungen nach rechts und 2,5 Umdrehungen nach links zum Vollanschlag hast.
Vielleicht solltest du dich mal mit solch Hausgemachten Tipps zurück halten?
Mit freundlichen Grüßen fisirota
Zitat:
Original geschrieben von fisirota
@Foox
Also das Lenkrad sollte auf keinen Fall der falsch eingestellten Spur angepasst werden.
Damit du nicht irgendwann 2 Lenkrad Umdrehungen nach rechts und 2,5 Umdrehungen nach links zum Vollanschlag hast.
Vielleicht solltest du dich mal mit solch Hausgemachten Tipps zurück halten?
Mit freundlichen Grüßen fisirota
Er schrieb doch schon ganz oben dass er ne Achsvermessung hat machen lassen.
Aber mal was zum Airbag:
Wenn du den abmachen willst:
Klemm den Masseanschluss an der Batterie ab und warte 1,5 Std. (normal ssagt man 1 Std. aber länger warten schadet nicht). Dann kannst den Airbag vorsichtig abschrauben und des Kabel abziehen.
Dann Lenkrad ab und richtig gerade wieder drauf. Den Airbag in umgedrehter Reihenfolge wieder einbauen.
GANZ WICHTIG !!!
ERST Zündung einschalten.
DANN Masse wieder anschliessen.
Das mit dem so lange warten ist damit nachher kein Fehler im Speicher ist und du direkt weiter cruisen kannst.
Ich hoffe dir geholfen zu haben.
Wenn ich etwas falsch erklärt habe klärt mich bitte auf.
Greetz
Marcel
Jungs, das hilft ihm nicht! Er hat sein Auto gerade gekauft und das defekte Lenkgetriebe erneuern lassen (kostenlos-Sachmangelhaftung des verkaufenden Händlers), wird also nicht dran rumbasteln.
@Murovic
Hi Murat,
das Lenkrad ist auf die Lenksäule aufgesteckt. Das obere Ende der Lenksäule ist im Prinzip wie ein Zahnrad gefräst und im Lenkrad ist die Bohrung in der Mitte das passende Gegenstück, also mit "Innenzähnen" versehen. Das meint der Meister, wenn er was von Zähnen u.s.w. erzählt (hätte er Dir aber ruhig anschaulich erklären können). Weiß jetzt nicht genau, wieviele Zähne die Lenksäule beim Golf hat aber wenn Dein Lenkrad 5 Grad schiefsteht (und vorher 5 Grad in die andere Richtung) kann das wirklich sein, daß es weder so noch so paßt (Vollkreis=360° : (5+5)=36Zähne). Wenn es also nicht mehr als 36 Zähne sind (genaugenommen mindestens 72), geht es ERSTMAL wirklich nicht anders. Es sei denn, man macht es richtig sorgfältig und stellt die Spur nochmal ein kleinwenig nach, so daß die Zähne der Lenksäule so stehen, daß auch Dein Lenkrad geradeaussteht.
Offensichtlich wollen die das ja nun wenigstens beim nächsten Termin machen.
Gruß, René
!rst! auf dich ist verlass !
Mensch du könntest glatt in dem Sauladen anfangen und mal den Rauch reinblasen.
Jetzt habe ich das endlich mit den Zähnen und der Spur kapiert. Vielleicht haben die Jungs ja recht mit den 5 Grad nach rechts und 5 Grad nach links. Die sollen die Spur samt Lenkrad korrekt einstellen (müsste ja Deiner meiner Meinung nach gehen). Hätten die sauberer gearbeitet, wäre der ganze Ärger hinfällig gewesen.
Wo der Auftrag mit dem Lenkgetriebe gewunken hat (1200 EUR) waren die stinknett und saufreundlich. Wenn´s um das Nachbessern geht wirste an der Tür abgefertigt mit deinem "madigen" 5 Jahre alten Golf.
Echt traurig ich sag nur Service-Wüste Deutschland. Komme auch aus der Dienstlstg-Branche (EDV) wenn ich so arbeiten würde wie die könnte ich gleich meine Sachen packen amt Zeugnis von meinem Chef.
grüsse
murovic
@fisirota:
Offensichtlich wurde die Spur ja korrekt eingestellt (dafür nutzt die Werkstatt ja Messwerte bzw -diagramme). Auch wenn sorgfältig eingestellt wurde ist es möglich, dass das Lenkrad nach der Reperatur einen minimalen Versatz hat. Ich habe auch nicht von Viertel-drehungen geredet, sondern von feiner Anpassungsarbeit.
Wüsste nicht, was an meinen Tips falsch wäre.
Guten Argumenten stehe ich immer offen ...
Gruss, Foox!
Guten abend,
also Auto wurde nochmals vermessen und das Lenkrad wurde eingestellt. Es hiess immer kann man nix machen.
Aber siehe da: Alles im grünen Bereich, es ist alles in der Position wie es sein muss. Lenkrad gerade = Auto fährt gerade.
Man muss nur am Ball bleiben und schin klappt´s auch mit dem Meister.
Nochmals danke an alle.
grüsse
murovic