Vorderrad hat Spiel

BMW 3er E46

Ich habe eben mein Fahrzeug aufgebockt und dabei festgestellt, dass das linke Vorderrad ca 1cm Spiel hat wenn ich es links und rechts (siehe Pfeile auf dem Bild) anpacke und rüttle. Außerdem hört man beim Lenken im Stand ein knarzendes Geräusch.
Ich vermute, dass die Querlenker bzw. deren Gelenke die Ursache sind. Kann das jemand bestätigen??

Die EuroPlus zahlt doch die Querlenker oder??

Gruß, matze.

18 Antworten

Jo, das sind die Querlenker!
E+ sollte zahlen!
Tom

danke für die schnelle Antwort Tom 🙂

weiß jemand wie lange der gesamte Austausch bei BMW dauert?

versuch mal die Reifen in diese Richtung zu drücken wenn se dort auch Spiel haben, kannst sicher sein, das Geräusch ist typisch!
Tom

Ca ne Stunde.
Lass Dir nix erzählen, Spur einstellen ist NICHT notwendig, bei mir wurden die 5 x gewechselt und nie eingestellt, hatt nie Probleme
Tom

Ähnliche Themen

Wenn ich oben und unten anpacke und rüttle, also so wie auf Deinem Bild, dann tut sich nichts, also kein Spiel in dieser Richtung. Das rechte Rad hat im Gegensatz zum linken überhaupt kein Spiel. Das linke hingegen läßt sich sehr leicht ohne Kraftaufwand nach links und rechts eindrehen, also quasi "lenken".

Es werden nicht immer beide auf einmal kaputt!
Fahr zu BMW aber ich sag zu 90% es sind die Querlenker! Das Geräusch im Stand beim Lenken ist typisch!
Tom

Ja ich werd morgen gleich mal einen Termin für die Werkstatt machen, danke für den Dialog 😉

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Ja ich werd morgen gleich mal einen Termin für die Werkstatt machen, danke für den Dialog 😉

Helf doch gern den geplagten BMW Fahrern!

😁

Tom

Hoffentlich macht dein Benz nicht so viel Ärger wie dein Ex.

Welches Baujahr ist denn der CLK und wieviele Kilometer hat er drauf?
Und noch eine Frage: ich bin ja bis jetzt der festen Überzeugung, dass ein Benz immer durstiger ist als ein vergleichbarer BMW. Kannst du das bestätigen? Hast ja den unmittelbaren Vergleich.

Also, mein 320 er Automatik 218PS ist jetzt 3 1/2 Jahre alt hat 45tkm drauf und braucht ca 10 ltr, etwa 1ltr mehr als mein 328er BMW, was aber an der Automatik liegen dürfte!
Ansonsten kostet er 15€ im viertel Jahr mehr Versicherung.
Ich hoffe auch dass es endlich mal problemlos läuft mit nem Auto, das ist die letzte Chance für die deutschen Hersteller
Mfg
tom

Irgendwo muss ja der gute Ruf des Sterns herkommen 😉 Ist ein schönes Auto um durch den kommenden Sommer zu cruisen 🙂

Ich wünsch Dir desbezüglich alles Gute, und wenns wieder nicht klappt bleibt schließlich noch Porsche 😁

Ich glaube das es das Spurstangenendstück ist.

Das Spiel ist von der Lenkung.

Denke ich,aber gib doch einfach nochmal bescheid

also ich denke nicht an die querlenker.
das problem hört sich ganz nach spurstangengelenk an. hatte genau das selbe problem, allerdings war das bei meinem peugeot (zweitwagen).
hab das teil ausgewechselt und es war wieder fest.
also bevor du die teuren querlenker auswechseln lässt, überprüfen das esrst mal.

gruß, bäda

BMW hat die querlenker gewechselt und die EuroPlus hat alle kosten anstandslos übernommen. Fährt sich jetzt wieder so wie man es von einem BMW erwartet 😁

Spureinstellung und Achsvermessung sollte erst gemacht werden, die Euro+ hätte sogar die Kosten dafür übernommen obwohl es in den vertragsbedingungen eindeutig ausgeschlossen wird.
der service berater sagte mir aber beim abholen, dass das nur bei modellen mit den ganz alten querlenkern nötig gewesen sei - ich hatte schon neuere drin da sie schon einmal gewechselt wurden.
ergo war spureinstellung, Achsvermessung nicht nötig. Ich bin sehr zufrieden mit der NL - fährt sich nun echt super. Für das einstellen der blinkerquittierung beim öffnen wollten die allerdings 40€ haben 😮 das war mir dann doch zu viel 😁

schönes wochenende euch allen...

gruß, matze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen