Vorderachse Schleifgeräusche
Hallo, bei meinem 530d (kein xdrive)
Habe ich seit 40tkm ein ganz leises schleif Geräusch an der Vorderachse in den 40tkm ist das Geräusch nicht lauter geworden in der Zeit wurden Bremsbeläge scheiben wegen normaler verschleiss erneuert bremszylinder fährt komplett aus.
Gelenke etc...alles laut meiner Werkstatt mir und den 2x hu i.o .
Auf der Bühne wenn man das Rad dreht hört man das Schleifen nicht nur beim fahren und genauen hinhören was kann es sein
Felgen wurden ausgewuchtet die reifen sind rft reifen und reichen für diesen Saison noch wenn überhaupt mein Reifenhändler vor Ort meinte es wären die Reifen was ich aber nicht glaube....
Es kommt defintiv vom reifen sobald das auto rollt ist es erst da...
Beim lenken ist das Geräusch gefühlt lauter
Lg
57 Antworten
Ja es sieht wirklich so aus als sei die Reifenkarkasse gerissen . Da sollten die Reifen der Vorderachse schnell gewechselt werden.
Die Beule wird sich ein komisches Abrollgeräusch erzeugen. Der Rost an der Scheibe kann auch ein bisschen krach machen.
Würde der Reifen bei einer defekten Karkasse nicht unrund laufen? Und würde das dann beim Fahren nicht Vibrationen verursachen?
Werde nachher mal auf der rechten Seite die Räder tauschen und berichten.
So Leute, Problem gelöst!!
Ich habe wie heute morgen angekündigt die Reifen getauscht. Den vorderen rechten Reifen nach hinten rechts montiert und den rechten hinteren Reifen nach vorne rechts. Die Schleifgeräusche bei Schrittgeschwindigkeit und bei Linkskurven sind weg. Ab und an höre ich noch ganz waage die Geräusche von hinten da ich ja zu dem Thema zum Hyperhonda geworden bin.
Logisch kann ich mir dieses Phenomen nicht erklären. Ich hoffe ihr habt da bessere Erklärungsansätze.
Jetzt würde ich aber nicht mit diesem kaputten Reifen auf der Hinterachse rumfahren ;o)
Ähnliche Themen
Die beiden Risse sind noch vom letzten Sommer. Die Schleifgeräusche nehme ich wahr seit Ostern wo ich wieder von Winter auf Sommerreifen gewechselt habe. Letztes Jahr war dieser Reifen hinten. In den letzten 4-5 Wochen habe ich 8200km zurück gelegt. Teilweise bin ich damit auch über 200km/h gefahren. Die Geräusche sind auch lauter geworden daher kommt der Reifen definitiv weg.
Zitat:
@oysaas schrieb am 27. August 2022 um 14:43:49 Uhr:
Die beiden Risse sind noch vom letzten Sommer. Die Schleifgeräusche nehme ich wahr seit Ostern wo ich wieder von Winter auf Sommerreifen gewechselt habe. Letztes Jahr war dieser Reifen hinten. In den letzten 4-5 Wochen habe ich 8200km zurück gelegt. Teilweise bin ich damit auch über 200km/h gefahren. Die Geräusche sind auch lauter geworden daher kommt der Reifen definitiv weg.
Moin das ist super wenn alles wieder gut ist,ich versuche das erst ende September ob wird das schleifgeräusch weg ist weil dann kommen Winterräder drauf.MfG Miki
Zitat:
@oysaas schrieb am 27. August 2022 um 13:32:02 Uhr:
So Leute, Problem gelöst!!
Ich habe wie heute morgen angekündigt die Reifen getauscht. Den vorderen rechten Reifen nach hinten rechts montiert und den rechten hinteren Reifen nach vorne rechts. Die Schleifgeräusche bei Schrittgeschwindigkeit und bei Linkskurven sind weg. Ab und an höre ich noch ganz waage die Geräusche von hinten da ich ja zu dem Thema zum Hyperhonda geworden bin.
Logisch kann ich mir dieses Phenomen nicht erklären. Ich hoffe ihr habt da bessere Erklärungsansätze.
Witzig, habe meine Reifen auch vor paar Tagen gewechselt, bei mir sind die Geräusche auch weg ??
Was genau verursacht diese Geräusche? Ein anderer ist mit meinem Wagen Schnittgeschwindigkeit gefahren und ich bin neben her gegangen und konnte von außen nichts hören. Heute kommen zwei neue Reifen. Hast Du auch RunFlat drauf?
Zitat:
@oysaas schrieb am 31. August 2022 um 12:35:39 Uhr:
Was genau verursacht diese Geräusche? Ein anderer ist mit meinem Wagen Schnittgeschwindigkeit gefahren und ich bin neben her gegangen und konnte von außen nichts hören. Heute kommen zwei neue Reifen. Hast Du auch RunFlat drauf?
Hallo meine Winterreifen sind schon drauf ,aber beim Rechts abbiegen mit ca10-20 h-km und ca180 grad immer noch Schleifgeräusche da ,und niemand kann das finden von wo kommt das.Das nervt aber ich denke muss ich damit Leben oder hat jemand idee.Ich habe noch ein Termin bei meinem Bekanten am Donerstag aber ich bin langsam skeptisch.MfG Miki
Zitat:
@miki64 schrieb am 6. November 2022 um 17:15:22 Uhr:
Zitat:
@oysaas schrieb am 31. August 2022 um 12:35:39 Uhr:
Was genau verursacht diese Geräusche? Ein anderer ist mit meinem Wagen Schnittgeschwindigkeit gefahren und ich bin neben her gegangen und konnte von außen nichts hören. Heute kommen zwei neue Reifen. Hast Du auch RunFlat drauf?
Hallo meine Winterreifen sind schon drauf ,aber beim Rechts abbiegen mit ca10-20 h-km und ca180 grad immer noch Schleifgeräusche da ,und niemand kann das finden von wo kommt das.Das nervt aber ich denke muss ich damit Leben oder hat jemand idee.Ich habe noch ein Termin bei meinem Bekanten am Donerstag aber ich bin langsam skeptisch.MfG Miki
Hallo nach lange suche ist Domlager oder Domlager Gummi als problem, mein Bekante hat alles mögliche untersucht und das kommt 100 pro vom Domlager - Gummi .Er hatte mit WD 40 oder so änliches zeug vom oben und unten behandelt und ist alles i.o keine Schleifgeräusche mehr .. Geplant ist im April beidseitig alles abbauen gucken was Defkt ist ,soll man nur Gummi tauschen oder gleich neue Domlager ??? bitte um Hilfe oder Rat.MfG Miki
Zitat:
Was genau verursacht diese Geräusche? Ein anderer ist mit meinem Wagen Schnittgeschwindigkeit gefahren und ich bin neben her gegangen und konnte von außen nichts hören. Heute kommen zwei neue Reifen. Hast Du auch RunFlat drauf?
Hi Oysaas,
Kannst du was berichten ob die Reifen das Problem waren und mit den neuen Reifen das Problem nichtmehr da ist ?
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@M57D30N2 schrieb am 7. Dezember 2022 um 16:34:35 Uhr:
Zitat:
Was genau verursacht diese Geräusche? Ein anderer ist mit meinem Wagen Schnittgeschwindigkeit gefahren und ich bin neben her gegangen und konnte von außen nichts hören. Heute kommen zwei neue Reifen. Hast Du auch RunFlat drauf?
Hi Oysaas,
Kannst du was berichten ob die Reifen das Problem waren und mit den neuen Reifen das Problem nichtmehr da ist ?
Mit freundlichen Grüßen
Klar kann ich nochmal berichten.
Die neuen Reifen waren die Lösung.
Die einzige logische Erklärung die ich mir zusammen reimen kann ist, dass ich mit den alten Reifen schon mal böse seitlich ein paar Mal an den Bordstein gekommen bin und die „Metallringe“ ( ich nenn die mal jetzt so) die an den Reifenflanken rechts und links verbaut sind und den RunOnFlat ausmachen deshalb gebrochen sind, zumindest an einer Stelle. Pro Reifenumdrehung hatte ich ein Schleifgeräusch.
Beim Reifenwechsel habe ich mir die alten ausgebauten Reifen angeschaut leider konnte ich auch da nichts erkennen.
Zitat:
@oysaas schrieb am 7. Dezember 2022 um 17:38:11 Uhr:
Zitat:
@M57D30N2 schrieb am 7. Dezember 2022 um 16:34:35 Uhr:
Hi Oysaas,
Kannst du was berichten ob die Reifen das Problem waren und mit den neuen Reifen das Problem nichtmehr da ist ?
Mit freundlichen Grüßen
Klar kann ich nochmal berichten.
Die neuen Reifen waren die Lösung.
Die einzige logische Erklärung die ich mir zusammen reimen kann ist, dass ich mit den alten Reifen schon mal böse seitlich ein paar Mal an den Bordstein gekommen bin und die „Metallringe“ ( ich nenn die mal jetzt so) die an den Reifenflanken rechts und links verbaut sind und den RunOnFlat ausmachen deshalb gebrochen sind, zumindest an einer Stelle. Pro Reifenumdrehung hatte ich ein Schleifgeräusch.
Beim Reifenwechsel habe ich mir die alten ausgebauten Reifen angeschaut leider konnte ich auch da nichts erkennen.
Vielen Dank für deine Schnelle Rückmeldung, werde es auch erstmal so versuchen, von vorne nach hinten zu Montieren.
Vielen Dank