Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Vorderachse und polternde Geräusche

Vorderachse und polternde Geräusche

BMW 5er F11
Themenstarteram 3. Juli 2013 um 22:39

Hallo BMWler, erstmal ich bin super zufrieden mit meinem 525 DA Touring.

Aber eine Sache nervt gewaltig, ich weis zwar das es dazu schon Treads gibt aber die sind allesamt von Thema abgewichen und einschlafen.

Das überaus nervige Poltern an der Vorderachse, wir habe letzte Woche beide Querlenker getauscht aber das Geräusch ist noch da. Jetzt hat er mir angeboten noch die Stoßdämpfer zu tauschen, was ich auch machen lassen werde.

Aber ich bin doch kein Einzelfall oder?

Mein 5er hat jetzt 55TKm runter und das Poltern schon seit 20 TKM beim ersten Besuch beim freundlichen bekam ich zu hören das ist normal.... Normal bei einem 70,000 EUR Auto?

Jemand nen Tipp wo der Fehler herkommt.

Gruß Blichi

Beste Antwort im Thema

So, bei mir ist das Gerumpele jetzt vollständig weg :-)

Vorgeschichte: Gerumpele mit Originaldämpfern -> Austausch gegen Bilstein B4 -> kurz Ruhe, dann ging es wieder los.

Ich war deshalb direkt bei Bilstein, für eine vor-Ort Begutachtung. Bei einer ausführlichen Probefahrt wurde das Geräusch deutlich wahrgenommen, konnte aber keinen Komponenten klar zugeordnet werden, weil nicht alltäglich. Fahrwerk und Dämpferverhalten wurden geprüft - alles OK.

Das Geräusch könnte aufbaubedingt nicht von den Dämpfern selber kommen, dagegen spräche auch, dass die Originaldämpfer (vermutlich von Sachs) die gleichen Geräusche verursachten. Die alten B4-Dämpfer werden aber trotzdem noch ausführlich geprüft.

Die B4-Dämpfer hätten exakt die gleiche (von BMW vorgegebene) Dämpfungskennlinie wie die Originalen, sollten sich daher auch genau gleich verhalten.

Es wurde daher vermutet, dass die Dämpfungskennlinie, in Verbindung mit den verwendeten Fahrwerksteilen, ein gewisses Flattern der Achse zumindest nicht verhindert. Die neuen B4 könnten die ersten paartausend km noch etwas straffer gewesen sein, daher war erst kurzzeitig Ruhe.

Jetzt sind B6-Dämpfer drin, und es gibt kein Anzeichen mehr für Rumpelneigung. Vorderachse ist deutlich ruhiger, auch bei höherer Geschwindigkeit. Es wurden nur die Dämpfer von B4 auf B6 getauscht.

direkter Vergleich:

Die B6 sind deutlich straffer als die B4. Für meinen Geschmack: Komforteinbuße bei Stadtverkehr / kleinen Bodenwellen. Aber deutlich spürbare Verbesserung in Kurven mit holprigem Belag. Und vor Allem: Ruhe.

Danke nochmal an Bilstein für die freundliche Beratung :-)

125 weitere Antworten
Ähnliche Themen
125 Antworten
am 20. August 2013 um 9:42

Hi,

also bei meinem (ehemaligen) F25 war es das Lenkgetriebe. Da hat BMW bzw. die verschiedenen Zulieferer (Thyssen, ZF, ua) keine Lösung für gehabt ausser Austausch. Hat bei mir zum Glück für Abhilfe gesort, aber bei diversen X3 Fahrern leider auch nicht. Manche fahren sogar mit dem 3. oder 4. Lenkgetriebe rum.

Tritt dieser Effekt verstärkt dann auf, wenn man mit eingeschlagenen Rädern in Bewegung ist, z.B. Borsteinkante (flach), Kopfsteinpflaster, Gullideckel? Dann fragt den Freundlichen doch mal nach evtl. schon angelegten Puma Fällen zum Thema Lenkgetriebe. Nur eine Idee woran es liegen könnte.

Gruss

 

Zitat:

Original geschrieben von Blichi67

So, es wurden beide Dreiecks Lenker komplett getauscht.

Überraschend günstig, aber Effekt = 0 Poltert immer noch beim ausfedern.

Als nächstes sind beide Stoßdämpfer dran ....

 

Mal abwarten

am 20. August 2013 um 10:00

Zitat:

Original geschrieben von Blichi67

So, es wurden beide Dreiecks Lenker komplett getauscht.

Überraschend günstig, aber Effekt = 0 Poltert immer noch beim ausfedern.

Als nächstes sind beide Stoßdämpfer dran ....

 

Mal abwarten

Las dir mal zum Spass Felgen ohne RF montieren!

Hab's gemacht und seitdem ist Ruhe, fahre die 20" Felge und den Michelin Pilot Super Sport,

Gruß Speed550

am 31. August 2013 um 5:49

Hallo

Ich habe jetzt keine polternde Vorderachse mehr. Habe die originalen M Stoßdämpfer raus genommen und durch Bilstein B8 Dämpfer ersetzt und schlagartig ist Ruhe im Wagen.

Ein Traum ist war geworden .

So ich werde mich jetzt verabschieden.

Macht's gut

Hallo BMW-Schnitzer,

dass freut mich sehr für Dich. Hast Du nur die Dämpfer von der Vorderachse gewechselt oder alle 4?

Viele Grüße

Schmeiss die Runflats mal raus, du dich gerne auch mit mir treffen und meinen mal fahren, du wirst es erleben das Hilft!

Gruß Speed550

Zitat:

Original geschrieben von Blichi67

So, es wurden beide Dreiecks Lenker komplett getauscht.

Überraschend günstig, aber Effekt = 0 Poltert immer noch beim ausfedern.

Als nächstes sind beide Stoßdämpfer dran ....

 

Mal abwarten

Schön wär`s,

im Winter fahre ich 17" non Runflat und kein Unterschied vom Poltern zu den 18" Sommerrädern mit Runflat. Mich regt dieses Gepolter dermaßen auf...

Viele Grüße

Hennygr

Zitat:

Original geschrieben von Hennygr

Schön wär`s,

im Winter fahre ich 17" non Runflat und kein Unterschied vom Poltern zu den 18" Sommerrädern mit Runflat. Mich regt dieses Gepolter dermaßen auf...

Viele Grüße

Hennygr

Ich kann Dich sehr gut verstehen. In meinem bereits verkauften 730d F01 hatte ich auch einmal ein Gepolter bei beiden Achsen.

Es hat mich zur Weißglut getrieben. Momtiert waren RFT, normale Reifen drauf und ruhe war im Karton.

Was mich aber wundert ist, dass ich schon 3 5er der F-Reihe hatte, bzw. 2 davon noch besitze, schon über 8 andere F1x gefahren habe(Sixt, Leihwagen vom Freundlichen) und es hat kein einziger gepoltert und keiner von denen hatte Probleme mit dem Seitenwind.

Anscheinend habe ich die Autos, die keine Probleme haben.

An Deiner Stelle würde ich die Dämpfer tauschen lassen und wenn das nicht hilft, würde ich mir eine Flasche Schnaps aufmachen. :D

Liebe Grüße und viel Glück!

bmw_liebhaber01

Genau das werde ich auch machen und die Dämpfer tauschen lassen, aber keine von BMW, sondern die bereits oben aufgeführten von Bilstein. Dann werde ich ja sehen und ggf. staunen oder auch nicht. Bin halt nur nicht sicher ob alle 4 oder eben nur die der Vorderachse. Die Pulle Fusel steht schon bereit, sollte es danach immer noch rumpeln. Mit Seitenwind habe ich auch keinerlei Probleme, auch mit magelnder Leistung nicht (hatte 256 PS auf'm Prüfstand gemessen). Nur leider bringt mich das leider so nicht weiter, was das Poltern angeht.

Viele Grüße

Hennygr

Zitat:

Original geschrieben von Hennygr

Genau das werde ich auch machen und die Dämpfer tauschen lassen, aber keine von BMW, sondern die bereits oben aufgeführten von Bilstein. Dann werde ich ja sehen und ggf. staunen oder auch nicht. Bin halt nur nicht sicher ob alle 4 oder eben nur die der Vorderachse. Die Pulle Fusel steht schon bereit, sollte es danach immer noch rumpeln. Mit Seitenwind habe ich auch keinerlei Probleme, auch mit magelnder Leistung nicht (hatte 256 PS auf'm Prüfstand gemessen). Nur leider bringt mich das leider so nicht weiter, was das Poltern angeht.

Viele Grüße

Hennygr

Vorest würde ich nur die vorderen Dämpfer tauschen und mal sehen, ob es besser wird.

Wenn nicht, wären die hinteren Dämpfer rausgeschmissenes Geld, denn die können das Kraut auch nicht mehr fett machen.

Liebe Grüße

bmw_liebhaber01

Themenstarteram 9. September 2013 um 13:26

Zitat:

Original geschrieben von bmw_liebhaber01

Zitat:

Original geschrieben von Hennygr

Genau das werde ich auch machen und die Dämpfer tauschen lassen, aber keine von BMW, sondern die bereits oben aufgeführten von Bilstein. Dann werde ich ja sehen und ggf. staunen oder auch nicht. Bin halt nur nicht sicher ob alle 4 oder eben nur die der Vorderachse. Die Pulle Fusel steht schon bereit, sollte es danach immer noch rumpeln. Mit Seitenwind habe ich auch keinerlei Probleme, auch mit magelnder Leistung nicht (hatte 256 PS auf'm Prüfstand gemessen). Nur leider bringt mich das leider so nicht weiter, was das Poltern angeht.

Viele Grüße

Hennygr

Vorest würde ich nur die vorderen Dämpfer tauschen und mal sehen, ob es besser wird.

Wenn nicht, wären die hinteren Dämpfer rausgeschmissenes Geld, denn die können das Kraut auch nicht mehr fett machen.

Liebe Grüße

bmw_liebhaber01

Habe demnächst nen Termin zum Dämpfertausch werde berichten ob sich etwas verändert hat.

Gruß Blichi

Hallo erst mal - ich bin neu hier :-)

Hatte früher schon einiges mitgelesen, aber das ist jetzt der Anlass, mich mit meinem ersten Beitrag einzuklinken.

Bei mir geht es um das gleiche Fahrzeug, fast gleicher Baumonat, und vermutlich auch gleiches Problem.

F11-525D, BJ2011, noch 6-Zyl., Standard-Fahrwerk, Standard Reifen.

Die Vorderachse poltert. Genauer gesagt, es ist ein dumpfes "Rumms" bei scharfem Ausfedern (und nur beim Ausfedern) der vorderen Federbeine zu hören (z.B. beim Herabfahren einer Schwelle / Kante).

Beim Fahren über Unebenheiten ist das ab etwa 30km/h als Poltergeräusch zu hören. Ab etwa 100km/h über z.B. unebene Straßenfugen ist es kaum noch oder gar nicht wahrnehmbar.

Geräusch ist prinzipiell bei beiden Seiten identisch. Ich würde auch auf Dämpfer, oder Domlager tippen.

Das Übliche: war mehrmals bei BMW, Fahrwerksteile wurden auf Spiel geprüft ->OK. Geräusch wurde zwar gehört, das sei aber normal, und max. nur als subjektive Beeinträchtigung des Komforts zu sehen -> kein Fehler. Blabla.

Ganz so normal ist es aber wohl doch nicht. Bin letztens einen neueren F11/525D, 4-Zyl, BJ2012, Standardreifen+Fahrwerk gefahren, da war nix poltriges zu hören!

Warte jedenfalls gespannt auf Blichi's Erfahrung mit neuen Dämpfern...

Vielleicht machte ja noch jemand die gleichen Erfahrungen, und kennt die Ursache.

Gruß

Toni

Zitat:

Original geschrieben von BOB5er

 

Siehe den Thread zum Poltern. Zur Zeit habe ich aufgegeben (Garantie vorbei) und hoffe, dass jemand etwas findet, das hilft.

Ja, ich habe eine Lösung gefunden. Nachdem nun mein 2. BMW (1 x 530i, 1 x 525dA) bei ca. 30 - 45.000 km das Poltern anfing und ich einige Euro in Lager, Stoßdämpfer, Reifen und diverse Querstreben gesteckt habe und es mich letztendlich genervt hat, habe ich die Automarke gewechselt. Bin jetzt bei Toyota und erfreue mich an leisen Fahrwerks- und Ablaufgeräuschen. Schade, dass man nach 25 Jahren BMW solche Konsequenzen ziehen muß. Muß aber jeder selbst wissen mit welcher Marke er glücklich wird.

Gruß und viel Erfolg bei der Mängelsuche.

Hallo zusammen,

so, habe gerade mein Auto aus der Werkstatt geholt. Aktion: Bilstein-Stoßdämpfer rein, M-Stoßdämpfer raus. Ergebnis: endlich ist Ruhe im Schiff. Vielen vielen Dank für diesen Tipp! Ich überlege nur jetzt gerade, für was das M im M-Fahrwerk steht. Murks, minderwertig oder marode? Also in meinem Fall passt alles 3! Egal, die Vorderachse meines Autos poltert nun nicht mehr und das ist für mich das allerwichtigste!

Viele Grüße

Hennygr

Danke für die Rückmeldung -> das hat meine Hoffnung bestätigt. Kannst du den genauen Bilstein-Typ nennen? Wurden auch die Domlager getauscht?

Gruß

Toni

 

Zitat:

Original geschrieben von Hennygr

Hallo zusammen,

so, habe gerade mein Auto aus der Werkstatt geholt. Aktion: Bilstein-Stoßdämpfer rein, M-Stoßdämpfer raus. Ergebnis: endlich ist Ruhe im Schiff. Vielen vielen Dank für diesen Tipp! Ich überlege nur jetzt gerade, für was das M im M-Fahrwerk steht. Murks, minderwertig oder marode? Also in meinem Fall passt alles 3! Egal, die Vorderachse meines Autos poltert nun nicht mehr und das ist für mich das allerwichtigste!

Viele Grüße

Hennygr

Hallo,

habe genau die genommen, der Kollege vorher schon empfohlen und eingebaut hat: Bilstein B8. Nein, keine Domlager gewechselt. Nur besagte Dämpfer bestellt und rein damit. Ich bin begeistert, eine Ruhe in dem Wagen. Jetzt kann ich die Leute verstehen, die von einem ruhigen und entspannten Fahren sprechen. Vorher war das eine einzige Katastrophe bei mir mit diesem Gerumpel!

Viele Grüße und viel Glück!

Hennygr

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Vorderachse und polternde Geräusche